Tja Ausnahmen wirds immer geben, aberbleiben wir mal bei den Genen! Da gibts eine Standartrechner der besagt bei mänlichen Nachwuchs: Vater + Mutter : 2 + 6,5cm = Du hast 2 Größen Angaben zum Vater gemacht, ergibt einmal 166,5cm oder 170cm! Dein Bruder ist 171cm also wirds bei Dir auch nicht mehr werden! Rauchen hin oder her! Das betrifft meist mehr die Mädchen mit dem Wachstum wenn sie rauchen !

Du sollst wie geschrieben "Die Spielmäßige Methode" im Unterricht vortragen. Und wie es schon heißt, spielmäßig. Das ist quasi spielen und nach Unterbrechungen immer positves und negatives heraus filtern. Das geht bzw. kann man aber nur mit mindestens guten Grundkenntnissen. Übungen entfallen in diesem Bereich, da dieser im normalen Spielfluss statt zu finden hat. Es sei du spielst Hockey und kennst dich damit aus, dann kannst du einen Horde Wilder ohne Ahnung spielen lassen, denen ihre Fehler aufzeigen, was ihnen ja ohne die Grundkenntnisse auch nichts bringt und hoffen der Lehrer nimmt dir das ab.
Machst Du das in einem Leistungskurs-Gymnasium ? Und wie alt sind die Kinder/Jugendlichen die das für dich Ausführen dürfen. Wer nicht Vereinsmäßig spielt hat hier dann ohne Grund-Kenntnisse echte Probleme. Im Eishockey würde ich die Spieler auf ihren Positionen spielen lassen wie im Spiel. Nach einem gelungenen Abschluß oder nach ca. 1-2min Spiel, unterbrechen und posives wie negatives aufzeigen. Das geht aber nur mit Grundkenntnissen der Spieler. Nicht aber mit irgend welchen Schülern die das nur im Schulsport machen.
Die Schlittschuhe wo Du genannt hast nähern sich schon bald der 200 Euro Marke! Dann RBK macht gute sachen nur Schlittschuhe nicht unbedingt. RBK Schlittschuhe heißen bei uns Trainer oder Schitzrichterblades. Ein Schuß oder Schlag aufs Pumpsystem und der ist kaputt, und da geht nichts auf Garantie. Am Schlittschuh sollte man nicht sparen. Der One.6 ist eigentlich auch nur ein besseres Einsteigermodell, hat aber den Vorteil des Thermoformbaren. Und bei dem Modell kann man auch schon die Kufe wechseln wenn sie runtergeschliffen ist. In der Preisklasse kann ich Dir leider keinen weiteren Tipp geben, ausser noch den Graf F30. Ein guter Händler gibt heute schon fast Rabatte wie die Artikel im Internet kosten. Und hier noch ein link für Dich. Ein ganz besonderer Schuh:
http://www.ebay.de/itm/261116181762?var=560165074786&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
Hallo. Mit deiner Auflistung liegst Du fast richtig. Die "Neuen"-Supreme sind besser geworden wie die Vorgängermodelle. Letztes Jahr hatten die meisten noch Vapor-Modelle bei Uns, aber durch die neue Machart der Supreme-Modelle haben viele gewechselt. Das Neue Modell ist auch etwas teurer wie sein Vorgänger. Ich gebe Dir hier einen gutgemeinten Tipp: Lege ein paar Euros drauf und kaufe Dir einen One.6 , denn ab dem Modellsind die Schuhe Thermoformbar (One.6-One.7-One.8-One.NXG) und durch diese Anpassmöglichkeit sitzt der Schuh so perfekt, dass Du die paar Euros mehr niemals bereuen wirst.
Das sind jetzt viel Fragen auf einmal.! Als Anfänger fährts Du mit Holz besser. Damit hat man wirklich ein besseres Spielgefühl beim Passen und Schießen. Solange Du damit nicht auf der Straße spielst auf jedenfall hält der auch lange. Langlebigkeit ist relativ beim Spiel. Wobei wenn man einemal mit der Schlittschuhkuve auf einen Carbon kommt könnte der ander Stelle brechen.Bei Stock und Stockschlägen sollte nichts passieren bei beiden Arten, solange man keine Schwertkämpfe wie es doch bei Anfängern aufgrund des schlechtern Schlittschuhlaufens des öfftern vorkommt. Bei Carbonschlägern muß man genau auf den Flex achten, sonst kann man auch als Anfänger nicht spielen. Mein Tipp, wie schon geschrieben kaufe Dir einen Holz, die anderen sind ausserdem für sowas zu teuer.
