Stimmt nicht ganz. Die Profis laufen ein serienmodel nur meistens wird das model extra für die sportler entwickelt bevor es dann in der nächsten saison frei verkäuflich wird. Ich laufe nämlich zurzeit mit dem weltcup classic von atomic, das ist dass gleich model mit dem Tobias Angerer 2006 in Turin gelaufen ist.
Es gibt da etwas eine art trinkgurt heißt bei uns wimmerl (komm aus bayern ;D) Das ist ein art trinkgurt & tehrmosflasche in einem kann man sich umschnallen & damit laufen oben ist eine Tasche so dass das essen z.B. müsliriegel nicht hart wird (wegen der wärme der thermoskanne). http://www.skixpress.de/catalog/product_info.php?products_id=1186
Ich kann auch das Klich-System von Leki empfehlen, bin Biathletin.!
Natürlich.! Dafür wurden rollerski gemacht sie waren ursprünglich keine eigene sportart sondern nur für die langläufer und biathleten zur vorbereitung im sommer gedacht.! Es ist natürlich schon eine umgewöhnung aber es ist auf jeden fall einfacher.!!
Stöcke weg.! Hilft nix anderes.! Und versuch ein paar minuten lang übertrieben von einem fuß auf den anderen um zu springen wie bei den schrittsprüngen.!
Es gibt sogenannte antennen roller von der Firma barthelmes der hat eine führung vorne dran damit man einen besseren schwung bekommt. Extra kinder roller gibt es nicht. Aber mit diesen hier haben es fast alle gelernt (ich auch) Viel wichtiger ist aber das er mit der klassichen technick beginnt da man fürs skaten mehr kraft und gleichgewicht bracht.!
Ich bin Biatlethin.!
Du fährst doch nicht nur gerade aus sondern auch bergauf.! Schau dir mal im Fernseh Langlaufen an die Fahren berge mit über 7 % steigung rauf. Ich mache langlauf und ich kann euch sagen es ist eine der anstregendsten sportarten und eine der schönsten.!
Es gibt für jede schneelage ein bestimmtes wachs vorallem für den classic ski.! z.B zig verschiedene Arten von klister für neuschnee für oberfrorenen Schnee usw. Versuch nicht das wachsen zu lernen es ist eine wissenschaft für sich :D
Nein das macht keinen Sinn.! 1. Ist schweine teuer. 2. Vor der Saison sind auf den Gletschern z.B Tauplitz Alm und so weiter die ganzen Profisporteler der Nationalmannschaften unterwegs und die wollen nicht gestört werden.!
Wenn du anfänger bist vom Belag her auf jeden voll einen Schuppenski denn die wissenschaft des Skiwaxens ist jahre lange arbeit.!;D Ich würde aber auch einen crusing ski empfehlen, dieser ist etwas breiter und vorn nicht so spitz dann fällst du nicht so leicht um.! ;D
Kommt darauf an wie gut du es können willst.! Wenn du einfach nur in einem ordentlichen tempo vorfährts kommen willst ohne große Technik und so weiter vllt ein paar wochen.! Wenn du aber richtig gut werden willst dann Jahre.! Ich bin 15 und seit ich 4 bin Langläuferin und bin immer noch nicht perfekt.!
Aber wenn du einfach nur die natur geniesen willst dann vllt in 5-6 Wochen.!
Ja das ist die gleich Bewegung.! Spitzensportler trainieren ihre koordination, gleichgewicht und geschicklichkeit mit den Inlinern.! Aber es macht natürlich einen unterschied ob man lange skier unter dran hat oder nur kurze rollen.!