In der Jugend ist es erstaml vorranig, dass die Kinder Spaß am Fußball haben und die Grundtechniken des Fußballs lernen. Sicher ist es nicht schlimm, wenn die Kinder Runden laufen müssen, aber dann müssen sich die Trainer nicht wundern, warum sie irgendwann keine Kinder mehr zum Trainieren haben. Man kann sich auch anders aufwärmen, wie zum Beispiel mit einem Aufwärmspiel, wo die Kinder Spaß dran haben. Dies müsste eigentlich jeder Trainer, der einen Trainerschein haben wissen. Sicher, braucht man für Fußball Ausdauer etc., die baut man aber erst im Laufe der C- und B-Jugend auf. Vorher ist die auch nicht wirklich vonnöten.
Ich hatte vor Kurzem auch noch ein Bänderiss im Sprungelenk. Mein Arzt hat mir auch die Aircast-Schiene gegeben, in der 1. Woche fand ich die dann auch noch ganz okay. :D Wie du aber sicherlich merkst, kann man mit der Schiene nicht sonderlich gut laufen, konnte ich zumindest nicht. Deswegen, habe ich die, wenn ich zuhause rumgelaufen bin immer abgemacht und die nur in der Schule etc. getragen. Später in der 3 & 4 Woche habe ich dann ein Tape von meiner Physio bekommen. Bei mir ist der Bänderriss sehr schnell verheilt, es ist bei jedem unterschiedlich. Machst du viel Sport heilt es meistens schneller. Ich konnte nach 3 Wochen, natürlich erstmal nur mit Tape, langsam wieder mitmachen und nach 4 Wochen konnte ich dann ohne irgendwelche Hilfsmittel mitmachen. Doch ganz wichtig ist dabei, dass du auf dein Körper hörst. Wenn du merkst, dass es zieht oder du eine bestimmte Bewegung nicht haben kannst, dann hör sofort auf. Gute Besserung!
Kann es vielleicht sein, dass du ein Pferdekuss bekommen hast?
Du kannst dir ja auch erstmal als Ziel setzen, in die Kreisauswahl deines Kreises zu kommen. Dort sind dann auch die Sichtungsturniere, wo die ganzen Stützpunkttrainer sichten.
Wenn du Joggen gehst, oder auch einfach mal so, die ersten paar Schritte einen explosiven Start machen, ein paar Meter halten und danach auslaufen. Sollte man häufiger hintereinander wiederholen, ist zudem noch gut für die Kondition. Krafttraining ist in dem Fall auch nicht falsch, vor allem die Oberschenkelmuskulatur und die Wadenbeinmuskulatur sollten dabei gestärkt werden. ;)
Meiner Meinung nach sind die Adizero TRX am Besten, aber letztendlich muss das eigentlich jeder für sich entscheiden. Ich würde an deiner Stelle einfach mal in Laden gehen und verschieden Schuhe anprobieren. Ganz wichtig ist allerdings nicht die Optik oder der Name, sondern ob du dich in dem Schuh wohl fühlst. Gutes Gelingen. :)
Also ich hatte auch mal das Problem mit den Blasen, bei mir lag das aber nicht an meinen Fußballschuhen, ich hatte/habe die adizero trx, sondern daran, dass ich eine Fehlstellung des Fußes hatte. Woraufhin ein paar Stellen meines Fußes mehr belastet wurden und so die Blasen entstanden.
Ich an deiner Stelle würde es erst einmal mit einem Körnerkissen, Wärme oder Kälte versuchen, dazu würde ich das Knie hochlegen. Wenn es dann immer noch nicht besser wird, würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen. Gute Besserung.
Seilchen springen, Liegstützen um die Armmuskeln erst einmal zu stärken. & natürlich täglich am Boxsack üben.
Es kann auch einfach daran liegen, dass du einen Eisenmangel hast, was diese Krämpfe verursachen könnte. Ebenfalls könnte es sein, dass es einfach Überlastungsschmerzen hast, in dem Fall würde dir eine Pause mit Sicherheit gut tun, danach könntest du dann weiterlaufen.
Ich glaube, dass Messi den orangen in Leder und den lilanen in Synthetic hat. So kann man immer zwischen den beiden Schuhen hin und her wechseln. Wenn es zum Beispiel regenet, werden die Lederschuhe schwer, während die Synthetic schuhe das Wasser abweisen. Bei warmen Temperaturen hingegen würden dann die Leder besser sein, weil Synthetic die Wärme einschließen würde & man schwitzen würde.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal an Adidas oder Nike wenden, & einen eigenen Schuhe kreeiren. & falls dir das zu teuer ist, kann ich dir eigentlich nur den Predator emphelfen. Ich fande, dass der eine ziemlich breite Öffnung für einen Fußballschuh hatte.
Also ich würde dir auf jeden Fall Mulitnocken empfehlen, du machst die Schuhe so nur unnötig kaputt.
Hey, also zum Fußball kann ich nur den Derbystar empfehlen, bei den Fußballschuhen, bin ich sehr begeistert von den F50 adizero trx, da die sehr gut liegen. Kostet allerdings auch sehr viel. Die Guten kosten um die 200 Euro und die ganz neuen 325.
Das Beste ist eigentlich immer, dass man alle Positionen spielen kann. Schnelligkeit kann man durch gezieltes Training verbessern, ebenso die Zweikampfstärke. Doch, nachdem was du beschrieben hast würde ich auch sagen, dass du entweder hängende Spitze oder 6er spielen solltest.
Die Halter für die Schienbeinschoner müsste es eigentlich in jedem Sportladen geben. & fürs Handgelenk würde ich dir ein ganz normales Tape-Band empfehlen, was es normalerweise auch im Sportladen gibt & wenn nicht da, dann bestimmt in der Apotheke!
Es kann sein, dass das normale Narbenschmerzen sind, oder dass der Riss nicht richtig verheilt ist. Vor einem MRT muss man aber absolut gar keine Angst haben, absolut schmerzfrei und nur zu Empfehlen. Bei mir wurde der Schubladentest gemacht, dass war sehr schmerzhaft.
Ich denke, dass dein Band gerade dabei ist wieder zusammen zu wachsen, das kann manchmal sehr schmerzhaft sein. Dass die Schmerzen erst so spät auftraten, kann daher sein, dass dein Gehirn ihn jetzt erst wahr genommen hat. Wenn das so wäre, könnte es vielleicht daher kommen, dass die Nerven vielleicht nicht so sehr mitgenommen wurden.
Das ist total unterschiedlich, bist du ein Leistungssportler heilt es schneller, keine Ahnung wieso. Wichtig ist, dass du in der Hinsicht auf deinen Körper hörst. Physiotherapie und langsames Anfangen sind auf gar keinen Fall falsch. Das merkst du selber, wann du wieder anfangen kannst.
Erst kommt der normale Verein, ist klar. Danach kommt die Kreisauswahl. Darauf aufbauend der Stützpunkt. & darauf aubauend die FLVW-Auswahl, Westfalenauswahl auch gennant, & daraus die besten kommen dann in die Nationalmannschaft.