Als Spieler tapest Du den Schläger normal fast nach jedem Training neu. Die Schaufel wird so geschont und auch ist es nicht so laut beim Schuß wie ohne Tape. Aber das ist auch kein Problem den so ein Band kostet nicht die Welt.
Diese Chance solltest Du nutzen. Er ist jetzt in dem Alter wo es sich zeigt ob er Talent hat oder nicht. Er hat schon mal den extremen Vorteil dass er mit 4 angefangen hat. So lange er Lust dazu hat solltest Du ihn zu dem höheren Verein lassen. Mein Sohn ist selbst in einem Höchstklassigen Verein (allerdings Eishockey) hier hat man den extremen Vorteil das, dass Niveau schon im Trainig sehr hoch ist. Hier werden die Bambinis schon von Trainern mit A-Schein trainiert und nicht von irgentwelchen Übungsleitern.
Auf eines mußt Du Dich allerdings wahrscheinlich einstellen, umso höher die Ausbildung, desto öffters ist auch Training und das geht dann schon richtung Leistungssport und nicht Breitensport wie in Niedrigklassischen Vereinen. Aber nur so kann, wenn es sein soll ein süper Sportler aus Deinem Sohn werden. Hier sollte jede Gelegenheit genutzt werden wenn Talent da ist.
Die Waden werden nicht dünner. dann hast Du geschrieben, dass deine Eltern auch muskulös sind, dann hast Du die Gene geerbt. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass Du Sport machst. Das solltest Du beibehalten. Hier bist Du klar im Vorteil zu den gleichaltrigen und wirst es auch bleiben wenn Du weiter Sport machst. Mehr Kondition, einen schöneren Körper durch die Muskeln. Und lasse nur die anderen reden oder so, Du bist Du.
Sportella hat schon alles geschrieben ! Da es sich um ein E-Tunier Springen handelt, achte mehr auf Deinen Sitz,da ist immer Verbesserungspotenzial da,auch wenn Du schreibst das der in Ordnung ist. Nur wer einen perfekten Sitz hat, kann seinem Pferd fliegende Wechsel und das auch am Anfang nur unter Anleitung bei bringen. Als jetzt dem Pony zu versuchen das Wechseln bei zu bringen. Am Schluß kommt da bloß noch Kreuzgalopp raus. Wie alt bist Du eigentlich und wie lange reitest Du schon ?
Liebe Lisa. Ich weis ja nicht wo das passiert ist. In der Schule, Sportverein oder Privat beim Sport. Wenn es in der Schule oder Verein passiert, dann gibt es eine Fürsorgepflicht. Das heißt, es wird Dir nahe gelegt zum Arzt zu gehen bzw. dafür gesorgt. Wenn Du Vereinssport machst erübrigt sich die Frage, den als Teil einer Manschaft oder Teams sollte man sich schnellstmöglichst darum kümmern, dass man eine Diagnose hat. Der Trainer plant ja normal mit einem für Wettkämpfe oder Tuniere. Ab zum Arzt wenn es heute noch nicht besser ist. Da Samstag, halt in ein Krankenhaus oder vielleicht gibt es auch bei Euch so Medicentren, da ist an Feiertagen oft eine Notfallbesetztung da. Wer offen hat steht übrigens in der Tagespresse oder im Internet unter Ärztlicher Notdienst für jeden Ort.
Off Topic:
Ich kann das hier im Forum nicht mehr Nachvollziehen mit den Verletzungsfragen. Man kann ja mal einen Tag warten, aber bei bestimmten Dingen gehe ich doch sofort hin. Zum einem welche Nachteile entsehen denn durch einen Arzbesuch? Wir zahlen dafür, meine Gesundheit sollte das schon Wert sein. Aber da könnte, um jetzt den Rahmen nicht zu sprengen, jemand einen "Neuen Thread" aufmachen und eine Grundsatzdiskusion starten. Das könnte doch ein Forenältester oder mit sehr viel Ahnung machen.
