Guten Tag,

mein Tipp:

  • mit passiver aggression angehen, den Spieler kommen lassen erstmal beobachten

  • auf seine körpertäuschungen achten, immer im Hinterkopf dich umdrehen zu muessen, wenn er vorbeiläuft

  • ansonsten körpereinsatz, ziemlich nah am mann, bedrängen, kurzschlussreaktionen fordern, sprich, ihn zu einer unüberlegten handlung bringen

lg Necratin

...zur Antwort

Mein Tipp:

  • erhöhe langsam deine Kalorienzufuhr,..betonung auf LANGSAM , da du bei extrem schnller ZU/Abnahme des GEwichtes Probleme mit Herz, Knochen, Gelenken , Sehnen etc. bekommst

  • Fussball,.. damals war ich auch einer der schmächtigesten und kleinsten, dennoch gelung es mir, mich durch Technik/Schnelligkeit/Spielerischem Verständnis/ und PRäsenz super druchzusetzen. Spielte damals im defensiven mittelfeld.

  • Kreatinriegel lass lieber die Finger von denn,

  1. teuer ! und ich denke mit 16 hast du doch viele andere Dinge was du mit dem Geld anstellen kannst, z.B. Thema Führerschein

  2. Kreatin ist grob genannt, ein Stoff , der Wasser in der Muskulatur speichert, daher denke ich nicht gut für deine Sportart

lg Necratin

...zur Antwort

Stilart ist relativ egal, nur wenn du nicht regelmässig schwimmen gehst würde ich dir raten die 5km zu laufen und 400m, kombiniert mit kugelstossen, weitsprung und den 100 metern sprint,... zudem bedarf es ja auch noch einer mancshafts sport art , die ihr , so wie bei mir damals, denke ich im klassenverband entscheiden werdet.

lg Necratin

...zur Antwort

Denke dass du ziemlich stark über deine anaerobe schwelle hinausgegangen bist, sprich Ausdauer unterteilung: Aerob: Aer-Air, Luft, Sauerstoff, du versorgts deine muskeln mit energie während der Atmung

Anaerob: GLucose Speicher werden aufgebraucht, falls nicht mehr vorhanden bildest du Lactat, eine Milchsäure, welche Krämpfe, und Verhärtungen beinhalten kann, je nach überschreitung.

denke dadurch hast du diese rein muskulären beschwerden. oder hast du auch gelenkschmerzen?

lg Necratin

...zur Antwort
  1. Extrem viel Kraft
  2. Extrem viel Drall
  3. Aussenriss versuchen gerade zu schiessen mit Drall, wenn du verstehst wie ich das meine.
  4. Ein guter Fussball, nicht jeder ist dafür geeignet.
  5. Schuhe, ohne Glatter Oberfläche, leicht angerauht.
...zur Antwort

Mein Rat, verschiedene Stärken wählen um versch. Muskeltypen anzusprechen,... sprich viele Wiederholungen/wenig Gewicht dann ein Mittelmass ( dann wenig Wiederholungen/viel Gewicht) , dennoch immer bis zum Muskelversagen.

Tipp: vorher nicht viel essen, sonst musst du dich übergeben ist mir letztens passiert ;) ist nicht schön. Die Übungen varierst du dann, sprich:

-Gerader Bauchmuskel -Schräger Bauchmuskel -Unterer Bauchmuskel

Hinzu etwas die Fettverbrennung anregen, sprich Jogging etc. ;)

Zudem muss ich dir leider sagen:

Nicht jeder hat die Vorraussetzungen für ein Sixpack! Manche können trainieren bis zum Umfallen und man sieht nichts. Zudem ist die Körperfettverteilung auch verschieden von Mensch zu Mensch. Zudem kann es sein dass dein Sexpack nicht symetrisch wird, was keine Seltenheit ist.

...zur Antwort

Guten Tag bene21051998, meiner Meinung nach ist der majestätischste Trick der Auerbacher. Mit gepreizten Arme Kopfüber in der Luft wie ein Adler.

Trainieren kannst du den gut auf dem Trampolin, normal mit Turnhallen Matten und Hilfestellung erstmal, oder im Schwimmbad deiner Wahl, was beim falschen Aufprall auf die Wasser Oberfläche ziemlich weh tun kann, doch aus Fehlern lernt man ja.

