Dazu müsste man jetzt wissen, wie du derzeit körperlich aussiehst. Es kann durchaus sein, dass du für den Aufwand den du betreibst jetzt mit einer Ernährungsumstellung arbeiten musst.

Desweiteren muss man aber auch wissen, was dein eigentliches Ziel ist.

...zur Antwort

Wenn ihr dort viele schwere Sachen wie Hanteln etc. verstauen wollt, eignen sich Schwerlastregale ganz gut. Die lassen sich auch ziemlich einfach ergooglen. Die sind zwar auch irgendwie klobig, aber offen und deswegen ein wenig luftiger als ein normaler Schrank.

Noch besser wäre es, wenn ihr die Teile als Konsolen zum andübeln an die Wand kauft. Das hat den Vorteil, dass man drunter immer noch andere, größere Gerätschaften drunterschieben kann.

Bei viel Gewicht wird es wohl auf eine der beiden Varianten rauslaufen.

...zur Antwort

Wenn du auf niedriger Stufe trainierst ist auch der Kalorienverbrauch dementsprechend niedriger. Die 62 Kalorien wären vergleichbar mit 10 Minuten Jogging mit mittlerer Geschwindigkeit bei einem ausgewachsenen, normal gebauten Mann.

Deswegen kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass bei einer Einstellung von 75% der Maximalstärke bei 30 Minuten lediglich 62 Kalorien verbrannt werden. Machst du in diesen 30 Minuten zwischendurch Pausen?

...zur Antwort

Bei F-Jugendlichen ist es in erster Linie wichtig, dass sie Gefühl für den Ball bekommen. Als Trainer kann man da sehr viele Spielarten mit dem Ball machen. Lass sie herumtoben und sich die Bälle zuwerfen, wie bei einer Art Handball oder Rugby. Das stärkt auch das Körpergefühl der Kinder.

Und dann natürlich die Basis: Ball annehmen, Ball kontrollieren, Ball weiterspielen. Vielleicht lässt sich sowas auch spielerisch lösen, damit es den Kleinen nicht zu trocken wird.

Ganz wichtig: Am Ende ein Elfmeterschießen veranstalten :)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Krankenkasse Triathlon, Marathon, Ironman, etc. überhaupt als gefährlich einstuft. Ich denke, wenn eine Krankenkasse von Extremsportarten spricht, dann meinen die wohl eher solche Dinge wie Basejumping, Steilwandklettern, Paragliding, etc.

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwunsch :).

Ist es eine Herrenmannschaft? Oder eine höhere Jugend? Bei ersterem würde ich die Mail einfach so verfassen als würdest du dich von Angesicht zu Angesicht vorstellen.

Wer du bist, wo du herkommst, welche Erfahrung du vorzuweisen hast, was dich an der neuen Mannschaft reizt, was deine Ziele sind, dass du dich auf die Herausforderung freust, welchen Spielstil du bevorzugst, etc.

...zur Antwort

Falls du gestern auch im Wasser warst - was ich jetzt mal annehme - dann hättest du bei einer Allergie sicher schon gestern sehr zeitnah was gemerkt. Entweder Brennen im Hals oder Jucken oder Ausschlag auf der Haut.

Dein Schwindelgefühl kann auch von der Sonneneinstrahlung und/oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr kommen. Das äußert sich meistens erst schleichend.

...zur Antwort

Bist du in einem Verein? Dann sollte dort ein Verantwortlicher wissen, was zu tun ist. Soweit ich weiß, muss die Verletzungsgefahr für Gegenspieler durch deine Schiene auf Null reduziert werden. Ich denke, dass das in deinem Fall durch eine starke Polsterung gelingen könnte.

...zur Antwort
Höhere Selbstkontrolle und mehr Selbstbewusstsein

Der Körper würde es schaffen, aber der Kopf weigert sich. Unterbewusst spielen sich Szenarien ab, in denen Fehler für Unfälle sorgten. Man könne zu langsam reagieren, hängen bleiben, all' diese Ängste stecken in einem drin. Und gerade durch diese Ängste macht man dann auch Fehler, die einem bei der nächsten Bewegung noch unsicherer werden lassen.

