Ich denke ein E-Bike ist für lange Touren super, um trotz der Anstiege Spaß am Radfahren zu behalten und keine Gelenkschmerzen zu bekommen. Ich würde mich da einfach im Fahrradladen informieren und dem Verkäufer deine Ansprüche an ein E-Bike mitteilen. Dann werden die schon ein Rad finden, mit dem du auf geraden Strecken und Anstigen super fahren kannst :)

...zur Antwort

Ich denke einen Unterschied wird es immer geben, da man im alltäglichen Leben ja meist den rechten Arm benutzt, um schwere Sachen zu tragen! Da würde ich mir keine Sorgen machen. Man sieht es ja wahrscheinlich als Außenstehender nicht, sondern nur du merkst es, oder?!

...zur Antwort

Am Bauch solltest du am besten versuchen, etwas abzunehmen! Bauchfett ist auf Dauer gefährlich für den Menschen und führt im hohen Alter schneller zu einem Herzinfarkt. Wie oben schon gut beschrieben wurde, musst du mehrere Aspekte beachten. Am Bauch lagern sich hauptsächlich schlechte Fette ab. Hilfreich ist eine gesunde Ernährung mit guten Fetten!

...zur Antwort

Ich würde vielleicht ab und zu die Pizza mal mit einem Salat oder anderen kalorienarmen Gericht ersetzen... Ich denke auf Dauer schlagen zwei Pizzen die Woche schon aufs Gewicht ;) Würden sie bei mir zumindest!

...zur Antwort

Bauchfett kommt meist vom ungesunden Essen, das sich über Jahre angesammelt hat! Das dauert auch dementsprechend lange, bis man es wieder los ist! Du solltest viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate essen, um Fett zu verlieren!

...zur Antwort

Sport ist die eine Sache beim Abnehmen, die laut Studien ca 30% beim Abnehmen ausmacht. Dazu solltest du natürlich auch auf eine gesunde Ernährung achten, und nicht zu viele Kohlenhydrate zu essen! Mit Eiweiß hat man beim Abnehmen gute Erfolge!

...zur Antwort

Schwimmen ist eine der besten und schonensten Sportarten, die es überhaupt gibt! Die Gelenke werden nicht belastet und es werden so viele Muskelgruppen trainiert wie bei kaum einem anderen Sport! Man muss nur auf die richtige Technik achten, damit der Nacken beim Brustschwimmen nicht zu stark belastet wird!

...zur Antwort

Ich finde Eiweißshakes sind nicht unbedingt notwendig! Wenn du genügend Fleisch, Milchprodukte und Eier in verschiedensten Variationen zu dir nimmst, kannst du deinen Eiweißbedarf auch so decken. Ich finde einen Shake gut für den kleinen Hunger zwischendurch. Da kannst du dir ein Glas mixen und bist erstmal wieder gesättigt, ohne andere kleine Sünden zu begehen ;)

...zur Antwort

Wie oben schon gesagt, eignet sich zum Abnehmen erst einmal viel Eiweiß! Die Energiebilanz muss negativ sein und du solltest auch Ausdauersport machen, um Gewicht zu verlieren!

...zur Antwort

Ich war früher mal mit meinen Eltern in einem Familienhotel in Österreich! Da gibt es in der Regel sehr viele, die auch Betreuung und Skikurse für Kinder anbieten ;) So kannst du auch mal die ein oder andere Abfahrt alleine machen und die beiden haben auch Spaß!

...zur Antwort

Ich würde erst Hit und dann Pilates machen! Allerdings können einem dann dabei leicht die Kräfte ausgehen! Einfacher wäre es, die Trainingseinheiten an verschiedenen Tagen zu machen!

...zur Antwort

Ungewohnte Übungen führen meist zum Muskelkater, da die Muskelgruppen sich erst an die Belastung gewöhnen müssen! Wie Maymat schon sagte ;)

...zur Antwort

Krafttraining in dem Maße schade deinem Körper überhaupt nicht, sondern ist gut! Ich habe kurze Beine und einen langen Oberkörper, das kann schon mal etwas unterschiedlich sein ;) also keine Sorge!

...zur Antwort

Dann scheinst du eine gute Körperspannung und kräftige Arme zu haben! Freu dich darüber, schwimmen beansprucht den gesamten Körper und strafft ihn. Je schneller die Bewegungen sind, desto mehr Kalorien verbrennst du auch!

...zur Antwort
Seilspringen in Trainigsplan einbauen - wie?

Hallo zusammen, ich habe angefangen mich für den Radsport zu begeistern. Bisher habe ich Tennis und Fußball gespielt(Habe jetzt mit beidem aufgehört), bin hin und wieder joggen gegangen und habe 2-3 wöchentlich ein Fitnessstudio besucht. Dort habe ich jeweils ein Ganzkörpertraining absolviert. So, ich habe mir jetzt einen Trainingsplan erstellt, der primär darauf ausgelegt ist die Kraftausdauer meiner Beinmuskulatur und meine Kondition zu verbessern und sekundär, meine Maximalkraft in den Beinen zu steigern. Der Trainingsplan sieht wie folgt aus:

Montag: Ruhetag

Dienstag: Fitnessstudio (Ganzlörpertraining- ausgelegt auf Kraftausdauer(viele Whds. bei wenigen Gewichten))

Mittwoch: Bergfahren (Ca. 1 Stunde Bergfahren, bei dem ich ca. 300 Höhenmeter zurück lege)

Donnerstag: Grundausdauer (2-3 Stunden Fahrradfahren auf nicht anspruchsvoller Strecke oder alternativ 1 Stunde joggen)

Freitag: Fitnessstudio (Ganzlörpertraining- ausgelegt auf Kraftausdauer(viele Whds. bei wenigen Gewichten))

Samstag: Bergfahren (Ca. 1 Stunde Bergfahren, bei dem ich ca. 300 Höhenmeter zurück lege)

Sonntag: Grundausdauer (2-3 Stunden Fahrradfahren auf nicht anspruchsvoller Strecke oder alternativ 1 Stunde joggen)

So, nun zu meinen Fragen:

  1. Was haltet ihr von dem Trainingsplan? Werde ich damit meine Ziele erreichen?

  2. Ich habe den Trainingsplan jetzt 3 Wochen durchgezogen und würde gerne noch Seilspringen in meinen Trainingsplan implementieren, zur Steigerung der Kraftausdauer in den Beinen und der Kondition. Soll ich dafür einen extra Tag ansetzten, oder kann ich das in die Trainingstage einfach mit rein nehmen? Ich würde ein Intervalltrainig durchführen, welches ca. 30 Minuten dauert.

  3. Ersetzt das Joggen zur Steigerung der Kondition, das 2-3 stündige fahren mit dem Fahrrad komplett? Also nur auf die Kondition bezogen!

So, dass wäre es soweit, ich bin gespannt auf eure Antworten :)

Lg

...zum Beitrag

Das Seilspringen kannst du gut beim Joggen einbauen! Einfach ein leichtes Seil mitnehmen und damit ein Intervalltraining machen! Also zwischendurch sehr schnell springen, damit der Puls in die Höhe schnellt!

...zur Antwort