Wie schon klar beantwortet wurde, soll die Bewegung immer langsam ausgeführt werden. Das Ziel beim Krafttraining ist ja nicht so schnell wie möglich eine Übung zu bewältigen sondern mit einer möglichst sauberen Ausführung den Muskel mit Qualität zu trainieren. Je schneller die Bewegung, desto schlampiger wird die Technik und der Sinn der Übung wird verfehlt. Nebenbei steigt auch die Intensität je langsamer die Beweung ausgeführt wird und wie dimi89 auch richtig sagt sinkt das Verletzungrisiko sehr stark!

...zur Antwort

Squash geht sehr auf den Rücken, auch wenn es viele gar nicht wissen. Doch durch das ständige runter gehen mit dem Oberkörper zum Ball und dann wieder nach oben ist mit der Zeit sehr anstrengend für den Rücken. Zwar spielt man weniger Bälle über Kopf, dennoch volliert man sehr viel im Squash.

...zur Antwort

Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, und zwar schon mal bei dem Punkt, dass schlechte Spieler tendenziell so viele Fehler machen. Das würde ich nicht so verallgemeinern, denn Fehler sind nicht die einzigen Erscheinungen bei schlechten Spielern, sondern auch eine schwache Beinarbeit, ungenaues Spiel, keine gute Taktik etc. Es gibt nämlich genauso Spieler die keine gute Technik haben aber einfach läuferisch sehr stark sind und damit viel wettmachen, das kommt auch im Hobbybereich sehr oft vor! Klar kann sich ein Top-Tennisspieler es nicht erlauben einen Bauch zu haben und nach 30 Minuten schon platt zu sein, in der oberen Liga muss man körperlich, technisch und mental auch höchstem Niveau sein. Daher weiß ich nicht ob der Stellenwert der Fitness mit steigendem Können so markant ansteigt...

...zur Antwort

Es gibt viele Übungen die du mit einem Gymnastikball und eventuell in Kombination mit Kurzhanteln oder einem Medizinball machen kannst um deine Rumpfmuskulatur zu stärken. Das gute an einem Gymnastikball ist, dass man weniger Stabilität hat als am Boden oder mit Geräten und der Körper und die Muskulatur noch mehr arbeiten müssen. Ich kann dir nur empfehlen so zu trainieren.

...zur Antwort

Das hängt von dir ab ob du Golf spielen willst oder nicht. Warum solltest du keinen Sport anfangen können nur weil du unsportlich bist? Aber ganz so einfach ist Golf nicht wie du vielleicht denkst! Du solltest dich auf jeden Fall gut Aufwärmen, denn beim Schlag wirken große Kräfte und Belastungen auf den Körper. Immerhin schwingst du den Golfschläger mit teilweise maximaler Geschwindigkeit, und so ein Schläger ist nicht gerade leicht. Wärme also besonders deinen Rücken, Rumpf und deine Schultern gut auf! Wenn du ein Anfänger bist wäre ein Kurs bestimmt sehr sinnvoll!

...zur Antwort

Das ist u.a. von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn du aber Probleme hast am Morgen richtig in Schwung zu kommen kann ich dir raten an einem Wettkampf früher aufzustehen und so dem Körper mehr Zeit gibst sich zu aktivieren. Dein Aufwärmprogramm sollte etwas ausgedehnter sein und schnelle, kurze Teile beinhalten wie kurze Sprints oder Sprünge um 'munter' zu werden. Eventuell helfen auch Konzentrations- und Entspannungsübungen wie z.B. Yoga. Das müsstest du ausprobieren und sehen ob dir das hilft. Im Endeffekt geht es darum, dass du dich selber mehr aktivierst am Morgen!

...zur Antwort

Ich kenne eigentlich nur diese Methode, dass du so viel Gewicht nimmst bei einer Übung/Gerät mit dem du nur eine saubere Wiederholung schaffst. So habe ich das immer gemacht. Ich habe aber auch gehört, dass man mehr Wiederholungen macht und dann die Prozent hochrechnet, aber das kan netwas ungenau sein.

...zur Antwort

Lat-Zug ist gut für den Trapezmuskel, auch Rudern und Bank-Ziehen, generell fast alle Zug-Übungen. Pullover ist auch eine super Übung: du liegst mit dem Rücken auf einer Bank mit einer Langhantel und führst diese hinter deinen Kopf und dann wieder nach vor, achte dabei, dass du nicht zu sehr ins Hohlkreuz gehst. Nackendrücken mit Kurz oder Langhanteln, Schulterheben, Butterfly sind gute Übungen für die Schultern bzw Nacken. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, der Sport sollte im Vordergrund stehen

Teilweise ist das schon sehr übertrieben und es geht nurmehr darum wer zeigt am meisten (Haut)

...zur Antwort