Muskelaufbau als Frau

Ich gehe mindestens 3x/Woche für ca. 2-3 Stunden ins Fitnessstudio und das nun schon über ein Jahr lang. Zu beginn wollte ich ursprünglich abnhehmen, was ich auch locker schaffte. Bis vor einem Monat hat es mich nicht mehr interessiert, 20x2 Durchgänge an Gewichter zu heben bzw. zu drücken. Ich habe meinen Trainer darauf angesprochen und er meinte, das er mir den Trainingsplan so schrieb, das ich Gelenkschonend trainieren kann. Ich habe leider einen Bandscheibenvorfall und mehrere Arthrosen in HWS und Schulter. Trotz allem hat er mir den Trainingsplan umgeschrieben und ich trainiere nun mit max. Gewicht 2x 12 Wiederholungen. Auch vorher versuchte ich zb. Adduktion mit 65 kg 40 Wiederholungen zu schaffen. Nun stemme ich mehr und halt weniger. Ich habe schon bemerkt, das ich einen Muskelaufbau in den Oberarmen und Schulter- Hals (= merkte auch meine Freundin) habe. Es schreibt aber ein jeder, das eine FRAU == bin eine, das nicht möglich wäre. Bei mir ist das aber eindeutig der Fall. Aber es macht mir Spass trainieren zu gehen und zum Ausgleich mache ich, wenn ich Zeit habe auch zu Hause Ausdauertraining. Seit einiger Zeit verliere ich aber nicht an Gewicht, was ich aber gerne noch möchte. Bin nicht dürr und eher etwas zuviel noch auf den Rippen. (meine Meinung) Was kann ich machen, das ich weiter an Gewicht verliere und mich stört meine Muskeln nicht, aber trotz allem wenn das so weiter geht, passt mir keine Bluse usw. da ich relativ dicke trainierte Oberarme habe. Kann mir bitte jemand weiter helfen? Apropo: meine Erkrankung ist leider vererbt. -- Danke für Euren Rat!

...zum Beitrag

Natürlich kannst Du auch als Frau Muskeln aufbauen, wie viele das ist genetische Veranlagung. Wenn es so richtige Muskelpakete sein sollen, dann muss man als Frau wahrscheinlich etwas nachhelfen, was ich aber auf keinen Fall machen würde, denn das ist nicht nur extrem ungesund, es sieht auch nicht wirklich toll aus. Und welcher Mann möchte eine Freundin, die wie ein "Kerl" aussieht? Das sind sicherlich nicht allzu viele...

...zur Antwort

Beim Billardtisch würde ich mich mal in einem Billardcenter erkundigen ob welche ausrangiert werden, denn ein neuer guter Tisch kann richtig teuer sein. Eventuell musst Du dann das Tuch austauschen, aber das ist nicht so teuer. Einen Queue würde ich mir neu kaufen, wenn Du was Gutes willst, Du musst ausprobieren wie er Dir liegt.

...zur Antwort

Ich würde das erst mal ausprobieren, denn nicht jeder verträgt diese Riegel, nicht erst im Wettkampf testen, sondern lieber schon im Training.

...zur Antwort

Im besten Fall sind diese Wundermittelchen wirkungslos. Es gibt viele gefährliche, die wirklich die Gesundheit schädigen. Versuche lieber mit Sport und einigermaßen guter Ernährung abzunehmen.

...zur Antwort

Sport macht gesund, Leistungssport macht krank. Vielleicht machst Du zu viel oder Du hast die falsche Kleidung. Versuche mal Lagen zu tragen, also auch Funktionskleidung.

...zur Antwort

Ich halte KunTaiKo für ideal, denn dort gibt es viele Elemente und Griffe zur Selbstverteidigung, die ja in dem Fall Deines Sohnes wichtig sind. Es geht dabei auch um den Begriff der Ehre und der Konzentration. Es ist ein Sport für Körper und Geist.

...zur Antwort

Ich habe gesehen, dass es solche Spüler extra für Funktionskleidung gibt. Das schadet dann sicherlich nicht.

...zur Antwort

Also das würde ich mit dem Arzt abklären bevor man selber herum experimentiert. Wenn Du erhöhte Temperatur hast ist ein Saunabesuch nicht gut.

...zur Antwort

Jeder hat einen Sixpack, man sieht ihn nur nicht, wenn zu viel Fett darüber ist. Abnehmen ist die Devise, aber das schafft man nicht in drei Wochen und nicht gezielt an einer bestimmten Stelle.

...zur Antwort
Malediven

Ich habe von befreundeten Tauchern immer gehört, dass die Malediven ein tolles Tauchrevier sein sollen.

...zur Antwort

Profis haben den Tag auch nur auf den Sport abgestimmt und einen ganzen Stab an Trainern und Physiotherapeuten, was Du sicherlich nicht hast. Außerdem ist es so, dass die Profisportler auch fast alle gesundheitliche Probleme bekommen. Die Regeneration ist schon wichtig um dem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.

...zur Antwort

Gut gebrüllt, Löwe! Ich würde mal sagen, dass Du die Ausdauer mit langen Läufen trainieren kannst und die Antrittsgeschwindigkeit mit kleinen Schritten und immer wieder üben wie man am besten aus dem Startblock raus kommt. Vorher solltest Du Dich natürlich gut aufwärmen.

...zur Antwort