Das hört sich nicht mehr nach einer Zerrung an. Von Ferndiagnosen halt ich nichts. Aber ich vermute bald das es ein Bruch ist. Oftmals sieht man äusserlich nichts. Weil es wie Du schreibst immer wieder von vorne los geht muß es bald so sein. Dann geht es nur Operativ, den alternative Heilmethoden gibt es in dem Fall nicht. Bevor ich mir Cortison-Spritzen reinhauen lasse hinterfrage ich sowas normal schon! Ein Physiotherapeut will hier nur Geld mit Dir machen, den der sollte schon wissen, dass hier nur eine OP hilft. Geh mal zu einen gescheiten Arzt, Operieren tut es der Chirurg oder ggf. ein Urologe.
Ich denke das Problem hatten schon Generationen von Jungs. Nur mit einer engen kann man eigentlich Schwimmen. Die weiten, sprich die wie Turnhosen sind, sind zum Schwimmunterricht nicht geeignet. Früher hatte niemand weite Badehosen und keiner fühlte sich sozusagen eingeengt auch optisch. Lass die anderen reden und mache den Schwimmunterricht.
Gehe wie schon geschrieben zum Sportorthopäden! Der soll Dich durchchecken. Sprich in auf Rückentraining mal an. Vielleicht verschreibt er Dir welches. dafür gibt es anerkannte Fitnessstudios die sowas machen dürfen. das schöne daran für Dich ist, dass du noch keine 18 Jahre bist und auch keine Zuzahlung für das Rezept zahlen mußt. Ein Rezept bekommst Du natürlich nur vom Arzt und wenn er was feststellt. Aber auf jeden Fall zum Arzt gehen(Orthopäde nicht Hausarzt) mit sowas ist nicht unbediengt zu spaßen, den Du bist erst 15 Jahre und noch kann Dir geholfen werden.
Nach dem Körpergrößen Index wirst Du rein theoretisch 168cm groß (Männlich was glaube). Solltes Du wieder erwarten weiblich sein dann wären es 156cm. Jetzt hast Du wahrscheinlich gerade einen Wachstumsstopp. Sport beeinflusst das Wachstum überhaupt nicht. Nach meiner erfahrung mit Kindern/Jugendlichen in Deinem Alter ist das normal. Du stehst jetzt vor dem letzten großen Wachstumsschub der in dem geschätzen nächsten 12 Monaten stattfindet. Man könnte auch sagen der Körper von Dir gönnt sich jetzt ein bischen Ruhe vor dem großen Sturm.
Ich schreibe Dir jetzt was unsere Leistungssportler - Jungs im Eishockey wiegen bei Deinem Alter und in Deiner Größe. 178cm - 183cm zwischen 67 und 81 kg ! Die haben aber 5x die Woche Eistrainig und 3Stunden Trocken Trainig plus bis zu 2 Spiele Woche. Wenn Du keinen Sport machst ist das für Deine Größe noch nicht zu wenig. Das Gewicht kommt auch so von allein, nur halt dann Untrainiert.
Ich würde auch fast vermuten eine Tierhaarallergie. Wir hatten da 2 im Stall, die eine hat nach fast 25 Jahren reiten plötzliche eine Tierhaarallergie bekommen. geh mal zum Arzt und lass alles checken incl. Allergietest.
Hallo Zuckerwatte. Die Trainerin hat gesagt das diese Modelle ein zu weiches Leder hätten. Und man neigt zum leichten abknicken. Solche Schlittschuhe sollte man im Fachhandel holen oder wenn man die Größe weis dann kann man sie bestellen. Und lieber ein teureres Modell nehmen. Nur zum Freizeitfahen meinst sie, dann lieber auf ein Hockeymodell zurückgreifen.
Bist Du Torwart Nr.2 ? Den Namen nach müßtest Du es sein was ich auf Euren Homepage gelesen habe. Was soll ich Dir jetzt für einen Tipp geben ? Ihr seit doch ein Traditionsverein mit gutem Nachwuchs.! Also zum Fangen gibts nur eines Streethockey mit den Kumpels! Zum besser und stabiler stehen nimmst Du am besten Deine Schien mit heim und übst das irgentwo. Und natürlich irgetwie auf dem Eis laufen. Die Torhüter haben doch mindestens 1x die Woche ein extra Training! Bei Euch nicht, oder? Und im youtube gibts auch noch einen Haufen Lernvideos.
Eine lange, oder willst Du Dir die Beine verbrennen? Und normal haben die Törhüter in der halle Knie und Ellebogenschutz, ähnlich bzw. gleich den Handballern!