Hey Maxi1208,

ich bin 13 Jahre alt und werde jetzt in diesem Sommer 14. Ich bin fast 1,60 m groß und ein Mädchen. Ich beantworte deine Fragen jetzt mal der Reihe nach.

1.Geht ihr ins Gym? Seit welchem Alter? Wie oft und lange trainiert ihr?

Ich gehe nicht ins Gym, deshalb fallen die beiden anderen Fragen dahinter gleich weg. Wenn ich Sport mache, dann tue ich das nicht, um möglichst viele Muskeln aufzubauen, sondern um mich fit zu halten. Das geht meiner Meinung nach am besten mit einer oder mehreren spezifischen Sportarten.

2.Macht ihr andere Sportarten? Seit welchem Alter?

Ich turne seit ich ungefähr 6 Jahre alt bin. Jedenfalls habe ich da angefangen, richtig zu „trainieren“. Davor habe ich Mutter - Kind - Turnen gemacht, aber das zählt meiner Meinung nach nicht. Als ich 10 Jahre alt geworden bin und auf das Gymnasium gewechselt bin, habe ich in einem anderen Verein weitergemacht, kurz danach habe ich auch Leistungsturnen angefangen. Dort mache ich Kunstturnen auf Leistungsniveau und bin auch parallel noch in einem anderen Verein, der nicht nach Leistung geht. Ich habe 3 Mal die Woche für zwei Stunden Leistungstraining und einmal noch in der Woche Kunstturnen im anderen Verein.

3.Habt ihr ein Sixpack? (Wenn möglich bitte Bild beifügen)

Ich habe auf jeden Fall den Ansatz eines Sixpacks, aber kein richtiges. Ich habe auch die Linea Alba, also eine Linie in der Mitte des Bauches, kennst du bestimmt. Sie ist nur zu sehen, wenn man einen extrem geringen Körperfettanteil hat. Darauf musste ich allerdings nicht speziell hintrainieren, die hatte ich schon immer.

Sorry, ein Bild hier einzufügen mache ich nicht, erstens ist mein Sixpack dafür nicht gut genug (haha) und zweitens ist mir das zu privat.

4.Habt ihr Tipps für Anfänger?

Hm, ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich bin schließlich nicht im Gym. Falls du Tipps zum Turnen bräuchtest, kannst du mir gerne schreiben. Ich würde einfach sagen:

Trainiere im Gym konzentriert und fokussiert, aber mache das für dich und nicht für andere. Außerdem solltest du (egal wie viele Muskeln du letztendlich hast) zufrieden mit deinem Körper sein. Du musst keinen Bodybuilder - Körper haben.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße,

Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hallo TITAN32,

ich denke nicht, dass es dir an Technik mangelt, viel mehr hindert dich deine Angst.

Du solltest es langsam trainieren, indem du allein übst und dich einfach in Spannung fallen lässt, immer von weiter oben. Irgendwann kannst du leicht abspringen und dann eben auch immer höher.

Der nächste Schritt wäre dann, mit ein bis zwei Freunden zu üben, die dir einen Ball in die Torecke schießen und du ihn auffangen musst. Denk nicht über den Sturz nach, spring! Notfalls legst du dir zuerst eine Decke drunter, was weiß ich.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Training.

Alles Gute wünscht dir Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hey pSchatz,

dein Problem ist meiner Meinung nach weniger, dass du zu wenig Sport machst, sondern dass du frustriert bist.

Schonmal vorneweg: Niemand wird dir hier die genaue Ursache sagen können, schließlich kennen fremde Leute deine. Trainingsplan, deine Essgewohnheiten etc. nicht.

Viel wichtiger ist, dass du selbst damit klarkommst. Du solltest vielleicht mal einen Ruhetag einlegen, dich ausschlafen und gesund essen. Vielleicht hast du einfach zu viel Stress und zu wenig Motivation. Das ist nicht schlimm, nur wichtig ist, dass du einfach mal kurz Pause machst und dann voller Energie wieder weiter startest.

Du schaffst das, ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute.

Liebe Grüße,

Kunstturner4

...zur Antwort

Hey Loriss,

ich nehme mal an, dass deine Zeit letztendlich 4, 3 Sekunden war.

