Ich finde snowboarden cooler und Skifahren klassischer. Letztlich ist das aber egal, Hauptsache der Sport macht Spaß und wird auch ausgeübt ;-) Es muss jeder für sich selber herausfinden was ihm mehr Spaß macht.
Ich würde das nicht weglassen, aber auch nicht exzessiv ausüben, außerdem sollte die Ernährung, nach Geschmack z.B. Kartoffeln, Fleisch und Gemüse enthalten, ruhig auch mit Sauce, denn Du willst ja ein bisschen mehr Gewicht haben.
Muskeln sind schwerer als Fett, deshalb hat man dann oft eine Kleidergröße kleiner, obwohl man gleich schwer oder sogar schwerer ist. Man wird straffer und das sieht man.
Ich bin auch für die normale Schnürung, aber die bei der man beide Enden gleich lang hat, nicht diese, bei der die Schnüre oben parallel sind aber man schlecht nachziehen kann.
Ein Mineralwasser ist gut, Du kannst ja auch eine Prise Salz zugeben. Ansonsten auch Apfelschorle oder andere Obstschorlen.
Auf der Driving Ranch kann man intensiv Abschläge üben, auf dem Platz ist das nicht in der Intensität möglich. Man kauft einen Korb Bälle und kann andauernd abschlagen.
Ich würde das nicht an einer Marke festlegen, sondern im Fachgeschäft eine Vermessung durchführen lassen und dann ein Fahrrad kaufen, das genau zu Dir passt. Es ist wichtig, dass das Rad zu Deinem Körperbau passt.
In Deutschland ist das in St.Peter Ording, dort ist auch das Eldorado der Surfer. In Europa ist in Italien Gargano zu empfehlen.
Dann stimmt was mit den Schuhen nicht, sie sollten eine Nummer größer sein, wenn Du abrollst wird der Schuh verkürzt und drückt auf die Zehen und Nägel. Nimm Socken die gut sitzen aber nicht zu eng sind.
Du meinst sicherlich diese Schuhe, bei denen jeder Zeh extra verpackt ist, oder? ich würde mal sagen das kommt auf den Sport an den Du damit machen willst. Wenn Du indoor was machst können sie ganz weich sein, draußen würde ich welche mit flexibler, aber fester Sohle nehmen.
Da würde ich Dir Karate empfehlen, es gibt jedoch sehr viele Kampfsportarten, sodass Du das finden musst was Dir zusagt, deshalb würde ich bei verschiedenen Dojos mal ein Probetraining mitmachen um zu sehen wie Du mit dem Sensei und der Gruppe zurecht kommst.
Nein, wenn Du vorher gut trainiert warst verlierst Du nicht die ganze Kondition, ein wenig schon, aber nach drei Wochen ist noch nicht viel verloren. Der Körper hat ein Gedächtnis für einmal angelegtes Potenzial und Du wirst schnell wieder Deine gewohnte Kondition haben sofern Du wieder so trainieren darfst wie vor der OP.
Die Atmung sollte natürlich ablaufen, je mehr Du darüber nachdenkst umso mehr verkrampfst Du und Du bekommst eventuell Seitenstechen. Beim Laufen hast Du halt einen ziemlich geregelten Ablauf, beim Fußball sind Sprints und auch wieder Stopps dabei.
Dieses "Ding" ist sehr praktisch, denn es ist robust und bei Würfen, wenn man fester zupackt, hält der Stoff das auch aus im Gegensatz zu anderen Sportklamotten. Außerdem gehört es zum Kampfsport dazu.
Barfuß laufen ist schon gut, aber erstens in Maßen, denn man muss sich erst wieder daran gewöhnen und zweitens nicht immer. Probiere die Schuhe aus, und entscheide Dich nicht nach modischen Gesichtspunkten. Am besten wählst Du zwei verschiedene Hersteller und läufst sie im Wechsel.
Ich halte nicht so viel von Pulsmessern, wenn die Gefahr besteht, dass man sich sklavisch an die Werte hält, man verliert das Körpergefühl, das jeder Sportler hat, wenn er auf seinen Körper hört. Man kann ihn mal einsetzen zur Kontrolle, aber immer würde ich ihn nicht nutzen.
Ich bin auch der Ansicht, dass das nicht viel bringt, lieber Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten zu sich nehmen, denn das bringt langfristig Energie.
Ich denke mal, dass man dann, gerade bei Hitze, nicht so schnell rutscht und sich auch keine Blasen holt. Außerdem verhindert es durch das feste Halten, dass man vom Schläger abrutscht.
Lass Dich von einem guten Trainer beraten, der Erfahrung mit dem Training von Jugendlichen hat, man darf schon trainieren, es sollte jedoch anders sein als Erwachsenen Training, denn Du willst ja noch wachsen.
Dein Plan ist gut, denn beides abwechselnd ist sehr effektiv. Du solltest am Anfang so lange laufen wie Du Dich wohl fühlst, Du wirst merken, dass Du schnell mehr laufen kannst, denn der Körper passt sich an die Belastung an.