Frag vielleicht beim verein von deinem sohn nach, die wiisen wahrscheinlich am besten wo du einen findest
Ich hoffe ich trete dir mit dieser Frage nicht zu nahe aber gehts konkret um den aufnehmetest für die sportuni in wien? Wenn ja ist es nämlich zuerst einmal so dass du ein bissl mehr zeit für deinen lauf hast nämlich 10:10 um den Mindestanforderungen zu entsprechen. Des weiteren ist es so dass am 2400m Lauf ca. 60% der Bewerber scheitern ( was wohl auch beabsichtigt ist ). Außerdem währe es vielleicht ratsam einen Vorbereitungskurs zu besuchen. Das ist zwar jetzt schon ein bissl spät aber wahrscheinlich besser als nix. Außerdem kannst du dich dann mit deiner Frage an deine/n Übungsleiter/in wenden
Viel Erfolg
Lisa
Da wäre mal EPO(Erythropetin). EPO veranlasst den Körper zur vermehrten Herstellung von Erythrocyten.Es findet heute allerdings im Spitzensport kaum mehr Verwendung wird weil man es seit 2000 nachweisen kann, also kann man wenn man in einem Testpool ist nur mit Mikrodosierungen arbeiten die nur kurzfristig die gewünschte Leistung bringen so dass eigentlich unterm Strich nur mehr die Gefahr erwischt zu werden bleibt. Sehr effektiv ist Blutddoping. Dabei erhöht man die Konzentration der Erythrocyten im Blut indem man sich entweder Vollblut abnimmt und vor dem Wettkampf wieder zurrückführt, oder, was wesentlich effektiver ist, man konserviert nur das Erythrocytenkonzentrat und führt dies zum gewünschten Zeitpunkt wieder zurrück, diese Form des Dopings ist sogut wie nicht nachweißbar solange der Sportler die eigenen Hämokritwerte halbwegs im Auge hat um einer 2- wöchigen Schutzsperre zu entgehen. Natürlich werden auch im Ausdauerberreich Anabolika und HGH(HumanGrowthHormone) angewandt.
Es ist sicher recht hilfreich wenn man vom Turnen kommt weil man da teilweise schon Elemente kann und eine gewisse Kondition, Kraft, Koordination & Körperspannung hat. Es ist wohl generell recht praktisch wenn man vorher erfahrung in einer anderen Sportart gemacht hat, da man dadurch schon einige der oben genannten Grundvoraussetzungen mitbringt. Es ist sicher auch hilfreich neben einer anderen Sportart hin und wieder mal einfache Pacouringelemente zu trainieren.
LG Lisa
beginn am besten mal mit einem hechtrad. Das ist ein Rad wo du bevor du mit den händen aufgreifst eine flugphase hast. Wenn du dass gut kannst musst du einfach versuchen diese Flugphase immer mehr auszudehnen und mehr tempo reinzukriegen sodass du immer später aufgreifen kannst. Am Ende ist es eh nur mehr eine Kopfsache ob du dich traust die Hände ganz wegzulassen also gar nicht mehr hin zu greifen
Viel erfolg Lisa
Ich hab auf Turnieren immer die gleiche Hose, die am linken Knie ein Loch hat, an.
LG
ich habe mal eine Übung gemacht, die glaub ich einen besseren Abdruck su den Armen bewirken sollte: In den Handstand aufschwingen, wenn man steht sich mit den Armen vom Boden abdrücken, wenn man nachher sicher wieder im Handstand steht kann man die Übung dann auch gleich nochmal wiederholen oder man schwingt nochmal ab und auf und wiederholt dann die Übung nochmal.
LG
ich bin auch der meinung dass das geräteturnen eine gute basis für alle anderen Sportarten bietet. Ich gehe selbst in eine Sportschule und bei uns wird sehr auf die Grundausbildung im Geräteturnen geachtet. Mir selbst hilft es auch sehr in anderen Sportarten ( Leichtathletik, Schwimmen, Reiten,...). Ich finde auch dass man in jeder Klasse unserer Schule merkt, egal in welcher Sportart man die Leistungen der Schülerinnen kennt, welche Schüler eine gute Grundausbildung im Geräteturnen haben.
LG
du kannst vielleicht wenn du merkst dass du nach vorne fällst, gleich aufzustehen und nach dem oberen holm zu greifen, ich mach dass meistens so aber mich sichert fast immer mein trainer also weiß ich nicht ob man das ohne sicherung schafft aber du kannst es ja vielleicht mal probieren. LG triplejump
Ich hab heute meine Trainerin nochmal gefragt und sie hat gemeint ich soll ca. 5,5 meter nehmen trotzdem danke für die antworten LG triplejump
Meine turntrainerin motiviert mich meistens so dass ich dann einfach nícht mehr anders kann als es doch einfach zu versuchen. Mir hilft es auch meistens sehr mich einfach mit vorübungen oder anderen Vereinfachungen der Übung an die Übung herantste. LG triplejump
Du könntest dich einfach mal ein bissl mit ihr beschäftigen also zB. Putzen, streicheln, Führen, vielleicht Longieren ( wenn sie das kann), spazieren gehen (wenn möglich), ....
Halt einfach viel zeit mit ihr verbringen. Wenn sie dich besser kennt kannst du ja mal weiterschauen. Vielleicht kannst du sir auch von jemandem helfen lassen.
LG und viel Erfolg triplejump
weil ich Dreisprung einfach liebe, ich liebe es selbst zu springen und ich kenn eine tolle Dreispringerin( meine Trainerin) die ich echt bewundere :D
Welcher Fuß vorne ist musst für dich persönlich herausfinden am besten in dem dus einfach ausprobierst :) dein vorderer Fuß sollte etwa 2 Fußlängen von der startlinie entfernt sein und dein hintetrer Fuß etwa 3 Fußlängen auch das solltest du einfach mal ausprobieren damit du herausfindest wie es für dich am sinnvollsten ist:) Du solltest falls du sie möglichkeit hast auch mit startblöcken laufen dabei sollte die Blockschiene etwa 1 Fußlänge von der startlinie entfernt sein ob man sich eher schnell oder langsam aufrichten soll weiß ich eigentlich auch nicht aber ich würde dir raten es einfach mal ohne viel darüber nachzudenken auszuprobieren weil man meist instinktiv eh das richtige machst falls du Wettkampfmäßig sprinten willst solltest du in einen Leichtathletikverein gehen da wird man dir das wahrscheinlich auch besser erklären können Ich hoffe ich konnte dir helfen LG triplejump :)