Hallo liebe Community,
ich habe Überlegungen darüber gemacht, wie ich einstige Beinprobleme beim Laufen überwinden können würde. Ich habe gemerkt, dass ich bei zu langer Belastung an immer den gleichen Stellen der unteren Beinregion Schwerzen und, ich glaube, Entzündungen entwickele. Dies klingt zwar auch wieder ab nach einigen Tagen Ruhe, doch treten die problematischen Konditionen stets erneuernd auf. Das ist das Problem! Die Ärzte verschreiben leider auch lediglich Salben. Mittlerweile denke ich, das nur noch Bandagen weiterhelfen können. Regelmäßiges Krafttraining daran tue ich schon seit langer Zeit.
Ich habe mir nun gedacht, es würde Liquidgel zum Trainieren helfen. Die Frage nur, wie nimmt man es richtig ein: Sollte man einige Tage vorm Laufen beginnen, es in großen Mengen aufzunehmen ? Täglich einige Liter ? Wahrlich, es ist und wirkt ein wenig übertrieben, allerdings sind tatsächlich diese Mengen tiefer betrachtet wahrhaftig; und da eben deswegen auch teuer, bringt dies eine sinnvolle, ideelle Frage auf. Umso wesentlicher würde für mich eine tolle Antwort sein.
Es gibt im Internet Webseiten, die aufzeigen, wie man es sich selbst herstellen kann (nur Dextrose/Maisstärke/Biozucker). Das eigene Herstellen ist auch so ein Punkt, denn es wirkt nicht vergleichsweise wie die Hersteller-Angebote. Nebenbei gefragt, kennt jemand hierzu noch produktive Zusätze, welche die Mischung spritziger, ich meine, konsistenter, also "kräftiger" machen ? Würde das dann generell nicht auf viel zu viel Zucker hinauslaufen, den man über die Tage verteilt aufnimmt ? Ich habe nämlich gespürt, dass eine Portion (die ja ursprünglich auch schon wieder viel Zucker enthält), weder für hergestellte, noch für zubereitete, leider - undbei Weitem - nicht ausreicht für meine Sachlage. Wieviel ist ideell also anzuraten, empfehlenswert ? Ich denke, es ist der Weg, dies auszutrainieren!
Ich bin wirklich sehr dankbar für gute Vorschläge und seien es auch nur Hinweise und Anregungen.
MfG