Welche Sportart schwierig ist, hängt ganz von der individuellen Konstitution ab - wer ungelenkig ist wird mit ballett seine liebe not haben, wer höhenangst hat mit dem turmspringen usw. Die Liste könnte man unendlich fortsetzen. Zudem wird es auch einen Unterschied machen, ob es darum geht die Sportart einfach nur auszuüben oder sie auf professionellem Level zu betreiben.

...zur Antwort

So weit ich weiss ist K2 auch eine sehr gute Skate-Marke. Ich kenne diverse professionelle Fahrer die auf diese Marke schwören. Laut Testberichten ist das von dir angegebene Modell sehr hochwertig, der Fuß wird gut belüftet und das Schnellschnürsystem plus zwei zusätzliche Schnallen sorgen für guten Halt. Allerdings solltest du wohl am besten in einen Laden gehen und das Modell, oder zumindest K2 Skates, mal anziehen um zu schauen ob sie für deine Fußform geeignet sind.

...zur Antwort

Wenn es so wie auf dem Bild aussah, tippe ich auf ein Waveboard. Hier kannst du dich übers Waveboarden informieren: http://www.streetsurfing-online.de/

...zur Antwort

Für den AUfbau der Beinmuskulatur ist ein Rudergerät meiner Erfahrung nach ausgezeichnet geeignet. Dementsprechend beansprucht es aber auch die Beine, was bei einer Ruptur des vorderen Krezbandes nicht umbedingt sinnvoll ist. Du solltest auf jeden Fall zuerst mit deinem Arzt abklären, ob du dir dadurch weiteren Schaden zufügen könntest.

...zur Antwort

Einlegesohlen könnten durchaus helfen, allerdings solltest du diese von einem Arzt anfertigen lassen und vorher abklären welche Ursache den Schmerzen zugrunde liegt. Ich würde dir daher empfehlen einen Sportmediziner aufzusuchen.

...zur Antwort

Nein, du musst dich nicht komplett verausgaben, um einen Trainingseffekt zu erzielen. Auch wenn du dich nicht kompett verausgabst, beanspruchst du ja schließlich deine Muskulatur bzw. das Herz-Kreislauf-System und diese versuchen sich an die Leistung, die sie erbringen müssen anzupassen. Natürlich musst du ein gewisses Maß an Anstrengung aufbringen um einen Trainingseffekt zu erzielen, aber diese sollte nicht so hoch sein, dass es dir nach dem Training richtig schlecht geht. Übrigens ist es generell sinnvoll die Intensität des Trainings zu variieren, so dass nicht jeder Tag gleich anstrengend ist.

...zur Antwort

Den ersten Teil deiner Frage hat schnelleConny ja schon eingehend beantwortet. Zum zweiten Teil: um ausdauernder zu werden musst du nicht alles aus dir rausholen. Grade wenn es sich dabei eh um ein zusätzliches training zu deinem "normalen Sport" handelt und die Tage an denen du läufst der Regeneration dienen sollen, solltest du es nicht übertreiben. Auch wenn du dich nicht voll auspowerst und die Trainingsdauer sukzessive steigerst, wird sich deine Ausdauer verbessern. Aber geh wirklich sicher, dass du dir an ruhetagen auch wirklich etwas ruhe vom training gönnst, sonst besteht die gefahr, dass du übertrainierst.

...zur Antwort

Profis würden vermutlich sagen, dass es ein Frevel ist, aber in deinem Fall macht es wirklich sinn, die gleichen Pedale und somit auch Schuhe fürs MTB und RR zu benutzen.

...zur Antwort

Bei einer Studie die wir in der Uni durchgeführt haben, hat sich gezeigt, dass Kreatin wenig dazu beiträgt nachhaltig Muskelmasse aufzubauen und vor allem die Speicherung von Wasser begünstigt, daher würde ich dir zunächst raten ohne Nahrungsergänzungsmittel weiter zu trainieren. Für den AUfbau des Trainings hat dir Jürgen63 ja schon ganz gute Tipps gegeben.

...zur Antwort

beim fastpitch-softball gibt es keine einschränkungen wie die spieler werfen müssen, dadurch sind die geworfenen bälle oft sehr schnell. beim slowpitch-softball gibt es einschränkungen bezüglich der flugbahn (er muss muss eine flughöhe von 6 metern erreichen), wodurch der ball langsamer fliegt und das spiel eher schlagbetont ist. zudem ist hier kein base stealing erlaubt

...zur Antwort

wenn sie nicth durch die bank weg alle gedoped sind, fördern ihre lebensbedingungen, teilweise über generationen hinweg, die physiologischen vorraussetzungen. das pendant im langstreckenlaufen sind die äthiopier. sie müssen häufig extrem lange strecken zu fuß zurücklegen, um in die schule zu kommen. zusätzlich wachsen sie teilweise in gebirgsregionen auf. damit absolvieren sie quasi ununterbrochen ein höhentraining. im lauf der generationen hat sich das vermutlich auf ihr erbgut ausgewirkt. bei den karibischen sprintern gibt es zwei theorien, wobei die erste, dass es an der ernährung liegt (süßkartoffel) nicht bestätigt ist. die andere theorie geht davon aus, dass es genetisch bedingt ist. sie gehen davon aus, dass die sklaverei nur die wiederstandsfähigsten überlebt haben. dadurch konnte auch nur erbgut an die nachfolgenden generationen weitergegeben werden, dass die nötigen physiologischen vorraussetzungen schafft um den schweren arbeiten der sklaverei durchzustehen. hier kannst du es selbst nachlesen http://www.tagesschau.de/sport/olympia350.html

...zur Antwort