Ich glaube, man sollte sich an Fixpunkten wie z.B. Bojen orientieren. Hier ein Link dazu:
http://www.tri2b.com/stories/freiwasser-training-die-tricks-der-profis
Ich glaube, man sollte sich an Fixpunkten wie z.B. Bojen orientieren. Hier ein Link dazu:
http://www.tri2b.com/stories/freiwasser-training-die-tricks-der-profis
2,24 Meter bei den Damen, 2,35 Meter beim Mixed, 2,43 Meter bei den Herren. LG hoadl
Hallo musti061, man sagt, ca. zehn Prozent Gewichtsverlust sollten sich sprichwörtlich schon "sehen lassen". Frag doch einfach mal Leute, die dich länger nicht gesehen haben, denen fällt es sicher auf. Kann aber auf der anderen Seite auch sein, dass du im Gegenzug schon recht viel Muskulatur aufgebaut hast, die deine Figur verstärken.
Hallo steini, das betrifft am meisten die Oberschenkelmuskulatur, durch den starken Quadrizeps sind die rückseitigen Muskeln und die Adduktoren häufig überlastet. Mehr zum Thema gibt es hier: http://www.sportmedizin-ostalb.de/pdf/Fussball%20Symposium%202007.pdf (am besten das Dokument auf Dysbalance durchsuchen).
Hallo kastner, hier ist sicherlich ein harter knackig rückfedernder Tartanboden der schnellste Untergrund. Dieser kann die Impulse dem Körper am besten zurückgeben.
Hallo Turnstange, hier gibt es eine gute Übersicht aller Schwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche.
http://www.dsv-bfg.de/breitensport/htm/info.htm
Hallo Trarat, ich kenne diesen hier:
http://www.soccerfirst.de/
Ob du dann aber auch einen einzelnen Ball gestaltet bekommst, ist die Frage, die stellen wohl eher Bälle ab einer Kleinserie her.
ich endlich etwas mehr Zeit dazu habe und alles entspannter läuft.
Hallo moove, so steht es auf deren offizieller Homepage http://www.ultra-marathon.org/index.php?InhaltNavID=52&Kv_ID=50
Die Deutsche Ultramarathon-Vereinigung e.V. (DUV) führt Deutsche Meisterschaften auf folgenden Ultramarathondistanzen durch:
50 km-Strassenlauf
24-Stundenlauf
Cross- und Landschaftslauf
Hallo Wembleytorwart, ich habe gehört , dass ein ruhender Ball bei den heutigen Bällen und Schuhen von vielen Profis auf gut 120km/h befördert wird.
Hallo crossball, ich habe, allerdings ohne Quelle, im Kopf, dass dieser um ca. 20 Prozent schwanken kann. Bei Schilddrüsenerkrankungen kann der Grundumsatz zum Teil bis zu einer Verdopplung des Wertes führen.
Hi firn, ich habe eine Page gefunden, wo die verschiedenen Schnürungen mit Bild erklärt sind. Viel Spaß beim Ausprobieren. Du kannst ja ggf. hier einen Tipp dazu geben.
http://www.geocities.com/lauftrefftsv/index_schu.htm
Hi, es ist sogar die Steffi Graf, um die sich dort alles dreht, allerdings ist es die Steffi aus Österreich. Hier die weiteren Infos zu deiner Frage: http://kurier.at/lauftreff/
Ich finde es besser, sich um die Geräusche der Natur und der eigenen Bewegung zu kümmern. Das ist für mich meditativer als eine bewusste Fremdbeschallung.
Hi immerlocker, soweit ich weiß, kann das durchaus beim Schwimmen zu Zerrungen kommen, z.B. beim Abstoßen vom Beckenrand. Eine Aduktorenzerrung bei der Schwunggrätsche ist sicherlich auch möglich, da ja die Beine durch das Zusammenführen stark nach innen arbeiten müssen.