Eben, das ist, was ich damit meine. Ich glaube, nur alle 8 Tage die selbe Muskelgruppe zu trainieren, ist eine ziemlich lange Zeit. Sind die Pausen zwischen jeder Muskelgruppe einfach nicht zu lang?
Du musst erstmal dein eigenes Ziel kennen. Wenn du aufbauen willst, dann solltest du auf KH nicht verzichten. Am besten diese in der ersten Hälfte des Tages zu dir nehmen und natürlich um das Krafttraining herum. Spricht, 2 Stunden vor dem Training und unmittelbar danach. Wenn du schlanker werden möchtest ist natürlich der Hahn zu den KH der Schlüssel zu deinem Erfolg.
Hüttenkäse, Handkäse, Tunfisch in eigenem Saft, gekochte Eier ohne Dotter, Garnelen, geräucherte Forelle, Sardinen in eigenem Saft, Putenfleisch, Lachsschinken, gekochter Schinken, Kefir, Magerquark, Buttermilch, fettarmer Joghurt, fettarme Milch, ... und...und...und Laße es Dir schmecken. Viele Grüße, benetton
Weder noch (wenn es ums Ausdauertraining geht und Dein Ziel das Abnehmen ist). Schönen Gruß, benetton
Hi Moby123, zum Abnehmen geht es NICHT darum jeden Morgen ein Marathon zu absolvieren, sondern eher um deine ERNÄHRUNG vor allen Dingen ums Ausdauertraining herum.
Damit Du Dich überhaupt bewegen kannst und Dein Körper Körperwärme produzieren kann, braucht Dein Organismus "Brennstoff". Dieser Brennstoff nimmt er sich in Form von Kohlenhydrate oder in Form von Körperfett (aus Deinen Fettdepots).
Die Kohlenhydrate solltest Du Dir als "Papier" (wie Zeitungspapier) vorstellen und Dein "Körperfett" als "Briketts" (wie Kohlenbriketts) vorstellen.
Was glaubst Du, wovon sich Dein Körper zur Energiegewinnung als erstes bedient?
Genau er greift erst auf Dein Papier. (Es brennt ja einfacher und schneller als Brikkets). Du kannst sicher sein, dass es solange Papier (Kohlenhydrate) in Deiner Blutbahn am Laufen ist, wird sich Dein Körper nur damit beschäftigen und Dein "Körperfett" bleibt ganz gemütlich in Deinen Fettdepots sitzen.
Gehe kluger an die Sache ran:
- Frühstücke nicht, wenn ja dann eine kleine Eiweißportion, keine KH. 10 Minuten vor dem Lauf kannst du einen ungesüßten Espresso zu Dir nehmen (der bringt Dich auf Trab und kürbelt gleichzeitig Deine Fettverbrennung)
- Betreibe Dein Ausdauertraining ( ob Du schnell läufts oder etwas langsamer hängt von Dir und bzw. Deiner jetzigen Kondition ab. Wenn Du bereits über eine gewisse Grundausdauer verfügst, kannst Du anfangen ein "Intervalltraining" die Woche in Deinen Plan einzubauen. Das verbrennt mehr Kcal als nur ein gemütliches Laufen und sorgt für einen "Nachbrenneffekt".
- Auf was solltest Du verzichten nach Deiner Laufeinheit, damit Dein Organismus weiterhin "körperfett" verbrennt? - Genau auf "Papier". Das beste was Du machen kannst ist ein Proteinreiche Shake zu trinken. (Milcheiweiß). Wenn Du kein Pulver hast, kannst Du 200 gr Hüttenkässe oder Magerquark zu Dir nehmen. Die tuen es auch.
- Esse nichts mehr bis zu Deiner nächsten Mahlzeit (versuche ein Zeitfenster von 3 Stunden einzuhalten)
That's it. Einfacher geht es nicht.
Viel Spaß beim Abnehmen! Schönen Gruß benetton
Hi Zoelie,
zum Abnehmen geht es NICHT um die Wochenkilometer, sondern eher um deine ERNÄHRUNG vor allen Dingen ums Ausdauertraining herum.
Damit Du Dich überhaupt bewegenk kannst und Dein Körper Körperwärme produzieren kann, braucht Dein Organismus Brennstoff. Dieser Brennstoff nimmt er sich in Form von Kohlenhydrate oder in Form von Körperfett (aus Deinen Fettdepots).
Die Kohlenhydrate solltest Du Dir als "Papier" (wie Zeitungspapier) vorstellen und Dein "Körperfett" als "Briketts" (wie Kohlenbriketts) vorstellen.
Was glaubst Du, wovon sich Dein Körper zur Energiegewinnung als erstes bedient? Genau vom Papier. Du kanns sicher sein, dass es solange Papier (Kohlenhydrate) in Deiner Blutbahn am Laufen ist, wird sich Dein Körper nur damit beschäftigen und Dein "Körperfett" bleibt ganz gemütlich in Deinen Fettdepots sitzen.
Gehe kluger an die Sache ran:
- 90 Minuten vor Deinem Ausdauertraining nimmt ein kleiner Preworkoutsnack in Form von Eiweiß. Wichttig ist, dass Du keine KH zu Dir nimmst.