Hoffe konnte dir helfen

lg Necratin

PS: ggf. kannst du ja einige Breakdance- Moves in deinen "RUN" einbauen z.b. die klassische "Windmill" nach einer Landung ;)

...zur Antwort

Guten Tag Fulakka, ich persönlich würde dir von einer Gewichtsjacke abraten, da laufen mit Gewicht doch seeehr die Gelenke beansprucht. Ich selbst würde dies nur unter ärztlicher Aufsicht machen bzw. vorher mit einem Arzt oder Physiotherapeuten abklären, doch generell würde ich dir davon abraten. Gegebenenfalls könntest du dir Gewichtsmanschetten kaufen welche man unter Anderem ziemlich günstig im Internet findet. Doch generell würde ich wirklich jedem Hobbysportler daovn abraten. Wie oft gehst du denn laufen?!

PS: Gute Fortschritte kann man auch mit Gefälle/Steigung erreichen, was auch ungemein anstrengt aber gelenkschonender ist.

lg Necratin

...zur Antwort

Wenn du im Studio trainierst, frage deinen Trainer, der kennt dich dann wahrscheinlich und kann perfekt auf die eingehen.

Zuhause würde ich sagen:'

6 Wochen Mo/MI/FR

3x20 Bankdrücken 3x XX liegestütze so viel wie geht 3x situps so viel wie geht 3x klimmzug hinterrücks so viel wie geht 3x 20 Hantelcurls 3x Dips so viel wie geht,

Dann 8 Wochen

Mo/Mi/Fr

8-12 Wiederholungen

selbe Übungen

spätestens danach ist es Zeit ein Studio aufzusuchen

restlichen Tage ruhepause

...zur Antwort

Hi Stifler,

Protein Faustformel ist ca. 2-3 gr. Eiweiss pro Tag /Kg Körpergewicht. Nach dem Training brauchst du Proteine um deinem Muskel aufzubauen.

Fakt: Training "zerstört, bzw. erzwingt Microrisse im Muskel" Ernährung / Regenration: schliesst sie wieder, in verdickter Form, was du im Training bestimmt schon an Muskelkater gespürt hast ;)

Proteinshakes kosten ziemlich viel, und sind kein Wundermittel! Du kannst dir am besten 1 kg Paket Proteinpulver im Internet kaufen was so ca . 14-16 euro pro kilo kostet, ich bestell immer bei amazon.de (soll jetzt keine werbung sein) denn dort bin ich noch nie auf die nase gefallen und es ist ein großes seriöses unternhemen.

Wenn ich fragen darf, wie lange trainierst du? Trainingsplan? Gewicht? Größe? Ziele? Beruf? Ernährung?

lg Necratin

...zur Antwort

Hallo erstmal, ich hatte so ziemlich das selbe Problem wie du. Mit 18 Jahren wog ich 58 Kilo bei einer KGröße von 175cm . Total frustriert vom Training und misserfolgen habe ich mich an ein Fitnesscenter gewendet, (vorher habe ich alleine zuhause mit Hanteln und Internetplänen trainiert) . Im Fitnesscenter wird man perfekt betreut, die Leute da haben Ahnung, die sehen einen fast tägllich und können somit jmd. besser einschätzen, weil trainingspläne über internet ist schwachsinn. Auch wenn einige damit Erfolge erzielt haben, ist es dennoch Schwachsinn. Melde dich in einem Fitnesstudio an, und erläutere deine Ziele. Sie können optimal auf dich eingehen und soooo teuer ist es jetzt auch nicht meiner Meinung nach, man bezahlt ja zwischen 15-50 Euro im Monat je nach Studio. Erfolge wirst du relativ schnell sehen .

Ernährung: Ich habe damals meine Ernährung umgestellt. Frühstuecken, ganz wichtig !!!! In jeder freien Minute mal n Mars oder Snickers (ohne jetzt hier Werbung machen zu wollen, die günstigen Alternativen gehen natürlich auch) oder Muesliriegel etc. Du musst einen hohen Kalorienüberschuss haben und nach dem Training machte ich mir einen Shake mit Milch, Dextrose, und Proteinpulver. Evtl. noch eine Banane rein oder Marmelade für den Geschmackt. Ernährung komplett hochschrauben, essen bis nichts mehr geht , proteinreiche ernährung, mehr Pute, Reis, Kartoffeln, Nudeln und hauptsächlich VOllkornprodukte.

