Ausdauertraining schadet nicht, meist sind es die "Zusatzstoffe", die schaden. Manche meinen sie müssen Sachen zu sich nehmen, die nicht gut sind. Du kannst unbesorgt trainieren, wenn es nicht gleich in den Leistungsbereich abdriftet, dann solltest Du einen guten Trainer haben.
Oft ist das auch nur eine Frage der Körperspannung, also der Haltung, die man hat, vielleicht gehst Du etwas nach vorn gebeugt und ziehst unwillkürlich die Schultern hoch.
Das gehört schon alles zusammen, wenn man langfristigen Erfolg haben will. Ich würde mich in einem Fitness Studio von einem guten Trainer beraten lassen und mir einen Plan zusammenstellen lassen, sowohl zur Ernährung, als auch zum Training.
Ich würde mal sagen, so eine Art Wasserball oder Hebefiguren wie bei "Dirty Dancing".
Für mich gibt es kein Aufgeben, wenn man nicht verletzt ist, denn das würde an meiner Sportlerehre kratzen, auch wenn ich an dem Tag nicht besonders fit bin.
Ich finde schon, denn nicht jeder will überhaupt so einen komplizierten Pulsmesser haben, mit dem man alles am Computer anschauen muss.
Ich würde sagen, dass der normale Schuh genügend stützt, außer, wenn Du vielleicht anfällig fürs Umknicken bist oder eine Verletzung hast, bei der man das unbedingt vermeiden muss.
Ich habe lange Zeit einen Unsquashable Schläger gespielt und bin gut damit zurecht gekommen.
Ich würde es mal mit der Banane versuchen, ich persönlich kann auch nicht gut mit vollem Magen laufen, ich bekomme dann schnell Magenschmerzen. Ich habe kein Problem mit nüchtern laufen, und der Kondition tut das keinen Abbruch.
Ich habe das Problem, wenn ich vor dem Training zu viel getrunken habe, vor allem Kohlensäure haltige Getränke.
Natürlich verbrennst Du dann auch mehr Kalorien bei mehr Sport, aber überschätze das nicht, denn um eine Tafel Schokolade abzutrainieren muss man mindestens 2 Stunden laufen.
Ich persönlich finde schon, dass man sich irgendwie umgewöhnen muss, obwohl beides Radfahren ist. Ich kenne einen guten Rennradfahrer der hat mit dem Mountainbiken angefangen und war erst mal überrascht wie "schwer" das geht.
Ich würde es mit Indoor Cardio Training versuchen, Laufband, Radtrainer, Rudergerät, andererseits ist das Frieren doch nur eine Frage der richtigen Kleidung oder der Trainingsintensität.
Ich nehme immer ein Kettenfett, kein Öl, denn da bleibt der Staub so kleben.
Den Füßen schadet es nicht, wenn Du nicht damit laufen gehst. Allerdings hat man mit den Dingern einen Watschelgang.
Kühlen, denn der Muskel soll sich durch Wärme nicht noch ausdehnen.
Leider kann man nicht gezielt an bestimmten Körperteilen abnehmen, denn der Körper lagert dort ein wo er will, das ist bei jedem etwas anders. Du kannst nur durch Ausdauersport den Körperfettanteil insgesamt reduzieren und mit Kraftübungen die Muskeln stärken.
Das beantworte ich jetzt mal mit ja, denn ich habe bisher mit Laufklamotten durchwegs gute Erfahrungen gemacht, bessere als mit teuren Markenartikeln, bei denen die Nähte nach kurzer Zeit aufgelöst waren und die Shirts verzogen waren.
Wenn das nach der Zeitdauer noch nicht besser ist, solltest Du mal zum Arzt gehen, denn das kann eine Muskelverhärtung sein, und durch die mangelnde Durchblutung an der Stelle wirddas nicht von allein besser.
Bauchfett ist erwiesenermaßen das ungesündeste Fett im Körper weil es sich an den Organen anlagern kann und bei zu viel Menge wie ein eigener Körperteil agiert. Fett an den Beinen oder am Po ist nicht so schlimm, aus gesundheitlicher Sicht. Aber es kommt natürlich immer auf die Menge an.