Ja ich halte sehr viel von Sportpsychologie. Gerade im Leistungssport liegen die einzelnen Athleten sehr knapp beinander, das heißt es entscheiden oft wenige Hundertsel oder Millimeter. Ich bin der Meinung, dass man genaue diese Hundertsel mit mentaler Stärke hereinholen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht,dass man an das mentale Training aber auch mit voller Überzeugung herangehen muss. Es bringt sich nichts, wenn man nur dazu gezwungen wird und man tief in seinem Inneren denkt, dass es ein Blödsinn ist!
Ja das hast du richtig gesehen. Theoretisch würden die 50 m auch ohne Atemzug gehen, durch die starke Belastung werden dann aber doch ein paar Atemzüge eingelegt. Wie schon erwähnt, kostet das Atmen zu viel Zeit. Darum wird an Atemzügen so viel gespart wie nur möglich.
Ich kann dir die Dachstein- Tauern Region (Schladming/ Steiermark) empfehlen. Hier gibt es Wanderwege noch und nöcher. Echt der Wahnsinn, kannst eine ganze Woche wandern gehen, ohne einen Weg 2x gehen zu müssen! Und es gibt oft auch 2 Wege zu den Hütten hoch: einen druch den Wald und einen Fortweg der auch für Kinderwägen geeignet ist! Einer davon geht rauf zum Riesachsee und einer zum Tuisitzkarsee. Beides kann ich nur empfehlen, da man eben mit dem Kinderwagen hochgehen kann. Und sehr Motivierte können dann auch noch weiter hochgehen!
Hmm also das mit der Körpergröße kann ich mir jetzt auch vorstellen. Deine Kröpergröße ist vorwiegend in deinen Genen festgelegt, da kannst du dich noch so viel Dehnen, viel größer wirst du dadurch nicht werden. Dennoch finde ich Yoga aber als sehr empfehlenwert, wenn es um Entspannung. Ich denke du kannst auch durch Yoga dein Körpergewicht verändern, allerdings ganz ohne richtige Ernährung und zusätzlichen Ausdauersport wird auch das nicht funktionieren.
Ich denke auch, dass hier gerade in Richtung Disziplin, Ordnung und die jewelige mentale Zugangsweise der jeweiligen Kampfsportarten, gerade bei Kindern BESONDERS hilft!
lol....ich würde auch eher dass es dir im Sinne der psychischen Entspannung hilft und so "vielleicht" sogar die Regeneration beschleunigt! (ich weiß, mit der Aussage bzgl Regeneration lehne ich mich weit aus dem Fenster ;-))
die BEste ist eine immer eine Kombination aus dem RICHTIGEN Sport und der RICHTIGEN Ernährung! :-) Nur so bekomsmt du effektiv Hüftspeck weg!
Ich bin jemand der gegen Abend mehr ist und in der Früh weniger. Unterm Strich muss die Kalorienbilanz des ganzen Tages passen!
Ich denke Yoga, Pialtes könnte sehr hilfreich. Ersten kannst du dich entspannen und mal abschalten und nicht immer an das verletzte pferd denken, 2. wirst körperlich stärker!
Profis aus der Premier League legen zwischen 9 und 13 km, je nach Position zurück!
xynature hat dir schon ein paar gute Tipps gegeben. Schau mal im Forum unter dem Begriff Sprungkrafttraining oder Sprungkraft! DA wirst du so einiges wirklcih gutes finden! viel spass und glück beim Test, und keine Panik! 4 Monate Vorbereitung sollten leicht ausreichen.
Kühlen!! Hast du einen Schlag bekommen? Wenn ja, dann versuch den Fuß bis heute abend zu kühlen und dann langsam wieder zu belasten, sprich mit Radfahren oder so damit der Bluterguss wieder rausgeht!
Am einfachsten wenn du 2-3 mal die Woche laufen oder Rad fahren gehst! Solltest du die möglichkeit haben in ein Schwimmbad gehen zu können, dann kannst du gliech deine Schwimmkondition verbessern ;-) Ansonsten reicht 2-3- mal die woche laufen
Mhm...Klettern wäre sicher dein Ding!! Probiers mal aus!! ;-)
Wie? Du willst in 3tagen die 200m laufen können? Also nur 3 Tage Training? Oder meinst du, du kannst 3 tage in der Woche auf die Tartan Bahn? Beachten musst du einiges! Bist du denn schon mal die 200m gelaufen? Wichtig ist eine ordetliche Portion Kraft und auch mentale Stärke.
Ich persönlich mag es nicht wenn es zu warm wird am Kpf, daher trage ich meistens dünne Stoffe!
Hey!! Ich versteh deine Sorgen und Ängst....leider leider hilft dir da nur warten auf das mrt ergebnis!! Kopf hoch! Selbst wenn es ein Kreuzbandriss sein sollte, dann sieh es als chance ca 6monate deinen Körper durch Reha und co wirklich gezielt trainieren zu können, dh mal wirklcih alle Mukuläten dysbalance auszugleichen!!!
Nein, einen Bluthochdruck bekommst du vom Krafttraining nicht!!!!! ;-) keine Angst!
Er wird wissen was er tut, daher denke ich wird es auch nächstes Jahr wieder in der Formel 1 um den Titel mitfahren!! Er wäre nicht zurückgekommen um dann nicht um den Titel mitfahren zu können...
Alter schwede, hört sich sehr schmerzhaft an!!! Schau dass du schnell zum Arzt kommst und dich in der Gegend richtig durchchecken lässt!! Wichtig hol dir auf alle Fälle ine 2. Meinung ein!! gute besserung