Hallo KickBoxeR1!
Es ist etwas schwierig auf Deine Frage zu antworten. Zum einen ist es die Antwort davon abhängig, welches Training (Sandacktraining mit und ohne Handschuhe, Abhärtungstraining, Kampftraining, etc.) Du gerade verstärkt durch durchführst. Dann ist auch Dein Alter wichtig, weil es in bestimmten "sensiblen Phasen" ratsam ist gewisse Trainingsinhalte verstärkt zu trainieren bzw. bestimmte Trainingsinhalte zu reduzieren.
Dann kommt es darauf an, wie viel Du trainierst, wie oft Du kämpfst, auf Deine psychische Konstitution, usw. Es spielen bei Deiner Frage also eine ganze Menge an verschiedenen Faktoren eine Rolle, was es schwierig macht eine brauchbare Antwort zu geben.
Von meiner Erfahrung ausgehend würde ich Dir empfehlen zum Arzt zu gehen und die Hände untersuchen zu lassen. Evtl. handelt es sich um eine Überbeanspruchung oder eine leichte Prellung der Mittelhandknochen; auch eine Entzündung aufgrund einer dieser Gründe käme in Frage.
Eine kleine Pause bis zur Normalisierung wird wohl nicht schaden. Allerdings solltest Du Dir evtl. zusammen mit Deinem Trainer überlegen, ob es notwendig ist Deinen Trainingsplan und -pensum anzupassen. Wie Du wahrscheinlich weißt, lernt der Körper wie auch der Geist in "Schüben", die man nicht ignorieren sollte und auf die man das Training sehr gut abstimmen kann. Wenn Du Dich also gerade auf einem "Lernplatou" (Phase in der das erworbene Wissen verarbeitet aber nur schwer neues Wissen aufgenommen werden kann) befindest, kann es bei übermäßigem Training durchaus möglich sein, dass Dir Dein Körper auf diese Weise sagt: "Mach mal langsamer!"
Ich hoffe, dass Dir meine Antwort ein paar Möglichkeiten aufgezeigt hat, wie Du mit Deinem Problem umgehen kannst und vor allem, wie Du die Ursachen dafür finden und beheben kannst. Auf jeden Fall solltest Du sowohl mit einem guten Orthopäden oder Sportarzt darüer sprechen, als auch mit Deinem Trainer und aktiv werden, bevor sich die Lage verschlechtert.
Gruß Pecus