Ganz hilfreich ist folgende Übung: Sich auf einen Treppenabsatz mit beiden Beinen stellen. Der Ballen ist auf der Treppe, der Rest in der Luft. Jetzt die Fersen unterhlab des Treppensabsatzes bringen. Ca. 2 Sekunden halten. Dann durch Zehenabdruck hochdrücken, wieder 2 Sekunden halten. Das ganze 10-25 Mal wiederholen. Drei Sätze machen. Wenn Du diese Übung eine zeitlang machst, wirst Du merken, das Die Achillesprobleme besser werden.

...zur Antwort

Ist aus meiner Sicht her eine Kopfsache. Wenn Du wirlick einen Marathon laufen willst - bedeutet ja auch u.U. "nur" in der Maximalzeit >5-6 Stunden ins Ziel zu kommen - kannst Du das in 2,5 Monaten schaffen. Habe selbst einen jungen Kollegen (war Fussballer) trainiert, der den Frankfurt Marathon in 3 Monaten Vorbereitung mit 5:xx gefinisht hat. Du musst aber konsequent (am besten nach Trainingsplan - siehe ww.lauf-news.de) laufen, erst langsam den Umfang (KM) steigern und dann nach Plan an jedem Wochenende lange Läufe machen. Das heißt aber auch, das Du die letzten 8 Wochen nix weiter machst als eat-run-sleep-repeat.

...zur Antwort

Zur Fettverbrennung gibt es eigentlich nur das einfache, aber für jedermann schwer einzuhaltende Konzept. Mehr Kalorien verbrennen als Kalorien aufnehmen. Effektivste Fettverbrennung erreichtst Du z.B. durch lange Läufe. Aber Du mußt bei der Verbrennung des Bauchfetts Dich echt in Geduld üben, weil hier der Körper zuletzt das Fett anzapft.

...zur Antwort

Wenn Du Dein Körperfett abbauen willst, würde ich Dir 1x die Woche längeres Cardiotraining - am effektivsten Laufen - über 1,5h am Stück empfehlen. Denn nur so trainierst Du Deinen Fettstoffwechsel, damit Du auch bei kurzen Cardioeinheiten Dein Fett verbrennst und nicht die letzten Kohlenhydarte bzw. schmlimmstenfalls das Eiweiß der Muskeln. Nach ca. 1,5h Belastung hat der Körper keine Kohlenhydratvorräte mehr (auch die in der Leber sind geleert) und Dein Körper verbrennt hauptsächlich Fett. Auf die Ernährung usw. sollte man natürlich auch achten. Z.B. nach 18.00 Uhr keine Kohlenhydrate mehre essen (sehr effektiv).

...zur Antwort

Ich kann Dir da auch nur Intervalltraining empfehlen und zwar 1-2 Mal in der Woche folgende Intervalle am besten auf einer Bahn laufen: Einlaufen, 8x200m in Renntempo, Auslaufen alternativ Einlaufen,10x100m in Renntempo, Auslaufen

...zur Antwort
mache Reparatur und Wartung selbst

Selbst Schrauben ist doch irgendwo Ehrensache - macht ausserdem tierisch Spass. Genug Beschreibungen gibt es ja im WWW.

...zur Antwort

Eine einfache Methode ist die ein kurzer Belastungslauf, den man aber nur bei guter Gesundheit und stabilen Herz-/Kreislaufwerten durchführen sollte. Voraussetzung ist der Besitz einer Pulsuhr. Laufe Dich dann 15 Minuten locker ein. Danach läufst Du 3-mal 3 Minuten in gesteigertem Tempo (1. Minute locker, 2. Minute zügig, 3. Minute so schnell wie es geht). Zwischen den Zyklen machst Du 1 Minute Trabpause. Den Puls den Du dann am Ende der 3. schnellen Minute hast, ist Dein Maximalpuls.

...zur Antwort

Kann meinen Vorredner nur zustimmen. Wichtig ist zumindest bei ersten Schuhkauf eine ausführliche Beratung. Die sollte auf jeden Fall eine Laufbandanalyse (mit Videoaufzeichnung) umfassen. Jeder Hersteller hat dann für Deinen Laufstil ein entsprechende(s) Modell(e). Dann kommt es nur noch auf die Passform (z.B. Fußbreite, genug Platz für kleinen Zeh usw.) an. Ein letztes Kriterium sollte dann die Farbe und das Design sein - wegen der Eigenmotivation :-)

...zur Antwort

Hallo, schau mal unter (.....). Ich benutze die Trainingspläne dort und habe mich von 04:15 in Frankurt 2007 auf 03:27 in Frankfurt 2008 gesteigert. Dort gibt es auch Pläne für Marathon um die 3 Stunden.

...zur Antwort

Das liegt wirklich daran, dass zu dem Zeitpunkt Deine Finger nicht mehr richtig durchblutet werden. Bei einem anstrengenden Lauf (z.B. Marathon) ist das auch mehr oder weniger normal. Falls Du das bei leichteren/kürzeren Läufen bekommst, solltest Du langsamer laufen, damit deine Puls nicht so in die Höhe geht.(.....)

...zur Antwort

Hallo, schau mal unter lauf-news.de. Das ist ein Super-Portal für den Laufsport mit sehr guten Trainingsplänen für einen Halbmarathon. Dort findest Du durch Trainingstagebuch und Community Wettkämpfe auch genügend Motivation um den Schweinehund für ein regelmässiges Training zu überwinden.

...zur Antwort

Hallo, schau mal unter lauf-news.de. Das ist ein Super-Portal für den Laufsport mit sehr guten Trainingsplänen für einen Halbmarathon. Dort findest Du durch Trainingstagebuch und Community Wettkämpfe auch genügend Motivation um den Schweinehund für ein regelmässiges Training zu überwinden.

...zur Antwort