Dem möchte ich entgegen wirken und um dies zu erlangen, glaube ich, dass mehr Selbstkontrolle eine Lösung sein könnte. Wenn ich den Körper in jeglicher Situation optimal kontrollieren kann, sodass ich zumindest Fehler ausbügeln kann, sollte ich mit der Zeit auch die Ängste verlieren.

Nun weiß ich aber nicht im geringsten, wie ich das anstelle.

Zu mir: Ich betreibe die Sportarten Snowboarden und Parkour, fahre sehr viel Rad und spiele bei allen drei Sportarten gerne mit Geschwindigkeit. Das heißt, ich würde gerne, immer wieder fehlt mir der Mut, da die letzte Schürfwunde doch nervte und ich mich dann wieder zurück halte.

Für diese drei Sportarten (die dritte wäre Freeride, das ich auch langsam mal wieder machen würde) möchte ich meine Selbstbeherrschung verbessern. In jeder Bewegung dazu fähig sein, jede ungeplante Bewegung mit einer optimalen Gegenbewegung auszubügeln. Klar, ist Rollsplitt auf der Straße und ich lege mich in die Seite, dann geht da kaum mehr was. Aber es ist sicherlich möglich, bei Parkour oder auch beim Snowboarden etwas zu machen.

Meine Frage wäre also, welche Heimübungen ich betreiben kann, um die Koordinationsfähigkeit zu verbessern um im richtigen Moment richtig zu reagieren.

Ich möchte dabei keine neue Sportart betreiben, sondern lediglich Möglichkeiten finden, meinen Körper auf spezielle Verhältnisse anzupassen.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was da getan werden könnte.

...zum Beitrag

Ich denke auch, dass Mentaltraining da ein wichtiger Ansatz ist. Inwiefern man das dann zu Hause machen kann wirst du dir von einem Coach erklären lassen müssen. Was aber auf jeden Fall hilft, ist, verschiedene Situationen schon im Kopf durchzuspielen und Lösungsansätze zu bilden.

...zur Antwort

Eingeklemmt denke ich nicht, aber es kann durchaus sein, dass du in dem Sitz etwas abklemmst. Einfachste Erklärung wäre, dass dein Fuß nicht mehr genügend durchblutet wird. Du kennst das ja sicher, wenn dir die Füße einschlafen. Da sind die Zehen dann auch taub.

Ich würde mir da nur Sorgen machen, wenn die Zehen auch taub sind, wenn du nicht in dieser Pose, sondern einfach nur in normalen Körperhaltungen bist. Dann würde ich auf einen eingklemmten Nerv etc. tippen. Das würdest du aber eh mit einem Arzt abklären müssen.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube eine Schambeinentzündung muss man nicht zwangsläufig mit einem MRT erkennen. Aber wenn dein Arzt dir eh dazu rät, kann es sicher nicht schaden. Der wird schon wissen, was er da verordnet.

...zur Antwort

Hi Rosalie12345, falls Du bisschen Input für Ganzkörperübungen mit den Slings brauchst, ich bin gerade dabei eine Reihe als Video zu machen, da ich sehr überzeugt von diesem Training bin. Zwei sind schon online hier...das nächste kommt ;-) Hier kannst Du meine Videos sehen: http://www.sportlerfrage.net/nutzer/dreaded86/videos/neue/1

...zur Antwort

Bei einer Herzmuskelentzündung würde ich ausschließlich auf den Rat eines Arztes hören und mich exakt an seine Anweisungen halten! Damit ist nicht zu spaßen!

...zur Antwort

Denk dir nichts dabei: Es ist völlig normal, in so einer Situation nervös zu sein. Ich denke aber, dass sich das auf dem Spielfeld dann recht schnell legen dürfte.

...zur Antwort

Die Länge der Bahnen sollte gleich sein. Aber der Untergrund kann durchaus - vor allem auf Amateurbahnen - Unterschiede aufweisen. Und da kann man definitiv ein paar Zehtelsekunden verlieren.

...zur Antwort

5000-6000 Kalorien? Das ist enorm. Ich bin jetzt nicht unbedingt der große Kalorienzähler, aber das hört sich recht unrealistisch an.

Um auf deine Frage einzugehen: Ein Schlemmertag pro Woche ist bei deinem Sportpensum überhaupt kein Problem.

...zur Antwort