Training: Trainiere unbedingt nach Trainingsplan vor allem als Anfänger, nach ein paar Woche bekommst du einen Neuen Trainingsplan, wobei du jetzt alles geben kannst. 100% geben, am besten mit einem Traingspartner der dich unterstützen kann, dann machts auch mehr spaß.

du wirst sehen so wirst du ziemlich schnell zunehmen.

Zum Thema Sixpack, denke ich bei dir wird man automatisch einen sehen wie z.b. bei mir aufgrund des geringen KFA . Zur Erläuterung hier eine Grafik

http://images.sportlerfrage.net/media/fragen-antworten/bilder/316824/0_big.jpg

Hoffe konnte dir helfen und hoffe du verstehst, das es uebers internet ziemlich schwierig ist als anfänger auf deinen Körper und Bedürfnisse einzugehen, was ich beschrieben habe war das Grobe denke mal 70% . Für perfekten Aufbau also Feintuning musst du mit SChlaf und besserer Ernährung, kein ALkohol etc. arbeiten, denke mal das ist eher was für Body Builder durch Leib und Seele oder BErufs-BB .

Kickboxen ist dennoch echt gut, wollte ich demnächst auch noch weiter machen, ein Kollege von mir hat seit ca. 9 Monaten durch Kickboxen Ernährung und Training ca. 10 Kilo draufbekommen der ist auch 16 ;)

...zur Antwort

So wie ich die Frage verstanden hab meinst du z.b. beim Basketball 2 Formen wie das Manndeckungs spiel und das verteidigungsspiel, oder eher etwas wie den ablauf des Hochsprunges, fosbury flop ?

laut wikipedia:

Techniken

Zum Überqueren der Latte gibt es verschiedene Techniken. Zwingend vorgeschrieben ist aber, dass nur mit einem Bein abgesprungen wird.

Älteste Technik im Hochsprung ist die Frontalhocke. Man läuft gerade auf die Latte zu und springt kraftvoll ab. Die Arme und das Sprungbein werden dabei nach oben gezogen (wie in einer Hocke). Danach zieht man die Beine, die immer noch in der Hocke sind, zum Körper hin. Nachdem man die Latte überquert hatte, landete man mit den Füßen zuerst auf der Matte. Die Höhe, die man dabei erreicht hat, ist keinesfalls mit der Höhe, die man beim Fosbury-Flop erreicht, zu vergleichen, da der Körperschwerpunkt bei dieser Technik höher als die Latte ist. Schersprung

Lange Zeit dominierend war der Schersprung, bei dem der Springer mit aufrechtem Oberkörper die Latte überquert, wobei das der Latte nächste Bein gestreckt nach oben geschleudert wird um die Latte zu überqueren. Den Schersprung zeigte erstmals William Page (USA) im Jahre 1874. Rollsprung von Rosemarie Witschas, 23. Juni 1974

Er wurde abgelöst durch den Rollsprung und später den Wälzer oder Straddle, bei dem der Springer die Latte bäuchlings überquert. Sprungbein ist das der Sprunglatte nächste Bein, während das Schwungbein einen Bogen nach oben über die Latte beschreibt. In höchster Vollendung, als Tauchwälzer, ist er dem inzwischen üblichen Flop fast ebenbürtig. Der letzte bedeutende Straddle-Springer war der für die UdSSR startende Russe Wladimir Jaschtschenko, der 1977 und 1978 mit 2,33 m, 2,34 m und (inoffiziell) 2,35 m Weltrekorde aufstellte. Auch die erste 2-Meter-Springerin, Rosemarie Ackermann, benutzte den Straddle. Mit dem Flop wurde Ulrike Meyfarth 1972 im Alter von 16 Jahren Überraschungs-Olympiasiegerin. Fosbury-Flop und Bewegung des Schwerpunktes beim Sprung

Nachdem weiche Matten hinter der Latte ausgelegt wurden, war es möglich, andere Methoden zu entwickeln. Die derzeit praktizierte Methode wurde von dem Amerikaner Dick Fosbury entwickelt, mit der dieser 1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt Gold gewann. Schon zehn Jahre davor war es Fritz Pingl, der diese Sprungart bei den österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften zum ersten Mal vorstellte. Sie fand allerdings keine internationale Aufmerksamkeit, da Fritz Pingl nie an internationalen Meisterschaften teilnahm. Der Springer läuft beim Anlauf eine Kurve, dreht beim Absprung oder in der Steigephase den Rumpf und überquert die Latte rücklings.

