Hallo Thomas,

Wenn du im Fitnesscenter trainierst, dann bekommst du mehr Muskeln. Ich sehe dabei kein Problem, dass du dick wirst, solange du keine unnötigen Zusatzstoffe zu dir nimmst.

LG

...zur Antwort

Hallo Najade,

im Hallenbad ist es etwas ungewöhnlich, da Flossen vorwiegend von Tiefseetauchern verwendet werden. Noch ungewöhnlicher sind Flossen. Es kann trotzdem vorkommen, dass es Personen im Hallenbad verwenden, jedoch sieht man das relativ selten. Manche Bademeister stellen aber auch Flossen bereit, die man sich dann ausborgen kann. Deshalb brauchst du dich auch nicht zu schämen, denn du sollst schließlich deinen Spaß im Wasser haben.

LG

...zur Antwort

Hallo Jakob7,

du hast eine Zerrung, möglicherweise aber auch einen Bänderriss. Wenn du deine Hand dennoch bewegen kannst, dann ist es nicht so problematisch und es wird wohl eher Ersteres in Frage kommen. Du solltest vielleicht 2-3 Wochen Pause einlegen, damit du deine Hand nicht allzu sehr strapazierst.

LG

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Schmerzgedächtnis durch den selben Sport wieder aktiviert wird. Versuche es zuerst mit einer neuen Sportart und wenn du dich dann nach ca. 2- 3 Wochen wieder deiner alten Sportart widmest, dann fange langsam an zu trainieren.

LG

...zur Antwort

Hallo Dennis276,

ich hatte auch eine Zahnspange, da meine vorderen beiden Zähne weiter auseinander gestanden sind. Beim Sport hat es mich nie gestört, aber ich kann mir schon vorstellen, dass du dir wegen dem Boxverein Gedanken machst. Ich glaube aber nicht, dass es eine große Rolle spielt, ob du nun eine Zahnspange trägst oder nicht, sofern deine Zähne nicht vorgeschädigt sind und du sie durch einen Schlag darauf nicht noch mehr lockern würdest. Eine Zahnspange wird schließlich sehr fest befestigt und es wird so gespannt, dass im schlimmsten Fall dein Essen hängen bleiben kann. Ich sehe daher keinen Grund, warum du auf deinen Boxunterricht verzichten solltest.

LG

...zur Antwort

Hallo SportMit14,

Ich kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen. Daher gehe ich davon aus, dass du meinst, ob doch Sport mehr wachsen lässt und dein Gewicht beeinflusst. Sport ist nämlich nicht schädlich, sondern ein Beitrag zu deiner Gesundheit. Ich nehme an, dass du in der Schule Turnunterricht hast und dabei machst du doch auch Sport. Was genau ist denn deine Sorge? Hast du Angst, dass es dich dünner macht, oder willst du mehr Kilo auf die Waage bringen?

LG

...zur Antwort

Nachdem ich Laufen war, esse ich meistens nur Obst, damit es zu keiner Magenerhebung kommt. Obwohl eigentlich ist es nach dem Trainieren nicht so wichtig, was man isst. Ich habe nur gehört, dass man vor dem Training nichts Schweres essen sollte, wenn man danach zum Beispiel auf dem Trampolin springen möchte.

LG

...zur Antwort

Hallo 0708tsv,

im Normalfall wird das Wachstum durch deine Gene beeinflusst. Man kann sich die endgültige Körpergröße auch gut berechnen. Du musst dazu nur den Durchschnittswert deiner Eltern ausrechnen. Es kann natürlich auch vorkommen, dass du weit von dieser Größe abweichst, das ist aber eher selten und meistens ist dieser Richtwert eine relativ gute Basis mit nur leichtem Fehleranteil. Wachsen kannst du eigentlich immer, aber viele sagen, dass das Knochenwachstum mit 16- 18 Jahren abgeschlossen ist und jeder Arzt wird dir das bestätigen. Es gibt aber Leute, die vor bzw. nach einer Schwangerschaft ein Stück größer werden. Darüber hinaus gibt es Personen, bei denen sich das Knochenwachstum weiter hinauszögert, wenn sie viel trainieren. Ich kenne zumindest ein paar, die auch nach 18 Jahren noch gewachsen sind. Mit 174cm denke ich, bist du aber eigentlich eh im Durchschnittsbereich für dein Alter und wenn du brav trainierst, dann holst du sicher noch einiges heraus. Ich glaube auch nicht, dass dieser Zwischenfall deinem Wachstum allzu viel geschadet hat. Meiner Meinung nach müsstest du dir da keine Sorgen machen.

LG

...zur Antwort

Hallo xashop2,

Es ist nicht so schwer wieder die eigene Kondition zu finden. Lege dir am besten einen Trainingsplan zurecht, der dir hilft, langsam anzufangen und immer schneller zu werden. Als ich begonnen habe zu laufen, habe ich mir Strecken ausgesucht, die nicht sofort ins Gebirge geführt haben. Lauf quer über den Asphalt, für ca. eine halbe Stunde lang. Mache danach kurz Pause, um ein paar Fitnessübungen durchzuführen. Anschließend kannst du wieder eine halbe Stunde laufen und dasselbe 10 x wiederholen. Wenn du spürst, dass du wieder mehr Ausdauer bekommst, nimm dir eine längere Strecke vor und laufe dort für ca. eine Stunde. Du wirst schön langsam dein Tempo wieder finden, weil du ja zuerst langsam angefangen hast. Wiederhole beide Vorgänge für ca. ein Monat lang, damit du sicher sein kannst, dass du deine Kondition wieder gefunden hast.

LG

...zur Antwort

Hallo Max23,

Ich gebe dir gerne ein paar Tipps, die ich noch vom Unterricht in der Schule weiß. Zuerst muss ich erwähnen, dass du dich in deinem Körper wohlfühlen musst. Das heißt nicht, dass du keinen Sport machen sollst, aber du solltest dir eine standhaft Basis verschaffen und zufrieden sein, nachdem du zum Beispiel schon einmal ein Stück gelaufen bist. Ich habe folgende Vorschläge für dich:

1. Du legst dir einen Trainingslan zurecht und versuchst dich so gut wie möglich daran zu orientieren. Die Erfolgsquote ist sehr hoch. Zum Beispiel gehst du jede Woche lang ein paar Stunden joggen oder ins Fitnesscenter.

2. Du stellst deine Ernährung um. Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig und trägt einem gesunden Stoffwechsel bei. Biologisch gesehen könnte man diese Aussage auch mit dem Vorgang der Atmungskette untermauern, da Sauerstoff ebenfalls wichtig ist. Du könntest zum Beispiel jeden Tag etwas Gesundes in deinem Speisesaal einbauen, sofern du es nicht schon getan hast.

3. Du achtest auf Süßstoffe und Kalorien. Obwohl es viele nicht glauben wollen, enthält ein Burger wesentlich mehr Kalorien wie etwas Süßes. Falls du öfters Burger isst, würde ich mir überlegen, es für eine Weile sein zu lassen oder es nur einmal im Monat zu machen. Dazu gehören auch Pommes und Fritteuse. Es beugt auch Diabetes II vor, dass nicht angeboren ist.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen drei Tipps weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg beim Abnehmen. Diese Tipps haben jedenfalls eine sehr hohe Erfolgsquote, wenn man sie mindestens für drei Monate lang ausprobiert. Di kannst sie ja auch kombinieren, dann stehen deine Chancen noch besser.

LG

...zur Antwort