also beim basketball ist es zuerst einmal wichtig dass man mit einer hand wirft (wurfhand), die andere hand ist nur zur stütze da (stützhand).
beim wurf sollte man darauf achten, dass man die richtige anfangsposition hat:
der oberarm zum oberkörper 90° hat, der ellenbogen nach vorne zum korb zeigt, dass du zwischen ober- und unterarm auch 90° hast und zwischen hand und unterarm ebenfalls 90°.
der ball sollte ganz auf der wurfhand aufliegen, allerdings sollte noch ein finger zwischen handballen und ball passen. achte darauf, dass die finger so gespreizt wie möglich sind, damit der ball und später der wurf mehr stabilität hat.
zudem solltes du schulterbreit stehen und die knie nicht durchgesrteckt haben, später musst du aus den beinen schwung für den wurf holen.
wie oben schon beschrieben lagst du die stützhand nur seitlich an den ball, sie hat keine einwikung beim wurf.
nun zum wurf an sich:
der wurf beginnt in den beinen, du nimmst schwung aus den beinen also gehst minimal in beugungum dann mit schwung wieder in streckunk zu kommen. während du wieder nach oben kommst, streckst du das schulter und ellenbogengelenk nach oben durch, der arm zeigt jetzt nach oben, aber so, dass du ihn noch sehen kannst.
jetzt kommt das entscheidende: das handgelenk:
du klappst das handgelenk ab, lässt dabei die finger offen, mittel und ringfinger zeigen zum korb. der ball sollte einen sog. backspinn bekommen. dh der ball soll sich um die eigene achse nach hinten drehen. lass die hand und den arm kurz stehen und reise ihn nicht gleich wieder nach unten.
wichtig ist noch dass der übrige körper vorallem hüfte und beine stabil bleiben und du nicht mit der schulter der wurfhand eindrehst.
alles zusammen sieht dann in etwa so aus wie in dem obrigen link.
hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch etwas berauchst, schreib es ruhig.
lg