Hallo, mir fällt da spontan der Sonnengruß ein. Eine Yogaübung, die besonders gut für das Herz-Kreislaufsystem ist. Nach 10 Minuten kommt man ganz ordentlich in´s Schwitzen und dabei werden zahlreiche Muskel- und Bewegungsgruppen angesprochen. Für den Sonnengruß brauchst du nur ein wenig Platz und eine Yogamatte o.ä. Hier ist eine gute Anleitung: www.youtube.com/watch?v=hwif4ePZkjQ

...zur Antwort

Hallo, du solltest in jeden Fall ein ganzheitliches Trainingsprogramm in Betracht ziehen. Kraftsport ist schon sehr einseitig und belastet nur bestimmte Muskelgruppen. Wenn du außerdem mit großen Gewichten arbeitest, kann das in deinem Alter schon ein Problem werden für deine Bänder, Sehnen und Knochen sowie das Wachstum. Außerdem brauchst du noch ein Ausgleichssport um flexibel und beweglich zu bleiben.

...zur Antwort

Hallo,

gleich vorweg: auf jeden Fall.

Yoga ist bestens als Ergänzung zu anderen, intensiven Sportarten geeignet. Selbst nur 1x Mal in der Woche. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die positiven Wirkungen des Yoga offenbar werden.

Die Muskeln werden beim Yoga eher weniger stark belastet, zumal du deine Muskeln bereits gestärkt hast. Die kurzen Anspannungs- und Entspannungsphasen unterstützen die Regeneration und helfen bei der Harmonisierung von Körper und Geist.

Und wie du schon erwähnt hast, kannst du bestimmte Übungen zuhause wiederholen und im Alltag integrieren. Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Gute Frage ;-)

wo die Tage immer kälter und kürzer werden. ich gehe im Winter öfter schwimmen, wobei das nicht jedermanns Sache ist und ich gehe häufiger zum Yoga als im Sommer.

Mit den richtigen Klamotten kann man wunderbar joggen und Radfahren. Da muss man sich nur dick einpacken. Meine Motivation ist: Nutze jeden einigermaßen schönen Tag , um etwas Sport zu treiben.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du schon so lange krank bist und der Arzt immer das Gleiche erzählt, hilft vielleicht ein ganzheitlicher Ansatz wie beim Ayurveda. Hier werden individuelle Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten berücksichtigt.

Es gibt bspw. ganz alltägliche Tipps, die für alle Konstitutionstypen gleichermaßen hilfreich und wohltuend sind. Unter www.yoga-vidya.de/de/service/blog/ayurvedische-tipps erfährst du, was du gegen Schlaffheit und Müdigkeit tun kannst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, bei dem Stichwort Körper, Fitness und Depression fällt mir zu aller erst Yoga ein. Durch regelmäßiges Yoga kannst wieder ein Gleichgewicht zwischen Köper und Geist herstellen.

Falls du noch keine Erfahrungen mit Yoga gemacht hast, würde ich dir raten an einer Probestunde für Anfänger teilzunehmen. Es lohnt sich in jedem Fall. Für die Ausdauer würde ich dir raten joggen zu gehen oder Fahrrad zu fahren. Und Tageslicht ist auch bei leichten Depressionen sehr hilfreich. Also raus in die Natur und an die frische Luft. Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

Du hast in 6 Monaten fast 30 kg abgenommen! Was für eine Leistung! Du kannst wirklich sehr sehr stolz auf Dich sein!

Und wenn es jetzt etwas langsamer runter geht - mach Dir nix draus. Solange Dein Gewicht runter geht, ist doch alles super! Zu schnelles Abnehmen ist sowieso nicht so gut, weil sich a) Deine Haut auch mit zurückbilden muss und Du b) so weniger Gefahr läufst in den Jojo Effekt zu kommen.

Es gibt Stimmen, die sagen, man soll Kohlenhydrate ganz weg lassen, andere sagen, dass das nix bringt. Ich sage dir: alles mit Maß und Verstand!

Kohelnhydrate, die Du in der Tat meiden solltest sind vorallem alles aus Weißmehl und weißer Zucker und alles, wo dieser enthalten ist und Du wirst dich wundern, wo der überall versteckt wird.

