Herzrhythmusstörungen & Leistunsgssport?

Hallo, 

ich bin 17 und treib seit etwa 2 Jahren Schwimmen als Leistungssport. Mittlerweile mit 6 Trainingseinheiten die Woche.

Jetzt ging es mir etwa zwei Wochen vor einem Wettkampf nicht so gut, (Halsschmerzen und verschleimt)habe aber, da es vor dem Wettkampf war normal weiter trainiert, nach etwa einer halben Stunde Training hat sich auch alles wieder super angefühlt.

Nach dem sehr aufregendem Wettkampf (hatte ih auch so schon häufig) habe ich Nasenbluten bekommen. Da meinet dann jemand, das war so in etwa 10min. nach dem letzten Start, dass wir mal Blutdruck messen sollten. Da hatte ich 140 zu 90.

Als ich dann abends zuhause am Gerät noch einmal gemessen hatte, wurden mir Herzrhytmusstörungen angezeigt und mir war hin und wieder schwindelig.

Die Tage danach ging es mir garnicht gut und die Störungen sind nichtmehr weggegangen.

Drei tage Später ging es mir dann richtig schlecht und Hatte Mandelentzündung.

Der Arzt hat mir dann 10 Tage Antibiotikum verschrieben und ich habe das training Ausgesetzt. (Ab hier hat ungefähr der Schwindel wieder aufgehört) Nach etw 2 Wochen war die Mandelentzündung immer noch nicht richtig weg und ich habe dann noch dobendan 4x am tag genommen. Nach den10 Tagen Antibiotikum war der Blutdruck wieder völlig ok auch keine Herzrhytnusstörungen mehr.

Zwischendurch war immer mal der Puls (70-90) oder der oberste Wert (130-144) etwas erhöht. 

Nun habe ich wieder, nach etwa drei Wochen mit dem Training langsam angefangen und nehme zur Sicherheit, auch weil mein Rachen noch leicht gerötet ist dobendan und es werden wieder nach einigen Tagen Herzrhytmusstörungen angezeigt. Jetzt aber kein erhöhter Blutdruck mehr.

Meine Frage ist jetzt ob das mein Training beeinflusst und wenn ja wie und was ich alles haben könnte oder ob das normal ist.

...zum Beitrag

Als Erstes solltest du einen Kardiologen aufsuchen. Der wird mit dir deiner Herzrythmusstörung untersuchen. Einmal mit Langzeit EKG über 2 Tage, dann Belastungs EKG und Ultraschall. Da kann genau geschaut werden, wann das Herzstoplern einsetzt.

P.s: Ich habe seit dem 14. Lebensjahr eine Herrythmusstörung mit Extrasystolen. Leistungsport mindert meine beschwerden. :)

...zur Antwort

Bananen sind top, sollten aber nicht allein gegessen werden, da die Sättigungszeit geringer ausfällt, als wenn du Banane mit Quark und Nüssen isst oder ähnliches. Aber sonst ist die Banane eigentlich eine echtes Superfood :)

...zur Antwort

Hej :)

Ich hatte lange das Problem, dass ich höchstens 20 Minuten durchjoggen konnte. Habe dann angefangen verschiedene Strecken zu laufen, damit es nicht zu eintönig wird. Mal bin ich durch den Park und dann wiederum durch den Wald gelaufen. Ich habe mir auch immer mal Ziele gesetzt verschiedene Kilometer zu laufen (ohne auf die Zeit zu achten). In der ersten Woche waren es 4-5km, danach 6-7km usw. Das hat ganz gut funktioniert. Dann fing ich an, die Kilometer nach Zeit zu laufen und da hatte ich schon echt gut ansporn.

Was noch hilft: Höre motivierende Musik oder ein Hörbuch (Hörbuch ist mir oft viel lieber)

P.s: Ich bin kein fachmann, daher sind es nur Ratschläge von mir :)

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Naja, auf die Kalorienzufuhr solltest du schon achten. Ich denke mal mit 1.500-1.700 Kalorien pro Tag bist du gut bedient, um Muskeln aufzubauen (wenn du dich Proteinreich ernährst) und fitter zu werden. Wenn du abnehmen willst, was bei deinem Gewicht eigentlich nicht nötig ist, dann solltest du die Kalorienzufuhr bei 1.000-1.200 Kalorien halten.

...zur Antwort

Hallo JJ24F,

deine beschriebenen Symptome deuten auf vielesn. Zum einen kann es die Pubertät sein (Hormone sind noch nicht eingependelt) zum anderen kann aber auch die Schilddrüse, das Herz oder die Lunge schuld daran sein. Deswegen solltest du einen Arzt aufsuchen, der dich beim Audauersport (meist wird das Fahrradfahren sein) beobachtet und analysieren kann, wie dein Herz und deine Lunge reagieren.

Warte auf jeden Fall nicht zu lange mit einem Termin beim Arzt!

...zur Antwort

Für mich klingt das nach einer Verspannung oder Zerrung. Vielleicht liegst du im Schlaf falsch oder hast dich mal überdehnt. Am besten suchst du einen Orthopäden oder Chiroprakten auf. Die können dich deutlich besser untersuchen und dir weiterhelfen.

P.s.: Wenn es mit Wärme nicht besser wird, sondern schlimmer, kann es was mit den Nerven zutun haben.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Zum einen kann es sein, dass du genetisch bedingt am Bauch schlecht abnehmen kannst. Mit gezielten Bauchübungen, könntest du die Muskeln stärken und evtl. den Körpfett mindern. Ob es funktioniert, liegt allein an deinem Körper. Evtl. weniger Diäten, mehr in Muskelaufbau setzen :)

...zur Antwort

Als erstes am besten mit dem Trainer sprechen. Der ist immer die erste Bezugsperson beim Mannschaftssport. Ich denke mal, dass er das Problem genauso sieht wie du. Er braucht wohl noch einen Anstupser, der du sein kannst. Zusammen könnt ihr das Ganze mit dem Team besprechen. Das wirkt auch deutlich besser, als wenn du ohne deinem Trainer vor versammelter Mannschaft schlecht über das Team sprichst.

...zur Antwort

Natürlich hast du die. Wahrscheinlich brauchst du noch viel Training, aber mit 14 hast du wirklich noch gute Chancen.

...zur Antwort