Hallo Mondglanz,

ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben, würde dir aber empfehlen mal über deine Ernährung nachzudenken, da du recht offensichtilich untergewichtig bist.
Somit solltest du weniger auf Klamotten, sondern vielmehr auf einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil achten.

Hier kannst du deinen BMI auslesen und grob einschätzen welches Gewicht auf deine Größe bezogen "gesund" wäre:
http://www.weightwatchers.de/health/asm/calc_bmi.aspx

...zur Antwort

Man kann schwer sagen welche Schuhe tatsächlich die besten sind. Dabei spielen zu viele subjektive Faktoren, wie die Fußgröße, die Fußform und auch der bevorzugte Einsatzbereich eine Rolle.

Ich persönlich bin beim gelegentlichen Freizeitkick jedoch mit meinen alten Adidas Predators sehr zufrieden. Habe aber auch schon Nike Hypervenom getragen, welche ich als qualitativ sehr gut erachte, die jedoch aufgrund meiner großen Fußbreite nicht optimal waren.

Du solltest die Schuhe auf jedenfall im Laden anprobieren bevor du sie kaufst, sofern du nicht wie ich der Schuhgröße wegen (49) nur Online ein halbwegs breites Angebot vorfindest.

Viel Erfolg beim Schuhkauf!

...zur Antwort

Hallo Oweissmo,

zuerst mal: Das ist eine Frage auf die es keine Pauschalantwort gibt. Es gibt unzählige Anleitungen und Empfehlungen, die dir alle genau das versprechen, was du gerne erreichen würdest und die meisten davon wollen dabei "DIE EINE" richtige Antwort kennen. Vertraue nicht darauf!

Der wohl beste Weg um seinen Körper zu verstehen ist sich selbst über dessen Funktionsweise zu informieren. Dann wirst du selbst merken was das Richtige bzw. Falsche ist.

Wenn du jedoch nicht diee Zeit und Motivation dazu hast, solltest du folgende Überlegung machen. Wie haben die Menschen im Laufe der Geschichte gelebt und wie lebt ein Großteil der wohlhabenden Bevölkerung heutzutage? Sind unsere Lebens- und vor allem Essensgewohnheiten die, die die Evolution des modernen Menschen geprägt haben, oder sollten wir uns die Menschen aus Zeiten in denen es um das Überleben ging als Vorbild nehmen?

Ich denke durch die moderne Lebensmittelindustrie werden wir dazu gedrängt uns völlig entgegen unserer Natur zu ernähren. Dabei Essen wir nicht nur falsch sondern auch zu häufig.
In den in Supermärkten vertriebenen Lebensmitteln sind nur allzu häufig Medikamente und Hormone die unserem Körper schaden. Es gibt immer weniger "natürliche" Lebensmittel, denen keine künstlichen Zusatzstoffe beigemischt wurden.
Die allgemeinen gesellschaftlichen Gewohnheiten bringen uns dazu dreimal am Tag oder öfter größere Mahlzeiten zu uns zu nehmen, womit unser Magen durchgängig mit der Verdauung beschäftigt ist.
Dadurch ist unser Körper nicht mehr in der Lage sich selbst zu reinigen und zu entgiften.

Jetzt wirst du dich sicher fragen inwiefern das mit einem Sixpack zu tun hat.
Ein Sixpack wirst du nur haben, wenn auch die untersten Fettschichten abgebaut werden. Dies ist jedoch ein schweres Unterfangen, da gerade diese besonders hartnäckig sein können, da sie unter anderem aus der Ernährung von mit Hormonen und unnatürlichen Zusatzstoffen versehener Lebensmittel resultieren.

Die beste Empfehlung die ich dir dazu geben kann, bezieht sich also nicht allein auf Training, welches natürlich trotzdem zum Aufbau von Muskelmasse nötig ist, sondern vielmehr auf eine bewusste Ernährung. Dabei spielt die anteilhafte Zusammensetzung von Fett, Eiweis und Kohlenhydraten nicht die wichtigste Rolle sondern eher die Herkunft der Lebensmittel.

