Mittlerweile denke ich, dass du wahrscheinlich gar kein Anfänger mehr sein wirst. Aber ich bin selber auf der Suche nach einem passenden Boxsack und bin dabei auf diese Seite gestoßen: https://www.kaufberater.io/freizeit/kraftsport/boxsack/

Ich wollte mich unter anderem auch hier etwas umhören um persönliche Meinungen zu erhalten aber im Großen und Ganzen fand ich die Seite so hilfreich und denke, dass sie auch für euch ganz gut ist :)

Es ist ja wichtig vor allem das Zubehör immer an dein Können anzupassen und vor allem was den Boxsack angeht gibt es ja auch bei der Befestigung einiges zu beachten. Habt ihr diesbezüglich Infos für mich? Welche Befestigungsmöglichkeit ist die stabilste?

LG

...zur Antwort

Du brauchst schon Geduld. Es wird einige Wochen /Monate dauern bis etwas sichtbar wird. Hängt aber sehr

von deinem Training /Ernährung und auch von deiner Veranlagung dazu ab. Wenn diese Faktoren stimmen kannst

du zum Beispiel wirksame Nahrungsergänzung nehmen wie Trentostan-M. Das hat mir echt gut geholfen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall musst du mit deinen Eltern sprechen und Ihnen erklären, dass du gerne mit dem Handball Spielen aufhören möchtest und Ihnen auch die Gründe darlegen - so wie du es hier im Forum getan hast. Denn nur so können Sie auch nachvollziehen, warum es dir keinen Spaß mehr macht Handball zu spielen...

Das Wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und wenn dir das Training bzw. Spielen keinen Spaß mehr bereitet solltest du auf dein Gefühl hören und damit aufhören. Es bringt niemanden Etwas, wenn du etwas machst, dass dir selbst keine Freude macht.

Viel Erfolg!! :)

...zur Antwort

Bezogen auf die Bilder finde ich, dass es zu viele Muskeln sind (man sieht ja fast nichts anderes)- einfach zu viel des Guten. Aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters;)

Das perfekte optische Aussehen gibt es demnach auch gar nicht - man sollte sich selbst wohl fühlen denke ich, nur dann kann man für sich selbst perfekt aussehen :)

...zur Antwort

Ich denke du solltest vorher mit deinem Sportlehrer Rücksprache nehmen, ob du gewisse Aktivitäten auch barfuss machen kannst. Für die meisten Sportübungen wirst du aber wahrscheinlich Schuhe benötigen. Hierfür kannst du ganz einfache Sport-oder Hallenturnschuhe kaufen.

...zur Antwort

Hallo fitnesschick,

als Alternative zum Joggen kann ich dir oder deiner Freundin "Trampolinspringen" empfehlen, es ist nicht nur ergiebiger und gelenkschonender als Joggen, man trainiert zusätzlich auch seine Ausdauer,stärkt die Muskulatur und verliert überschüssige Pfunde.

Zudem macht es auch noch eine Menge Spaß:) Und wenn deine Freundin dann wieder fit ist, kann Sie ja auch wieder langsam mit dem Joggen beginnen. So kann sie auch erst mal für sich trainieren und das bei jedem Wetter :)

Deine Freundin kann Trampolinspringen in einem Sportkurs (z.B.Jumping Fitness) oder sich auch ein eigenes Fitnesstrampolin anschaffen.

...zur Antwort

Hast du es schon mal mit einem Stiefelanzieher probiert? Das hilft bei mir in der Regel immer ganz gut.

Oder auch Talkumpuder(Babyuder geht aber auch) - da rutscht du besser in den Stiefel hinein. Das Puder musst du einfach vor dem Anziehen in die Stiefel streuen und dann auf dem Leder an der Schaft Innenseite verteilen. Reicht aber jedes zweite oder dritte mal.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall weiter beobachten und wenn es nicht besser wird dich auf jeden Fall von einem Arzt durch checken lassen. Es ist leider schwer eine Ferndiagnose zu stellen - tut mir Leid, wenn ich dir nicht weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Ich würde das in erster Linie mit deiner Sportlehrerin besprechen. Sie weiß bestimmt bei welchen Sportaktivitäten du auch Barfuss teilnehmen kannst. Vor allem im Sommer oder an wärmeren Tagen, wenn der Sportunterricht auch mal draußen stattfindet - gibt es bestimmt einige Aktivitäten, die man auch barfuss ausführen kann.

Bei Fußball zum Beispiel würde ich dir Schuhe empfehlen -aber andere Aktivitäten gehen bestimmt auch ohne. Ich würde einfach deine Schuhe immer mitnehmen, dann bist du auf der sicheren Seite :)


...zur Antwort

Unsere Kinder turnen alle mit Sportschuhen. Ist das nicht auch üblich so? Die Kinder haben dadurch einen sicheren Halt und wenn beim Ball spielen mal ein anderes Kind auf den Fuß tritt, ist der Fuß auch besser geschützt.

...zur Antwort