- Betreibe Dein Ausdauertraining ( ob Du schnell läufts oder etwas langsamer hängt von Dir und bzw. Deiner jetzigen Kondition ab. Wenn Du bereits über eine gewisse Grundausdauer verfügst, kannst Du anfangen ein "Intervalltraining" die Woche in Deinen Plan einzubauen. Das verbrennt mehr Kcal als nur ein gemütliches Laufen und sorgt für einen "Nachbrenneffekt".
- Auf was solltest Du verzichten nach Deiner Laufeinheit, damit Dein Organismus weiterhin "körperfett" verbrennt? - Genau auf "Papier". Das beste was Du machen kannst ist ein Proteinreiche Shake zu trinken. (Milcheiweiß). Wenn Du kein Pulver hast, kannst Du 200 gr Hüttenkässe oder Magerquark zu Dir nehmen. Die tuen es auch.
- Esse nichts mehr bis zu Deiner nächsten Mahlzeit (versuche ein Zeitfenster von 3 Stunden einzuhalten)
That's it! Wie Du sehen kannst es geht prinzipiell um diesen Trick und nicht um einen Marathon hinter einem anderen abzusolvieren.
5kg schaffst Du ganz locker! 3 Mal die Woche reichen vollkommen aus. Wichtig ist, dass Du Dein Training ab und zu variierst.
Also hau rein! Pack es an!
Mit sportlichen Grüßen benetton
Nicht unbedingt. Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst sollt die Basis Deiner Enährung darstellen. Da stecken neben Balaststoffe, Vitamine und Eisen ohne Ende! Ernähre Dich eiweißreich (Hülsenfrüchte -Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Sojaprodukte, Quinoa, Amarant, Leinsamen, usw) und meide stärke- und zuckerreiche Lebensmittel. Nimm nur die so genannten <komplexen Kohlenhydrate> zu Dir. Die findest Du in Gemüse und Vollkorn Produkten. Vollkornprodukte sind in kleinen Portionen bis Mittags erlaubt. Trinke viel Wasser, versuche auf 2L pro Tag zu kommen. Also, hau rein und bleibt munter! Schönes Wochende
Hi moby123,
das ist absolut die falsche Heranweisse, wenn Du wirklich gesund ein paar Kilos los werden möchtest.
Dein Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und Du solltest es lieber nicht ausfallen lassen.
Was Du vermeiden solltest, um gesund und erfolgreich abzunehmen, sind die so genannten "schnelle Kohlenhydrate" oder "einfache oder kurzkettige Kohlenhydrate genannt". Die Art von KH findest Du vor allem in stärke und zuckerreiche Produkte, wie z.B. weiße Nudel, weißes Brod, Kartoffeln und Süßigkeiten.
Ernährge Dich gesund! Setze auf eine Kohlenhydratarme Ernährung. Nehme Obst und Gemüse als Basis Deiner Ernährung zu Dir. Ergänze Deine Mahlzeiten stets mit einem Eiweißliferanten und hochwertigen Öle (Oliven- oder Rapsöl, Nüse oder fettreiche Seefische)
Iss mäßig aber regelmäßig (am besten sind 5 Mahlzeiten am Tag - drei Hauptmahlzeiten und 2 kleinere Zwischenmahlzeiten).
Bewege Dich regelmäßig und gerne!
Trinke mindestens 2Liter Wasser am Tag. Gerne auch grünnen Tee! (Lasse die Cola, Limo, Säfteflaschen im Regal im Supermarkt einfach liegen!)
Obst gehört gegessen und nicht getrunken!
Viel Spaß beim Abnehmen! Es liegt nur an Dir! Hau rein und das Frühstück morgens nicht vergessen.. Schönen Gruß benetton
Hallo Snorre, Du solltest um Dein Ausdauertraing herum keine KH zu Dir nehmen, um das Fettverbrennungsfenster auszudehnen. Am besten ist es wenn Du 90 Min. bzw. 2 Stunden vor dem Training ein Pre-Workout-Snak in Form von Milch-Eiweiß zu Dir nimmst (eine Preiswerte Variante wäre z.B. 250g Magerquark mit einem Stuck Obst, das so wenig Zucker wie möglich enthält) Also, keine Bananen, keine Trauben und natürlich keine Avocados (enthalten viel zu viel Fett). Um einen optimalen Effekt zu erzielen, solltest Du Dein Fettverbrennungstraining Morgens in der Früh auf nüchternen Magen absolvieren. Ein Tipp: ca. 10 Minuten bevor Du losläufst, nehem einen ungesüßten Esspresso zu Dir und ein Glas Wasser. Kaffee enthält Koffein, das den Stoffwechsel anregt. Nach dem Training solltest Du ein reines Proteinshake zu Dir nehmen (Milcheiweiß kein Whey). Effektiver ist es wenn Du es mit Wasser mixt anstatt mit fettarmer Milch. Mit Milch schmeckts besser mit Wasser ist es effektiver. Also, Du entscheidest. Viele Erfolg und achte aud Deine Ernährung! benett_on