Du kannst die Grundlagenausdauer schon trainieren, allerdings solltest Du, wenn Du Läufer sein willst, auch laufen, denn Du solltest die Muskeln trainieren, die Du dazu auch brauchst.
Schorlen sind ja ziemlich verdünnt und enthalten somit nicht mehr so viel Zucker. Du kannst ja auch stark verdünnten Zitronensaft trinken, das finde ich immer ganz lecker und es löscht den Durst sehr gut.
Wenn das Krafttraining nicht dazu dient Masse aufzubauen, sondern nur den Bewegungsapparat stützt, ist es sinnvoll. Vor allem als Ausgleich, wenn man als Läufer naturgemäß weniger für die Arme und den Rumpf tut.
Der Spruch: "Du bist was Du isst" hat schon seine Berechtigung, man sollte schon ein wenig auf eine ausgewogene Ernährung achten, auch wenn ich der Ansicht bin, dass man auch mal "sündigen" darf, wenn man das nur ab und zu und dann mit Genuss tut.
Das kommt darauf an was Du brauchst, wenn Du nur den Puls wissen willst kannst Du eine ganz einfachen billigen Pulsmesser nehmen. Wenn Du das Ganze am Computer auswerten willst und ein GPS System haben willst musst Du schon etwas mehr ausgeben.
Ja, weil die Tische größer sind und man in bestimmter Reihenfolge die Kugeln treffen und versenken muss.
Wenn man Muskelkater hat hilft Wärme sehr gut, entweder Sauna oder ein heißes Bad. Leichte Bewegung ist gut um den Muskelkater schneller los zu werden.
Das kommt auf das Klettergebiet an, es gibt gute Einsteigergebiete da fällt es einem nicht schwer.
Solange Du im Laden ein bisschen testest wird der Verkäufer nichts dagegen haben, raus gehen wird wohl eher nicht möglich sein.
Ich habe gerne Bananen und Müsliriegel dabei, weil das praktisch zum Mitnehmen ist.
Je nachdem wie fest der Beckenboden wieder ist nach frühestens6 bis 8 Wochen. Du wirst bei den ersten Schritten schnell merken wenn es noch etwas zieht, dann sollte man lieber noch etwas warten.
Kytta Salbe ist pflanzlich, wirkt aber ähnlich wie Voltaren.
Das ist kein großes Problem, denn der Bewegungsablauf ist der gleiche.
Die Nordsee ist rauer und für seine schnellen Wetterumschwünge bekannt. Die Ostsee ist für Anfänger das bessere Revier.
Eine kleine Bürste ist schon sinnvoll aber sie muss nicht stylisch sein, es genügt eine kleine Handbürste, die man befestigen kann.
Wenn man die Übungen korrekt ausführt ist das ein gute Alternative, man kann damit auch "nebenbei" noch was für die Muskeln tun.
Ich würde das von der Wassertemperatur abhängig machen.
Cube ist super, dem kann ich mich nur anschließen.
Das ist ein guter Schuh, ich kenne ihn für Erwachsene, aber wenn er dem Jugendlichen passt, spricht nichts dagegen. Man sollte ihn natürlich erst anprobieren.
Ich kenne auch einen Tennistrainer, der gerne Babolat Saiten verwendet, es kommt wohl drauf an wie hart der Schläger bespannt wird und mit welcher Technik man spielt.