Wenn du bereit bist einen Schritt weiter zu gehen, kannst du dich sogar nach einer Diät-Methode mit nur einer Malzeit am Tag richten. Dazu solltest du dich aber besser informieren. Die Grundlage dazu und auch zu vielen der oben beschriebenen Ratschläge bietet das Buch "Warrior Diet" von Ori Hofmekler.
Ich kann diese Methode aus eigener Erfahrung nur sehr empfehlen. Es ist jedoch mehr ein Lebensstil, als eine Diät im konventionellen Sinne.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey.

Selbst mit 17 kannst du noch einiges Lernen und machen, auch Fußball! Wenn es dir Spaß macht, ist es auf jeden Fall eine gute Sportart, die du ausüben solltest. Mach doch einfach mal ein Probetraining ;)

...zur Antwort

Hey iamfett ;)

Um effektiv abzunehmen benötigst du eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Wie ernährst du dich denn so? Du solltest auf zu viele Kohlenhydrate idR verzichten, insbesondere Abends. Machst du Sport? Wenn ja, welchen und wie oft?

Ich habe einen vor kurzem einen interessanten Artikel zum Thema Abnehmen gelesen. Vllt interessiert er dich ja auch? Du findest ihn hier: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/effektiv-abnehmen/

Viel Erfolg dabei!

Gruß

...zur Antwort

Hey.

Völliger Blödsinn. Du benötigst keine Gewichte um deinen Körper zu trainieren! Deshalb ist dein Hometrainingsplan eigentlich recht gut. Ich würde jedoch dann versuchen regelmäßig die Anzahl zu erhöhen und vllt die 2 Sitzungen bzw. Wiederholungen nacheinander zu machen und es nicht auf mittags und abends zu verteilen, sonst hat der Muskel zu viel Zeit sich zu regenerieren und du erzielst eine geringere Beanspruchung, als wenn du nur eine kurze Pause zwischen den Trainingseinheiten machst!

Und versuch dann auch die Übungen zu variieren. Unter Freeletics bspw. findest du zahlreiche Übungsvideos online. Auch wenn du so "home training" o.ä. suchst ;)

Gruß

...zur Antwort

Hey.

Eigentlich nicht. Aber vllt macht dein Fitness-Center ja eine Ausnahme. Ich persönlich finde es schlimm, wenn dein Freund hieraus so ein Theater macht.

...zur Antwort

Hey Kai,

versuch es mal mit autogenem Training ;)

...zur Antwort
Ab wann kann man mit dem Lauftraining beginnen?

Hallo, vielleicht hat der eine oder andere von euch ja auch schon eine Hallux OP hinter sich und kann mir evtl. sagen ab wann man wirklich mit dem Lauftraining beginnen kann.

Kurze Vorgeschichte: Ich wurde am 8.Dez am Hallux valgus und rigidus so wie Sesambeinchenbruch operiert. Durfte 4 Wochen ohne Belastung, danach 2 Wochen langsam mit 20% Belastung an Krücken gehen. Seit 2 Wochen bekomme ich schon Physio und Lymphdrainage, kann natürlich noch nicht Laufen. Darf aber schon spazieren gehen. Mein Arzt der mich operierte sagte nur das ich lange kein Lauftraining machen darf, aber sagte nicht wie lange. Ich bin dann von 3 Monaten ausgegangen. Da ich in 3 Wochen auch noch am Arm operiert werden muss und da auch 3 Monate kein Lauftraining machen darf, ging ich jetzt mal von 6 Monaten aus. Wegen eines Problems das mit dem Arm zu tun hatte, musste ich zu einem anderen Arzt auf die Schnelle, der mir dann am Ende sagte, meine Saison 2015 sei eh nicht drin, ich dürfe 1 Jahr kein Marathon laufen oder Lange Distanzen trainieren. Jetzt bin ich etwas irritiert, weil ich wiederum Läufer kenne, die mir sagten das sie schon nach 2 Monaten einen 100 km Lauf absolvierten.

Ich hatte mich im Oktober 2014 schon für den im Juli stattfindenden Marathon in Füssen angemeldet und wollte diesen einfach nur auf ankommen erst mal Laufen. Der zweite Arzt meinte aber, den kann ich gleich mal wieder canceln, das ist nicht drin nach dieser Hallux-OP. Erst wieder im nächsten Jahr.

...zum Beitrag

was der zweite arzt gesagt hat, könnte ich mir auch gut vostellen.. aber villt noch ne 3 meinung einholen?

...zur Antwort