Chlor brennt, da will ich mich auch nicht dran gewöhnen. Mach so wie schon beschrieben: Beim Vorwwärtsschub Augen zu und dann nur mal kurz ein wenig auf und gleich wieder zu. Das reicht, um mal für eine Prüfung 25m zu schaffen, die dir ja sonst - wie du schreibst - locker gelingen.
Keine ist richtig gut für die Beschreibung von Tauchgebieten. Wenn du mal einen Bericht über ein Gebiet liest, das du gut kennst, wirst du merken, dass vieles sehr oberflächlich, ungenau und eigentlich werbend beschrieben wird. Deshalb habe ich meine Tauchzeitschriften abgemeldet. Infos gibt es im internet genug oder auch auf tauchernet. Dort oft aber ein wenig alt.
Hallo Herrlehmann du brauchst einen Partner, da du ja nicht allein tauchen gehst. Mit dem kannst du dann mitfahren. Liebe Grüße
500€ sind in jedem Fall zu teuer. Such dir einen VDST Tauchverein und mach dort eine fundierte Tauchausbildung zum halben Preis und sicherlich zu einen mindestens genauso guten Qualität. VDST Vereine findest du überall in Deutschland, die Ausblildung ist zertifiziert und weltweit anerkannt. Auf der homepage findest du sicher den richtigen Verein und viele Infos zur Ausbildung www.vdst.de Viel Spaß beim Tauchen lernen. Liebe Grüße Hartmut
Hallo Tigerline, so wie du fragst, scheinst du Anfänger zu sein. Fahre nach Hurghada zu einer guten Tauchbasis (Beschreibungen findest du z.B. bei tauchernet.de ). Tauche dort und du wirst eine schöne Unterwasserwelt sehen. Wenn dir das gefällt und du mehr Erfahrung hast, kannst du deine Fühler mal in Richtung Safari ausstrecken. Liebe Grüße Hartmut
Hallo Andi, bin mal mit einem Anker + Kette zu meinem Schlauchboot geschwommen. Anker + Kette wiegen etwa 8 KG, die Schwimmstrecke betrug ungefähr 80m. Etwas schwerer wäre auch noch gegangen aber dann vielleicht nicht mehr so weit. Probier es doch einfach selbst mal aus. Liebe Grüße Hartmut
Hallo Lazy, kauf sie günstig in einem Tachfachgeschäft. Billigere Flaschen im Internet zu kaufen ist riskant, weil der TÜV möglicherweise eine Überprüfung ablehnt. Damit hast du dann ein Problem. Außerdem tauchst du mit einer Flasche viele Jahre (mit meiner 12er tauche ich seit 21 Jahren). Da sind 30- 40 € nicht so wichtig. Liebe Grüße Hartmut
Hallo Softies, bei einem Tauchkurs kannst du mit einer Kamera nichts anfangen - du hast anderes zu tun. Wirst du danach beim Tauchsport bleiben, ist eine Kamera in Ordnung. Dann kannst du dir bei einer Tauchbasis eine Kamera ausleihen, du wirst dann merken, ob es dir Spaß macht oder nicht. Liebe Grüße Hartmut PS: Wenn du irgendwannmal gut tauchst, kannst du auch mit einer billigen Kamera gute Bilder machen.
Ägypten mag im Augenblick schwierig sein, mittelfristig wird es ein lohnendes Tauchziel bleiben. Ich habe gerade heute eine Tauchsafari für den Herbst gebucht. Liebe Grüße H. Ehret
Hallo zimperlein, die Frage ist wieder mal sehr allgemein gehalten. Im Prinzip ist es überall schön, auch in Hurghada. Willst du Wracks, dann tauch eher im Norden. Willst du "Großfisch" achte darauf, dass die Wassertemperaturen nicht zu hoch sind (ideal ist dann das Frühjahr). Direkt in Landnähe sind die Riffe natürlich nicht so berauschend. Ideal ist deshalb eine Tauchkreuzfahrt.
Hallo Sparfuchs, addiere den Preis einer guten Maske,eines Schnorchels und Flossen und vergleiche die Summe mit einem Komplettset. Du wirst wahrscheinlich einen Preisunterschied von etwa 100 € errechnen. Dieser Unterschied hat seinen Grund. Fazit: Lass die Finger von Komplettsets. Frage lieber nach einem Rabatt, wenn du alles zusammen im gleichen Geschäft kaufst. Sie wollen dich sicher als Kunden behalten, weil du ja später vielleicht eine ganze Tauchausrüstung kaufen willst. Gruß Hartmut
Hallo spaethi, es gibt nicht die Flosse. Dein Trainingszustand ändert sich, willst du die Flossen im Meer oder nur im Hallenbad benutzen. Manche mögen weiche andere harte Flossen. Mein Rat: Gehe in ein Tauchfachgeschäft und lass dich beraten. Nimm kein Paket aus Maske, Flossen und Schnorchel, das taugt meist nichts. Gute Flossen haben ihren Preis. Nun der beste Rat: Kaufe nur dort, wo du die Möglichkeit hast die Flossen im Wasser auszuprobieren. Liebe Grüße Hartmut
Hallo Südseematrose,
stelle bitte deine Frage konkreter. So ist sie nicht wirklich zu beantworten. Ein Tauchgang in einem klaren Bergsee ohne Fische und Pflanzen hat genau seinen Reiz wie ein Baggerseetauchen mit vielen Pflanzen und Fischen oder Tauchen vom Boot an der Costa Brava mit herrlichen Gorgonien. Du wirst als Anfänger überall die Möglichkeit finden - eine entsprechende Begleitung vorausgesetzt - schöne Tauchgänge zu machen. Wichtig sind deine Erwartungen. Wenn du im Bergsee viele bunte Fische erwartest, wirst du enttäuscht sein. Du darfst aber klares Wasser erwarten mit großen Sichtweiten, schöne Felsformationen, versunkene Bäume vielleicht sogar überzogen mit Schleimalgen. Du siehst, es gibt nicht die besten Tauchreviere, sondern du musst deine Erwartungen kennen und jeweils neu mit den Tauchplätzen abgleichen. Gruß Hartmut
Hallo Patrick, lass bitte die Finger weg von Hyperventilation. Hypervetilation bedeutet, dass du durch schnelles Ein- und Ausatmen den Kohlendioxidspiegel im Blut absenkst. Dieser CO2 Pegel ist für deinen Lufthunger verantwortlich. Mehr Sauerstoff hast du aber nicht im Blut. Das bedeutet, dass du länger tauchen kannst (weil dein Lufthunger erst später einsetzt) Dein Sauerstoffbedaf wächst aber du merkst es nicht. Das kann relativ leicht zu einer Ohnmacht unter Wasser führen (Schwimmbadblackout). Deshalb ist Hyperventilation keine geeignete Maßnahme für Streckentauchen. Es gibt aber viele Techniken, um locker die 25m zu tauchen. Infos bekommst du bestimmt bei euch im Bad von der DLRG, Wasserwacht oder einem örtlichen Tauchverein. Frag dort nach und lass dich von denen beraten. Es gibt auch im Nagelschmidt-Verlag ein gutes Buch über Apnoe-Tauchen. Vor allem: Niemals allein Streckentauchen!!! Liebe Grüße Hartmut
Ich kenne nur superschöne Bilder (Diavortag von Werner Scheyer) von den Galpagosinseln. Vom Festland kann ich nur Vermutungen anstellen: Kalte Meeresstömungen bedeuten viel Plankton, eine gute Nahrungsgrundlage für Großfischbeobachtungen.