Beim Flop unterscheidet man zwischen dem "Speedflop", bei dem der Springer aus einer hohen Anlaufgeschwindigkeit abspringt, und dem "Powerflop", bei dem der Springer seine Flughöhe mehr aus der Sprungkraft gewinnt. Der Absprung ist beim Speedflop flacher (45 bis 55°) beim Powerflop steiler (55 bis 65°). Die Flugparabel ist beim Speedflop folglich flacher und länger, beim Powerflop steiler und kürzer. Je nach Veranlagung sucht jeder Springer seine individuell optimalen Parameter (Anlaufgeschwindigkeit, Absprungwinkel, Überquerungsverhalten).

Endgültig setzte sich der Flop-Stil erst nach 1980 bei allen führenden Springern durch. In der Zeichnung hier rechts sind allerdings der Körperschwerpunkt (KSP) und seine Parabel unrealistisch. In Wirklichkeit befindet sich der KSP in dieser Phase und Körperhaltung bestenfalls genau auf Lattenhöhe. Der Glaube, dass der Flop dem Straddle in dieser Hinsicht überlegen sei, nährt sich möglicherweise aus solchen illusorischen Darstellungen.

Weitere Techniken sind Parallel-Rücken-Rollsprung und Scher-Kehr-Sprung.

...zur Antwort

Ich lese daraus das bei Druck , also schwerer Belastung für dein Knie "bergabgehen" , joggen, dein Seitenband verdickt und anschwillt und somit einen Nerv einklemmt. Doch ich denke wenn du selber den Text nach einer Stunde arbeit via google stück für stück übersetzt könnten unstimmigkeiten entstehen, am besten klärst du das nochmal mit deinem arzt ab und ihr geht gemeinsam den Befund nocheinmal durch.

...zur Antwort

Ich persönlich würde dir von einer Diät oder ähnlichem Abraten da du noch sehr jung bist und es evtl. Probleme im Wachstum geben könnte. Dennoch kann ich dir raten, trainiere deinen Bauch geraden Bauchmuskel Seiten etc. mit weniger Gewicht, (falls an einer Maschine) und zusätzlich ziemlich viel Cardiotraining zu absolvieren, wobei sich bei diesem Wetter zumindest bei mir Joggen anbietet, . So reduzierst du durch Training deinen Fettanteil in der Bauchgegend, wobei 1-2 cm bauch zusammengerückt!! echt nicht viel ist,

trotzdem kannst du durch training ziemlich viel schaffen, wobei die ernährung natürlich eine große Rolle spielt, leider kann ich dir im thema ernährung nicht viel erzählen .

Geduld warte auf den nächsten post ;)

...zur Antwort

Guten Tag, meiner Meinung nach hast du ein Hohlkreuz. Dennoch wäre es besser wenn du einen Arzt oder Physiotherapeuten aufsuchst, sie werden dir alles dann weiter erklären und verschrieben dir dann ggf. Maßnahmen zur "Behebung" auf, sprich Rückengymnastik, Rückenmuskelaufbau, wozu oftmals auch die Stärkung der Bauchmuskulatur beihilft.

Dennoch würde ich an deiner Stelle einen Physiotherapeuten aufsuchen :

...zur Antwort

Baukosten und Finanzierung: • Reine Baukosten (exakt): 285.917.206,69 Euro (laut Vertrag mit dem Generalunternehmer Alpine Bau Deutschland GmbH) Nebenkosten: ca. 55 Millionen Euro Baukosten (gesamt): 340 Millionen Euro • Darlehensgeber der "Allianz Arena München Stadion GmbH": Ua. Euro Hypo AG, Dresdner Bank AG und ALCAS GmbH (ca. 75 Mio. Euro) • Tilgungsplan der 50/50-Eigentümer (FC Bayern und TSV 1860): 30 Mio. Euro/Jahr für Zins und Tilgung - dann wäre das Stadion nach 22 Jahren schuldenfrei • Berechnungsbasis: 40 Spiele pro Jahr und durchschnittlich 40.000 Zuschauern (FC Bayern: 20 x 60.000 und TSV 1860: 20 x 20.000) • 30 Mio. Euro/Jahr (Schätzwerte): - 10% von den "Zuschauer"-Einnahmen (5 Mio. Euro) & - "Business Seats"-Vermarktung (2 x 3 Mio. Euro) & - "Logen"-Vermietung (13 Mio. Euro) & - Arena-Namensgeber "Allianz", für 15 Jahre (6 Mio. Euro)

...zur Antwort