Hallo,
generell wird empfohlen für ein Sportmanagement-Studium einen renommierten Standort zu wählen, da man mittlerweile "an jeder Ecke" diesen Studiengang belegen kann. Köln und Bayreuth sind da immer vorne dabei. Es ist natürlich auch eine Frage des Studienortes. Willst du lieber in Köln oder in Bayern wohnen? In Süddeutschland gibt es natürlich viele Sportfirmen, der Markt ist also vorhanden. Eine "Jobgarantie" gibt es natürlich nicht, da du dich der Konkurrenz der "normalen" BWLer stellen musst, die sich ebenfalls bei solchen Firmen bewerben.
Stellen gibt es schon viele. Professionelle Sportvereine, Sportartikelhersteller, Verbände und eine Unmenge an Agenturen. (Event-/Werbeagenturen im Sportbereich) Dazu kommen Beratungsunternehmen wie die Sport + Markt AG z.B.
Das Sportstudium ist natürlich sehr interessant, bedenkt aber, dass ihr danach auf den Sportbereich spezialisiert seid, während ein BWLer sich in alle Richtungen entwickeln kann. (ob Sport oder Metallindustrie z.B.)
Der Markt ist natürlich vorhanden, wenn man sich anguckt, was für einen Stellenwert der Sport hat.
Ich würde mir einfach folgende Frage beantworten: Möchte ich im Sportbereich auf jeden Fall bleiben (dann Sport studieren) oder ist mir das zu riskant (dann lieber BWL mit möglicher Spezialisierung auf den Sport).
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen.
Wenn noch Fragen sind, einfach anschreiben.
Viele Grüße,
Florian