Hallo,
ich bin weiblich und 58 Jahre alt.
Seit Jahren versuche ich für mich ein Fitnesstraining im Studio auf die Beine zu stellen, aber es scheitert immer wieder an meinen gesundheitlichen Problemen. Ich habe eine ausgeprägte Skoliose und seit 25 Jahren Schwindel und Gleichgewichtsstörungen nach muskulärer Belastung im Schulter/Nackenbereich.
Momentan trainiere ich mit mininmalsten Gewichten, seit einigen Tagen auch nur noch Oberschenkel und unteren Rücken, um meinen Schulterbereich zu schonen, denn die beschriebenen Probleme traten bei Training von Schulter/Oberarmen wieder auf.
Ich merke immer wieder, dass ich muskulär sehr schwach bin und das auch mein Puls schnell steigt (aber auch schnell wieder fällt).
Jetzt möchte ich verstärkt nur Ausdauer/Puls trainieren, durch walken in der Natur und auch Laufband/Crosstrainer/Ergometer. Bisher bin ich fast täglich 30 - 40 Minuten gewalkt.
Ist es für die Ausdauer besser z.B. 2 x wöchentl. 1 - 1 1/2 Std. zu walken oder bringen auch tägliche 30 Minuten gute Erfolge? Muss man Pausen einlegen oder kann ich auch täglich walken?
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Marliess