Ich finde, dass das eine wirklich gute Zeit ist, ich hätte das nicht geschafft. Damit könntest du ein gutes Sportabzeichen im Sprinten machen. Würdest du deine Geschwindigkeit beibehalten, auch über eine etwas längere Strecke.

Allerdings weiß ich nicht, was deine genaue Frage ist, da du bestimmt selbst weißt, dass es eine gute Zeit ist. Fischst du hier nach Komplimenten?

Na ja, wie auch immer. 4, 3 Sekunden auf 30 Meter ist für deine körperlichen Verhältnisse ganz gut.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch einen schönen Abend.

Mit sportlichen Grüßen,

Kunstturner4

...zur Antwort

Hey idk819,

ich würde sagen, du schaust dir dazu mal ein paar Videos aus dem Internet an. Muss ja nicht gleich ein personal Trainer im Fitnessstudio sein, es reicht, wenn man erst mal etwas langsamer anfängt.

Neben dem Trainieren verschiedener Muskelgruppen sollte man auch auf seine Ernährung gut acht geben.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Trainieren. 🏋🏻‍♂️

LG, Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hallo Tryinggg,

das ist leider noch lange kein richtiges Sixpack… Man sieht Ansätze dafür, aber noch nur normale Bauchmuskeln.

Allerdings brauchst du einen sehr geringen Fettanteil im Bauch, das sieht man anhand der Mittelinie zwischen den Muskeln. Diese „Linie“ nennt man auch Linea Alba, sie kommt nur, wenn man wenig Fett hat. Dazu musst du deine Ernährung umstellen, anders geht es nicht.

Trainiere weiter, dann hast du gute Chancen schnell zum Erfolg zu kommen. Achte aber darauf, dass du auch den Rest des Körpers fit hältst und vor allem nicht die seitlichen Bauchmuskeln vergisst! 

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg und Spaß beim weiteren Training.

Liebe Grüße,

Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hallo 738lio,

das ist leider noch lange kein richtiges Sixpack… Man sieht gute Ansätze dafür, aber eher nur normale Bauchmuskeln.

Allerdings hast du einen sehr geringen Fettanteil im Bauch, das sieht man anhand der Mittelinie zwischen den Muskeln. Diese „Linie“ nennt man auch Linea Alba, sie kommt nur, wenn man wenig Fett hat.

Trainiere weiter, dann hast du gute Chancen schnell zum Erfolg zu kommen. Achte aber darauf, dass du auch den Rest des Körpers fit hältst und vor allem nicht die seitlichen Bauchmuskeln vergisst!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg und Spaß beim weiteren Training.

Liebe Grüße,

Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hi PardoxHD,

deine Bizepsansätze sehen schon sehr gut aus, sie haben eine gute Länge. Aber trainiere deinen gesamten Körper, das sieht besser aus.

Am besten wäre es natürlich, du würdest trainieren, um gesund und fit zu bleiben und nicht damit du möglichst dicke Muskeln hast, um Bodybuilding zu machen.

Aber das wäre auch nicht weiter schlimm und daher kann man auch nichts machen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viel Erfolg beim Training wünscht dir

Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hallo Martina17,

ich turne bereits seit vielen Jahren im Leistungsturnverband, mache Kunstturnen und kann dir mit folgenden Tipps hoffentlich weiterhelfen. Wenn du schon nah am Spagat dran bist, solltest nun einfach weitermachen, dich zu dehnen. Dann schaffst du in so etwa 1 bis 2 Wochen einen vollständigen Spagat. Aber denke daran, dass jeder Mensch unterschiedlich schnell zum Erfolg kommt, deshalb sei nicht deprimiert, wenn es doch etwas langsamer geht. Nun aber zu den Übungen, die du bitte immer 1 Minute lang hälst und natürlich auch nicht überdehnen.