Iss Vollkornprodukte, Reis, Kartoffeln, Hirse, Quinoa, Hülsenfüchte wie Linsen oder Mungdal (die enthalten auch viel Eiweiß, was sehr gut für den Muskelaufbau ist).

Es stimmt, dass man, wenn man abnehmen will, so wenig Kohlenhydrate wie möglich essen sollte, weil man eben dann mehr Fett verbrennt. aber Hungern und dann Heißhungerattacken haben bringt auch nix. Also finde Dein Maß.

Iss langsam und kaue gut und fühle in Deinen Bauch hinein, bevor Du Dir nach nimmst, ob du wirklich noch Hunger hast, oder nur Appetit.... Es kann auch helfen, nach dem ersten Teller 10 Min zu warten, denn so lange braucht der Magen, um das Signal: SATT ans Gehirn zu senden.

Iss viel Gemüse und Salat - am besten zum Mittag, abends Gemüsesuppe - das ist leichter verdaulich vor dem Schlafen.

Wenn Du viel Stress hast, kann es auch helfen, wenn Du Entspannungstechniken übst wie Autogenes Training, Meditation oder Yoga. Oft isst man aus Stress und Stress hemmt auch die Verdauung und hindert Dich so am Abnehmen. Es gibt Studien, die belegen, dass Menschen allein dadurch abgenommen haben, weil sie weniger Stress hatten, bzw. anders damit umgegangen sind.

Respekt vor Deiner bisherigen Leistung und weiterhin alles Gute! Die restlichen paar Kilos schaffst Du auch noch!

...zur Antwort

Hallo tennisfreak94,

ich könnte dir jetzt Autogenes Training in meinen Worten beschreiben, aber ich finde hier auf dieser Seite ist es sehr gut beschrieben:

http://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training

Hast aber detaillierte Fragen zu diesem Thema. Einfach Fragen !!!

...zur Antwort

Hallo strampler,

ich empfehle dir die Vipassana Meditation, da ich Sie Selbst ausübe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vipassana

Ist eine super Meditation, die dich zum Beobachter von Selbst macht und im späteren Zustand zum Beobachter vom Beobachter (das ist aber schon eine hohe Stufe).

...zur Antwort

Hallo Sonnengruss,

also ich Selbst kombiniere viele Yogawege miteinander und das ist auch voll okay. Aber was aus meiner Sicht wichtig ist, dass man in einer Einheit nicht zu viel kombiniert, sondern schon so gut wie Möglich bei einem Weg bleibt. Also du kannst an einem Tag Power Yoga und Hatha Teile einbauen, aber du solltest in dieser Einheit den Schwerpunkt auf Power Yoga legen. Und an einen anderen tag genau anders herum.

Ich würde aber schauen, dass du mehr Element von Ashtanga (Vinyasa) Yoga anstatt vom Trend PowerYoga nimmst. Vielen sagen, dass das Selbe ist, aber das finde ich ganz und gar nicht. PowerYoga ist aus meiner Sicht sehr viel FitnessYoga und finde ich icht gut. Ashtanga (Vinyasa) Yoga ist da viel Traditioneller und nicht Fitnesslastig.

...zur Antwort
Bauchmuskelübung (Navasana):

Wirkung:

Körperlich: Die Bauchmuskeln werden gestärkt. Dadurch wird Hohlkreuz und Rückenbeschwerden vorgebeugt. Durch das Anspannen können anschließend die Bauchmuskeln entspannen. Daher hilft diese Übung auch, das Sonnengeflecht zu entspannen. Auch die Bauchatmung geht nach dieser Übung viel leichter. Gestärkte Muskeln: Rectus Abdomini (gerader Bauchmuskel), Obliquus und Transversus Abdomini (schräge Bauchmuskeln) Energetisch: Navasana ist eine zentrierende Asana. Prana kann leichter fließen. Angesprochene Chakras: Manipura Chakra. Geistig: Diese Asana entwickelt inneres Gleichgewicht und Selbstbewußtsein. Sie ist auch gut zur Erdung und zur Harmonisierung bei emotionellen Schwankungen. Sie hilft, alle Sonneneigenschaften wie Mut, Willenskraft und Durchsetzungsvermögen zu entwickeln.

