Inline-Skating stärkt viele Muskelgruppen und Körperbereiche; nach meiner Erfahrung auch den Beckenboden. Generell Sportarten, die eine
aufrechte Körperhaltung fördern, festigen den ganzen Körper, besonders das Becken. Jetzt steht die Frage im Raum, ob du eher Freizeit-mäßig Inlinern willst oder eher professionell? Professionell ist schon eine andere Nummer! Auch was die Belastung betrifft.

...zur Antwort

Wenn einem eine Sportart verboten wird, ist nicht schön. Aber meiner Meinung nach kann man zwar mehrere Sportarten betreiben, sollte aber in eine die Energie setzen.

Wenn du jedoch eine Sportart gar nicht mehr magst, dann solltest du sie auch nicht mehr machen und dies auch deinen Eltern mitteilen. Würden deine Eltern eine Sportart oder ein Hobby weiter machen, wenn sie es nicht mögen? (würde ich jetzt mal argumentieren, gegenüber deinen Eltern) Versuche das konstruktive Gespräch über Sinn und Unsinn von Hobbys (Sportarten) zu führen und ggf. den Vorschlag unterbreiten, doch eine Sportart aufhören und ein wenig warten und dann in vielleicht 2-4 Monaten die neue ausprobieren.

Wenn man jung ist und man die Möglichkeit hat, sollte man viel ausprobieren. Aber auch dies sollte/kann seine Grenzen haben. Überlege dir selbst auch noch mal, ob du das wirklich willst.

Oder versuche es doch erst mal mit einem Probe-Training.

...zur Antwort

Schlimm ist es nicht, aber schon hygienisch. Ich persönlich habe nach dem Sport schon das Bedürfnis mich zu duschen und frisch zu sein. Natürlich gab es auch schon Abend, nach einem Training, dass ich zu platt war, um noch mal unter die Dusche zu steigen, doch das war eher die Ausnahme.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.