  • Stelle dich etwas weiter als hüftbreit hin und versuche mit gestrecktem Rücken an deine Füße zu kommen. Du kannst dich auch an deinen Knöcheln oder Waden ein wenig herunterziehen. Diese Übung kannst du danach auch mit geschlossenen Beinen machen. Es ist nicht wichtig, möglichst weit nach unten zu kommen, sondern vor allem die Hüfte nach unten zu bewegen und keinen krummen Rücken zu machen. 
  • Die nächste Übung ist der sogenannte Lunch. Dazu legst du dein hinteres Bein ab und das vordere stellst du im 90 Grad - Winkel hin. Dann versuchst du mit der Hüfte so weit wie möglich auf den Boden zu kommen. Hierbei kannst du auch deine Arme überkreuzen, damit du sicher stellst, dass deine Hüfte nach vorne zeigt und nicht aufgedreht ist. Das ganze machst du natürlich auch mit dem anderen Bein vorne.
  • So eine ähnliche Übung gibt es auch, wobei du das vordere Bein durchgestreckt hast und das hintere in einem etwa 90 Grad - Winkel abstellst. Versuche mit deinen Armen auf den Boden, etwa bei der Stelle deines Knies, abzulegen. Wenn du kannst, lege deine gesamten Unterarme auf den Boden. Diese Übung machst du auch mit dem anderen Bein vorne.
  • Jetzt legst du dich auf den Rücken und ziehst ein gestrecktes Bein nach oben zu deinem Kopf, das andere Bein bleibt gerade auf dem Boden liegen. Auch das machst du mit der anderen Seite. Die gleiche Übung noch mal mit angewinkeltem Knie machen und das Knie wieder zu dir hochziehen. 
  • Die letzte Übung ist der Halbspagat, bei dem du dein vorderes Bein anwinkelst und auf den Boden legst und dein hinteres Bein gerade auf den Boden legst. Wenn du magst, lege deinen Oberkörper ab und lege deine Arme weit nach vorne.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und denke, dass es nicht mehr lange braucht, bis du einen Spagat kannst. Viel Spaß beim Üben! ☺️🤸🏻‍♂️👍

Liebe Grüße wünscht dir Kunstturner4

...zur Antwort

Huhu SNOOPY11,

Gerätturnen deckt viel mehr ab, als Kunstturnen, also wirst du Kunstturnen können, wenn du Talent hast.

Es ist ähnlich wie bei mir, ich habe in der Zeit, wo ich noch in der Grundschule war, Gerätturnen gemacht und als ich auf das Gymnasium kam, habe ich Kunstturnen beziehungsweise Leistungsturnen begonnen.

Es kommt natürlich auch darauf an, wie viel Motivation du hast, zu trainieren, denn das ist im Kunstturnen oft noch härter, da es nach Leistung geht.

Das hat sehr gut geklappt, ich denke, dass wird es bei dir auch. Alles Gute und viel Erfolg, trau dich!

Liebe Grüße wünscht dir Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort

Hey minakrp,

ich turne auch im Leistungsturnverein, aber nur in einem. Der andere Verein von mir ist ein normaler Kunstturnverein, der keine Wettkämpfe macht. Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen, einfach mal deinen Trainer zu fragen.

Wenn beide Vereine Wettkämpfe machen, geht das nicht, denke ich. Frage einfach mal nach, dann wird dir sicher geholfen. Generell zwei Mitgliedschaften gehen schon, aber nicht mit Wettkämpfen. Bei Wettkämpfen muss man sich für einen Verein entscheiden, bei dem man den Wettkampf dann schlussendlich macht.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch einen schönen Nachmittag.

Liebe Grüße von Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort
An erster Stelle, weil...

Hallo kandelaber007,

bei mir steht mein Sport an erster Stelle von meinen Hobbys. Ich bin seit vielen Jahren Kunstturnerin in der Leistungsklasse und da habe ich einfach so viel Spaß dran - anders könnte ich (fast) nicht leben. 😂

Sport kann man überall machen und es ist sehr vielfältig, das gefällt mir daran so. Natürlich ist mir meine Familie und ein gutes Zuhause wichtiger, aber es wurde explizit nach Freizeitaktivitäten gefragt, deshalb antworte ich mal so.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wie ist das denn bei dir?

Liebe Grüße, Kunstturner4 🤸🏻‍♂️

...zur Antwort
ja, ich bin für den Sportverein, weil ...

Hey kaenguru1,

ich selbst bin seit vielen Jahren im Kunstturnverein und in der Leistungsklasse.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es viel mehr Spaß macht, in einer Gruppe zu lernen, als nur allein. Außerdem ist es so, dass ein Trainer dir sichere Hilfestellung bei schwierigen Übungen geben kann, so ist der Sport gleich sicherer und man lernt mit Hilfe schneller.

Nachteile gibt es recht wenige, das einzige ist eben, dass du dich nach festen Zeiten richten musst, wann du Training hast. Aber eigentlich ist das gleichzeitig auch gut, da man dann üben „muss“ und nicht sagen kann: „Heute hab ich aber keine Lust, morgen keine Zeit…“ So wird man selbst gefordert und hat ein „offizielles“ Hobby.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Für welchen Sport hast du dich denn nun entschieden?

Liebe Grüße,

Kunstturner4

...zur Antwort

Hey Idk819,

ich würde sagen, dass du das Gespräch mit deinen Eltern so beginnst, dass du den Grund erklärst. Danach kannst du sie um ihre eigene Meinung bitten. Wenn deine Eltern nicht einverstanden sind, findet einen Kompromiss. Das „überreden“ hilft oft nicht so viel. Viel besser wäre, deine Eltern zu „überzeugen“!

Der Grund:

Sage ihnen, ob du abnehmen möchtest, Kraft und Muskeln für dein Aussehen möchtest, oder ähnliches. Wichtig hierbei ist, dass du absolut ehrlich bleibst, damit deine Eltern dich nachvollziehen können.

Meinung der Eltern:

Zeige dich verständnisvoll, wenn deine Eltern nicht gleich Feuer und Flamme sind. Ins Fitnessstudio zu gehen und dort mit Gewichten zu trainieren, wenn man im Wachstum ist, kann schließlich auch für deine nachträgliche Gesundheit negativ beeinflussen. Halte dich also ruhig und nimm deine Eltern ernst.

Ein guter Kompromiss:

Geht unbedingt einen guten Kompromiss ein, mit dem ihr alle glücklich seid. Wenn deine Eltern beispielsweise Angst haben, ihr Kind wird direkt zu einem Bodybuilder, dann vereinbart ihr eben, dass du nicht so oft hingehst, oder nicht zu schwere Übungen machst.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Überdenke meine Worte, dann klappt das schon. Viel Glück und viel Spaß im Gym!

Liebe Grüße und Erfolg von wünscht dir Kunstturner4 ☺️ 🏋️‍♂️

...zur Antwort

Hallo Artist77,

ich turne seit vielen Jahren im Leistungsturnverein und mache für mein Leben gern Kunstturnen. Ohne diesen wunderbaren Sport könnte ich mir mein Leben nicht vorstellen. Es erfordert die Kraft und Spannung, Koordination und Ausdauer des ganzen Körpers. 🤸🏻‍♂️

Allerdings klettere ich auch sehr gerne und gehe regelmäßig schwimmen. Tauchen im Schwimmbad und natürlich auch im Meer ist einfach schön. Im Winter gehe ich leidenschaftlich Ski fahren und sause dort die Pisten runter. ⛷️🧗🏻‍♀️🏊🏻

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,

Kunstturner4 ☺️

...zur Antwort

Hey Zuccini123,

ich weiß, meine Antwort kommt ziemlich spät. Aber vielleicht kannst du die folgenden Informationen trotzdem gebrauchen. Ich turne selbst schon seit vielen Jahren im Leistungsturnverein und mache Kunstturnen. Wir benutzen bei uns immer Riemchen.

Es gibt verschiedene Arten von Riemchen:

  • Reck Riemchen
  • Stufenbarren Riemchen
  • Ring Riemchen

Je nachdem, wo du deine Riemchen kaufst, variieren die Größen auch ziemlich stark. Man kann also nicht genau sagen, welche Größe du generell brauchst.

Ich habe meine Stufenbarren Riemchen bei Decathlon gekauft und mit Schweißbändern von DOMYOS kombiniert, damit das Leder nicht auf der Haut reibt. Bei diesen Riemchen habe ich Größe 1 gekauft, da ich relativ kleine Hände habe, weil ich noch im Wachstum bin.

Bei Stufenbarren Riemchen misst du vom Handgelenk bis zu obersten Mittelfingerfalte. Wie das bei den anderen Arten ist, weiß ich nicht genau, da ich nicht männlich bin.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Spaß beim Turnen, falls du noch Fragen hast, sende mir gerne eine Nachricht.

Liebe Grüße,

Kunstturner4 ☺️

...zur Antwort