Ernährung:

Ganz einfach !!! :-)

  • Lass die Naschsachen weg
  • Essen nur das dein Magen 3/4 Voll ist
  • Bewege dich ausreichend
  • Trinke Tee und Wasser statt Cola usw.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=f540-20MmVc
...zur Antwort

Hallo Millefleure,

kann dir dieses Buch empfehlen, ist zwar Vegan, aber ist auch super Vegetarier:

Vegan for Fit. Die Attila Hildmann 30-Tage-Challenge

Vegetarisch und cholesterinfrei zu einem neuen Körpergefühl

Attila Hildmann (Autor)

...zur Antwort

Hallo MarcoPolo96,

ich kenne das Problem nur zu gut von einem Kumpel von mir. Der hat auch nie zugenommen und sowas von viel gegessen, aber darum geht es nicht, nicht um die Quantität der Nahrung sondern um die Qualität. Außerdem empfehle ich dir nicht einfach Fitnessstudio zu machen und einfach zu "pumpen" sondern Ganzheitlich gezielte Körperübungen zu machen. Also mein Kumpel hat jetzt Yoga angefangen (geht aber auch mit Qi Gong, Thai Chi, usw.), weil da der Körper Ganzheitlich gesehen wird und dann der Körper die Stoffe ganz anders aufnimmt als einfach nur beim "pumpen". Schaue dir echt mal genau deinen Ernährungsstil an und schaue dir mal genauer an was du für Körperübungen machst. Es geht nicht immer darum einfach nur zu "fressen" und zu "pumpen" sondern wie ich gesagt habe, hier zählt die Qualität statt Quantität. Also mein Kumpel der nie zugenommen hat, hat es jetzt getan und es geht Ihm auch gleich noch viel besser dazu. Und ganz wichtig ist es auch, dass dich nicht damit verrückt machst. Willst du Zwanghaft zunehmen, wird es niemals klappen. Lass es Los und es wird gehen. Es gibt auch beim Yoga Richtigung, die auf Fitness ausgelegt sind und man sozusagen richtig "Sport" macht !!!

...zur Antwort

Schaue dir mal deine Ernährung an.

...zur Antwort

Hallo godeluxe,

also ich würde mal sagen, dass du gar keine nahrungsergänzungsmittel nehmen solltest und lieber Geduld haben solltest und lieber durch gezieltes Trainung und gezielte Ernährung die Muskeln aufbauen solltest. Ich mache Yoga und baue auch Muskeln auf und nehme nichts. Geht auch !!!

...zur Antwort

Hallo Cocolores,

hier habe ich eine sehr gute Beschreibung zum Thema Herabschauender Hund: http://wiki.yoga-vidya.de/Hund

Gute Beschreibung zu deiner Frage, siehe Video:

http://www.youtube.com/watch?v=n0VUoTV5e5I
...zur Antwort

Hallo Marie1234,

also es sind ja nur 2 Übungen. 1 und 3 sind doch die Selbe Übung. Übung 1 und 3 ist der Skorpion (Vrischikasana) Hab da mal über Google eine Interessante Seite gefunden, die den Skorpion sehr gut beschreibt und auch Übungen dabei sind: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/skorpion.html

Bevor du aber den Skorpion können möchtest, ist es sinnvoll, den Kopfstand zu können.

...zur Antwort

Hallo Maria,

ich kann dir jetzt kein Fitnessstudio empfehlen, weil ich kein Fitnessstudio Fan bin, aber zum Thema Yoga kann ich dir gerne helfen. Ich weiß jetzt nicht in welcher Stadt du Wohnst, aber in fast jeder Stadt gibt es Yogaschulen. Es gibt viele Yogawege die ich ausprobiert habe, aber ein Weg gefällt mir persönlich sehr gut. Das ist die Yoga Vidya Reihe nach Swami Sivananda Saraswati. Kannst ja hier mal auf der Seite schauen, ob ein Stadtcenter in deiner Nähe ist: http://www.yoga-vidya.de/center/yogaschule-umkreissuche.html die machen auch meist eine kostenlose Probestunde zu beginn. Ich empfehle dir aber auch, dass du verschiede Yogastile bzw. -wege ausprobierst. Der Yoga Vidya Weg kann total "schrecklich" oder der totale "hammer" für dich sein. Schaue die verschiede Wege und Schulen an und mache bei jeder Schule einfach mal Probestunden. Jeder Körper braucht einen anderen Weg......

...zur Antwort