Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies am zu kurzen Aufwärmen liegt. Ich denke, einfach, dass das Training sehr intensiv war, obewohl es dir nicht so vor kam. Du hast deine Muskulatur aufgrund des Trainingsrückstandes überlastet, wozu es zum Muskelkater gekommen ist. Wirst sehen. Nach zwei, drei Tagen ist alles wieder in Ordnung.

...zur Antwort

Abnehmen geht nur über eine negative Energiebilanz. Wenn du dauerhaft und täglich mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst, wirst du acuh abnehmen. Du scheinst recht viel Sport zu machen, also wenn sich bei dir nichts mit dem Abnehmen tut, dann wirst du wahrscheinlich zu viele Kalorien zu dir nehmen. Denn ich denken, dass du aufgrund deiner sportlichen Aktivität einfach noch zu viele Kalorien zu dir nimmst. Bedenke, dass zb auch Obst viel Kalorien hat, obwohl es natürlich gesund ist.

...zur Antwort

Muss mich da der Meinung von UsainBolt anschließen. Mach Klimmzüge und Liegestütze. Ansonsten wenn du eh schon deine Hanteln dabei hast, dann mach doch einfach entsprechende Curls.

...zur Antwort

Die Motivation zum Abnehmen sollte bei dir vor allem darin liegen, dass du dich wohler fühlst, und etwas für deine gesundheit tust. Wenn dir das wirklich bewusst ist, sollte es kein Problem für dich sein, viel Sport zu machen, und auf deine Ernöhrung zu achten. Du musst täglich eine negative Kalorienbilanz erzielen, das heißt du musst mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir nimmst.

...zur Antwort

Eigentlich dürfte dies kein Problem sein die richtigen Abschläge zu finden, da hier jeder Golfplatz die einzelnen Abschläge (Löcher) gut markiert hat. Es dürfte kein Problem sein sich hier zurecht zu finden, zumal ja bei jedem Loch am jeweiligen Abschlag eine deutliche grafische Darstellung /Tafel des Lochs angebracht ist.

...zur Antwort

AM besten sind die Golfschläger, die an den jeweiligen Spieler angepasst (gefittet) sind. Dies sollte nur ein Fachmann im Sportgeschäft, oder ein Pro machen, der die Schläger genau an den jeweiligen Spieler aufgrund der maßgeblichen Parameter anpasst.

...zur Antwort

Bis man Muskelprobleme durch Mangelerscheinungen bekommt, bedarf es entweder sehr zu großer Belastungen in Bezug auf den Trainingszustand, oder einfach mangelhafter Ernährung. Wenn man kein Spitzensportler ist, dann reicht eine gesunde Ernährung, und braucht solche Tabletten nicht.

...zur Antwort

Nein, und ich würde das auch nie machen. Ich halte das nur für einen Marketing-Gag, der mit dem Mountainbiken nicht viel zu tun hat. Nur weil es das gibt, muss es noch nicht gut sein...

...zur Antwort

Vor allem ist es dann rückenbelastend, wenn man es technisch falsch ausführt. Wenn man es aber richtig ausführt, dann es es sehr gut für den Muskelaufbau am gesamten Körper, auch an Bauch und Rücken.

...zur Antwort

ich kann mich nur voll und ganz der Antwort von TomSelleck anschließen. Auch unter dem Aspekt, dass man nicht zu einseitig trainiert, und dass Schwimmen eine sehr gesunde Sportart ist, und muskulären Dysbalancen vorbeugt. Ein radspezifisches Ergänzungstraining ist Schwimmen allerdings nicht

...zur Antwort

Ich kann es auch für Bayern bestätigen, dass man dazu ein ärztliches Attest vorlegen muss.

...zur Antwort

Lippe hats gut erklärt, dem schließ ich mich auch an. Zur Pflege und Wartung gehört aber auch Prüfung des Luftdrucks, und Sicht- und Funktionskontrolle der Bremsen, nötigenfalls Reparatur.

...zur Antwort

Ich denke, dass sich heutzutage alle Schuhmarken nicht mehr viel nehmen. Oliver hat ein lange Tradition und viel erfahrung im Squashsport. Wenn dir die Squashschuhe passen, und du dich drin wohl fühlst, dann fehlt bei dieser Schuhmarke sicher nichts. http://www.squash-infos.de/worauf_kommt_es_bei_squashschuhen_an

...zur Antwort

Viele möglichst kurze Sprints machen. Seilspringen, Treppenläufe, evtl. Bergläufe das bringt alles Kraft und Spritzigkeit in den Beinen. Am effektivsten ist es aber wenn du dies sportartspezifisch im Badmintontraining machst.

...zur Antwort