Als Ergänzung möchte ich noch diese Seite (https://www.kaufberater.io/freizeit/wandern-outdoor/trekkingrucksack/) empfehlen! Top Ratgeber, mit schön ausgeführten Kaufkriterien!
Hey Stefanie,
du hast absolut Recht, bei der großen Auswahl kann man schnell mal den Überblick verlieren. Ich kann dir den Smart Carbon von LEKI empfehlen. Der wurde auch auf http://www.welcher-trekkingstock.com/nordic-walking-stock/ ziemlich gut bewertet.
Ist zwar nicht der günstigste Nordic-Walking-Stock, aber mit der ausfahrbaren Spitze spart man auf jeden Fall jede Menge Zeit und Nerven.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Nordic Walking!
Hallo, ich empfehle sharm el sheikh/sinai jede Tauchbase bietet Tagestouren mit bis zu 3 Tauchgängen an.Vor allem der raz mohammed nationalpark ist eine Perle. Verpflegung wird an Bord auch angeboten die ist frisch aber einfach genug zum Tauchen. Meiden würde ich das Blue Hole bei Dahab das ist leider völlig am ende. Total abgetreten von Schnorchlern mit Schwimmwesten.
Ja da würde ich auch ein längeres Band am Reissverschluß empfehlen. Die kannst du in jedem größerem Sportgeschäft mit Wassersport Abteilung oder Surf/Tauchshops kaufen oder als günstige Variante eine Zeltschnur o.ä.
Da bin ich der selben Meinung nur würde ich auch über mehr Ausdauersport nachdenken um die Kondition zu erhöhen statt mit Kraftübungen nur Muskeln aufzubauen die zwar eine Schnellkraft haben aber keine Ausdauer.
Grüß dich, also die Schnelligkeits Steigerung bildet sich aus hoher Ausdauer und guter Schnellkraft. Diese beiden ermöglichen dir einen guten Start Sprint und die Möglichkeit die Geschwindigkeit zu halten. Als Trainingskozept funktioniert eine Laufkombination z.B. 4000m mit Sprint einlagen von 10-20 Sekunden ca. alle 200m damit sich dein Puls wieder beruhigen kann zwischen den Sprints. Natürlich musst du deine Intervalle deinem Trainingszustand entsprechend anpassen.Allgemein denke ich das diese Pauschalen 30% eher Wunsch denn Realität sind und sich auf völlig Untrainierte bezieht.
Hey, ich schließe mich dieser Meinung an. Denkbar ist nur wenn es schon eine Vorschädigung gibt die auch ohne Vorsatz zum Riß führt. Also eine Soll-Bruchstelle die vllt. ausgenutzt werden kann.
Grüß dich habe mich schon öfter am Laufapparat verletzt leider hilft meist nur Ruhe und Entlastung bevor sich eine Entzündung bildet und es schlimmer wird. Vorallem im Knie das ein komplexes Gelenk ist sollte man vorsichtig bei Bescchwerden sein. Wie du beschreibst hast du einen Bluterguss also eine Einblutung am Gelenk. Denk mal drüber nach zwar zu Trainieren aber ohne das Knie großer Belastung auszusetzen da gibts ja genug Möglichkeiten trotzdem aktiv zu sein
gute Besserung
Hi, das mit dem Tauchen find ich cool ich hab mal einen Sommer so ne art Apnoe Training gemacht um die Dauer und weite zu verbessern. Am besten suchst du dir nen schönen See in dem man was sehen kann z.B. Fische oder Pflanzen. Dann schnappst dir ne Taucher oder Schwimmbrille und Flossen dann gehts ab. Du versuchst erstmal abzutauchen und richtung Grund zu Tauchen dabei schaust du dich um und versuchst den Atemreflex zu kontrollieren und wenn du was cooles siehst wirst du dich automatisch anstrengen länger und weiter Unterwasser zu bleiben. Das dauert sicher einige Zeit wenn du das mehrmals pro Woche machst. Den grössten spass hast du wenn du es mit nem Kumpel zusammen machst und Ihr euch über eure Entdeckungen Austauschen könnt. Außerdem erhöht das die Challenge.Vielleicht passiert dir das selbe wie mir das ich davon sogar geträumt habe eine außergewöhnliche Erfahrung.
viel Erfolg
Hey Kanjagooh,
natürlich lohnt es sich mit 13 noch, mit dem Basketballspielen anzufangen! Habe selbst auch mit 12 im Verein gespielt. Frag doch am besten mal in der Schule oder schau online, was es für Vereine bei dir in der Nähe gibt.
Über die Regeln kannst du dich vorab auch informieren, das ist bestimmt nicht schlecht, aber du lernst sie bestimmt auch während dem Spielen. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :-)
Viel Erfolg und Spaß wünsche ich dir!
Ich würde dir auch raten, dich erstmal auszukurieren bzw. abzuwarten, wie die Erkältung weiter verläuft. Du weißt ja bestimmt, dass Sport bei grippalen Infekten nicht gesundheitsfördernd ist. Also besser mal abwarten und Ingwertee trinken :) Gute und schnelle Besserung!
Hallo Froeschlein2000,
ein wesentlicher Vorteil von Carbon ist, dass es extrem leicht und biegfest ist, was Downhill ja sicherlich von Vorteil sein kann. Allerdings besteht bei Karbon immer das Risiko, dass es, z. B. bei Überbelastung, durch Mikrorisse im Material spontan bricht. Diesen Faktor würde ich bei deiner Entscheidung nicht außer Acht lassen!
Und mich auch informieren, welche Schäden am Bike denn dann tatsächlich in der Garantie abgedeckt sind. Viele Hersteller von z. B. Wanderstöcken aus Karbon decken einen Bruch des Materials nicht ab, da die Bruchgefahr bekanntermaßen zur "Eigenheit" des Karbons gehört oder durch falsche Handhabung verursacht wird.
Aluminium ist hingegen deutlich robuster und langlebiger, und biegt sich bei Belastung eher ein wenig durch, die Bruchgefahr ist dadurch deutlich geringer. Dafür ist es nicht so leicht wie Karbon.
Ist jetzt nicht besonders Bike-spezifisch, aber ich hoffe, die Infos helfen dir ein wenig weiter!