Es kommt letztendlich immer auf den persönlichen geschmack, die eigenen Ambitionen, und natürlich auf den eigenen geldbeutel an. Wie ich schon gelesen habe erfreut sich der Garmin 305 großer Beliebtheit hier in de Community und ich kann nur sagen, dass auch ich dieses Modell nutze und sehr zufrieden bin. es hat ausreichende Funktionen und gut zu bedienen. Nicht schlecht, aber auch nicht die beste Pulsuhr...

...zur Antwort

Wie oft, bzw. wie lang machst du dein Intervalltraining. 0815runner bringt es auf den Punkt: so ganz allgemein kann man da keine definitve Aussage treffen. Ich halte 5 Monate training schon für ziemlich lang. Wenn du, wie du schreibst, nach so langer Zeit noch keine Fortschritte merkst, dann fehlt es vielleicht an deiner Trainingsintensität?! Wie hast du dich denn bisher mit den Trainingsumfängen und -leistungen gesteigert?

...zur Antwort

Natürlich hängen soclhe angabe immer sehr stark von der individuellen Fitness, der Strecke und dem Wind ab. 50 oder 70 stundenkilomter sind ziemlich unrealistisch. Wenn einen 40er Schnitt schaffst bist du schon gut, und hierbei ist es schon entscheidend über welche Distanz bzw. Strecke. berab kann man es schon ganz schön sausen lassen. Je nachdem wie viel Mut man hat. 70 oder 80 sind da schon drin.

...zur Antwort

zum Thema Spagat hab ich dieses Video gefunden

http://www.sportlerfrage.net/video/querspagat-lernen
...zur Antwort

Also ich finde allein die bloßen Infos zur Kompetenz schon vertrauenserweckend. Letztendlich hilft das aber auch nichts, weil auch sehr erfahrene Operatuere sind "nur" Menschen und können Fehler machen. Ich will dir da keine Angst machen, ich will damit nur sagen, dass es da ganz und gar nur auf einen selbst ankommt, und man Vertrauen in den Operateur setzen muss. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Irgendwann fängt jeder "Super-Operatuer" auh mal an , und macht auch mit null Op-Erfahrung eine sehr gute Operation. Ich würde auch schon an der Bandscheibe operiert, und habe mir einfach gesagt, das wird schon klappen. Ich hätte mir auch nicths davon kaufen können, wenn bei meinem auch sehr erfahrenen Operateur etwas schief gelaufen wäre ...

...zur Antwort

Ganz wichtig ist einfach die richtige Laufbekleidung und dabei sollte man vor allem auf Funktionsbekleidung setzen. Die "Temperaturregelung" beim Laufen ist bei alle Läufern immer sehr individuell, und jeder empfindet die kalten Außentemperaturen anders, oder hat sein "Schwachstellen". Vielleicht hilft dir ja auch eine lange warme Unterhose. Da hilft eigentlich nur Ausprobieren, aber vor allem eben funktionelle Laufbekleidung.

...zur Antwort

Wenn du versuchst durch die Skatingtechnik einen Muskelaufbau an den Armen zu erzielen, dann denke ich mal, dass es sinnvollere Trainingsmethoden gibt, die auch spezifischer sind. Also würde ich mir durch das Skating sowieso keine so großen Erwartungen machen, dass da mords die Muskeln hinwachsen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass man in vielen Sportarten erstmal vorrangig durch die richtige Technik besser wird, als durch falsch eingesetzte Kraft. Also, erst kommt die Technik, dann die Kraft. Wenn du beides hast, wirst du sicher besser im Langlauf.

...zur Antwort

Ich würde es lieber lassen, damit wirklich im Sand zu fahren. Meinst damit wirklich den Sandstrand? Dort wird das sicher keinen Spaß, schon allein deshalb, weil du dann lange brauchen wirst um dein Bike wieder sandfrei zu bekommen. Ich würde mir da im Urlaub lieber jede andere Strecke als den Sandstrand raussuchen...

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man sich den Laufstil verdirbt, dazu ist Laufen ein zu natürlich Bewegung. natürlich liegt es in der Natur der Sache, man mit einem Kinderwagen nicht mehr so locker mit den Armen schwingen kann, und auch beispielsweise den Körperschwerpunkt weiter vorne hat. Aber, dass man dadurch ein so natürliches Bewegungsmuster, wie es das Laufen ist, verlieren sollte, kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort