Am besten Du stellst Dich zwischen Angreifer und euer Tor suche immer den Innenweg zum Gegner, beobachte ihn und den Ball sehr genau. ( mal hilft versteckt am Trikot halten oder am besten an der Hose:) wenns geht so daß es der Schiri nicht sieht!

Denn Angreifer sind bei den Ecken immer in der Vorwärtsbewegung!

...zur Antwort

Ich würde sofort einen Arzt aufsuchen und nicht noch 2 Wochen warten, alles andere ist nicht richtig!

...zur Antwort

das kommt darauf an, da es normalerweise eine 10 Tage Sperre gibt, wie alt Du bist.

Es gibt eine U23 Festspielregelung!

@ beantwortet von AndreSilva am 22. September 2009 12:13 DEINE ANTWORT IST FALSCH und sage niemanden wo Du spielst da es auch verboten ist am selben Tag in 2. Mannschaften zu spielen!!!!!

...zur Antwort

Nein, darfst Du nicht da bist Du zu jung, es gibt ausnahmeregelungen aber erst mit 17 Jahren und da nur wenn Du eine ärztliche Untersuchung vorlegen kannst und mit Ausnahmegenemigung der Eltern!

...zur Antwort

Fakt ist:

Wechselfrist ist abgelaufen! Frage ist: Wann hast Du für dein alten Verein das letzte Spiel gemacht! Wenn es vor der Wechselfrist war, liegt es im ermessen Deines alten Vereines, Dich gehen zu lassen. Klingt eher nicht so!

Naja am Ende können sich nur die beiden Vereine treffen und eine Ablösesumme vereinbaren, die natürlich auchlaut Statuten festgelegt ist*

Es gibt schon verschiedene Möglichkeiten, Dich los zu bekommen aber das ist von Fall zu Fall unterschiedlich, z.b. Amateurvertrag!

Ich wünsche Dir viel Glück, schlimmstenfalls mußt Du wirklich warten bis die neue Wechselfrist beginnt!

...zur Antwort

eine sehr gute Frage, theoretisch ist es nicht mehr möglich in den späteren Jahren der perfekte Fußballer zu werden! Da der Grundstein wirklich schon im frühen Alter gelegt werden soll. Aber jeder Mensch kann Fähigkeiten entwickeln von denen man manchmal garnicht weis daß wir sie besitzen!

Und jeder Mensch besitzt nun mal Särken und Schwächen, deshalb wenn es ihm Spass macht Sport zu treiben, sollt er es auch machen der Ehrgeiz kommt dann schon von alleine!

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Ja ihr seit schon auf dem richtigen Weg und um gute Nachwuchsarbeit bestrebt, wie man lesen kann.

Ich rede jetzt mal von Talentförderung in meinem Fußball-Verein.

wir veranstalten schon im Kindergarten kleine Trainingseinheiten mit viel Spass,

mit der Altersklasse 12-9 fahren wir einmal im Jahr ins Trainingslager, organisieren Zeltlager, gehen auch mal mit den Eltern zum Bowling, schauen uns, wenn Möglich ein Länderspiel an, haben mal gemeinsam mit einem Nachbarverein ( Mädchenmannschaft)eine kleine Weihnachtsfeier durchgeführt mit disko für die Kids ec. desweiteren waren unsere Kinder zur Eröffnung unsers Zentralstations, im Vorprogramm tätig dort durften sie dann die Bundesligamannschaft Werder Bremen kennen lernen. Auch waren wir schon mal mit allen Kindern und Eltern für einen Tag im Wintersport, mit Schlitten ec.

AK13-18 waren wir schon 3 mal im Ausland, dort führten wir auf internationaler Ebene Freundschaftsspiele durch.

Dies ist alles nur durch erfahrene Trainer und Vorstand möglich.

Trainingslager finde ich immer sehr gut da die Jugend auch mal den Trainer von einer anderen Seite kennenlernen!

...zur Antwort

An dieser Stelle würde mich als erstes euer Spielsystem interessieren, Tipps findet ihr vielleicht hier!

http://www.abwehrkette.de/merkblatt-viererkette/

schau einfach mal!

...zur Antwort

ich gebe Juergen63 voll recht,

allerdings würde ich noch Deinen Trainer fragen, er kennt Deine Schwächen und Stärken und wird Dir sicher gerne weiter helfen.

Ich möchte Dir mal ein Kompliment aussprechen das Du dir echt noch ein Kopf machst besser zu werden aber Fußball hat nicht immer was mit Größe und Gewicht zu tun, es ist auch abhängig vom Kopf, vielleicht mußt Du ewas selbstbewußter werden! Ich hoffe Du bist balde auf dem richtigen Weg!

Mfg,steven38

...zur Antwort

noch ne möglichkeit ist, ein heimtrainer mit einer stufenregulierung ansonsten fahre sehr viel fahrrad oder gehe regelmäßig schwimmen!

mfg,steven38

...zur Antwort

nur mit Ausnahmegenehmigung dürfen Mädchen bis zur C-Jugend bei den Jungen mitspielen allerdings dürfen sie auch mit einer Sonderregelung noch ein Jahr in der D-Jugend-Jungs mitspielen,

obwohl sie von Alter schon ein Jahr zu alt sind!.

In meiner D-Jugendmannschaft spielen 2 Mädchen mit und es gibt keine Probleme, sie haben ihre eigene Kabine und kommen nach dem Umziehen zu den Jungs!

mfg,steven

...zur Antwort

Natürlich bringen solche Spiele immer was aber meistens nur für die eine Mannschaft ( meistens die Frauen ) auserdem wird sowas auch in der Praxis, mitunter praktiziert, selst von unserer Frauen-Nationalmannschaft allerdings haben die gegen eine Kreisklasse-Mannschaft gespielt.

Sowas sollte aber auch nur mal die Ausnahme sein! Und das Gleichgewicht der Mannschaften sollte stimmen..... Also Frauen gegen eine B-Jugend klingt da sehr gut!

mfg,steven38

...zur Antwort

nein das geht nicht und ist verboten, nicht mal wenn man für eine bestimmte zeit ins ausland geht, grundsätzlich mußt du dich im ersten verein abmelden und wenn du zurück kommst wieder anmelden!

in 2 vereinen angemeldet sein geht nicht!

...zur Antwort

Ich bin jetzt seit 12 Jahren Jugendtrainer und mit allen Vorbereitungen und Elterngesprächen ec. mußt Du ca. 9 Stunden einplanen aber wenn Du einmal an Deiner Vereinsarbeit Spass gefunden hast spielt es sowieso keine Rolle mehr vwie viel Zeit es in Anspruch nimmt! Trainingspläne immer nach der Mannschaft gestalten!

mfg,steven38

...zur Antwort

da gebe ich SebiHammer allerdings recht, es ist immer schwierig eine gesunde Mischung zu finden aber weniger ist manchmal mehr. Also im Spiel läuft man auch keine 15-20km durch sondern hat immer mal Pause.

Schnelligkeit bekommst du mit kurzen Hütchensprint´s dies kannst du individuell gestalten aber es sollte immer eine Steigerung bis zu 25 m drinn sein, diese Übungen öfter wiederholen und natürlich über die gesamte Saison!Dabei spielt auch eine wesentliche Rolle, Deine Ernährung!

Trainieren wie die Profis finde ich nicht richtig, wenn Du kein Leistungssport betreibst. Das Training sollte nach der Qualität der Mannschaft gestaltet werden! Bei mir spielt in erster Linie, der Ball eine wesentliche Rolle im Training!

mfg,steven38

...zur Antwort
Gut, weil...

Ich komme damit ganz gut klar, auserdem messe ich mich beim Fußball mit Gleichaltrigen

.....liegt es ja an jedem selber wie man sich fühlt? Und was man für seine Fitniss macht, Sport sollte jeder in irgendeinerweise machen sonst wird man träge und lustlos!

mfg,steven38

...zur Antwort

wenn du die möglichkeit hast mit gewichten am bein zu laufen geht das auch oder mach in regelmäßigen abständen schußtraining mit nen medizinball und danach wieder mit einem richtigen da merkst du schon den unterschied!

...zur Antwort

leute antwortet nicht wenn ihr die antwort nicht wist!

meine erste frage ist! in welcher region spielt das kind, es gibt d jugend/ großfeld und D jugend/ kleinfeld, auf kleinfeld ändert sich nichts da gibt es auch kein Abseits, Großfeld alles wie bei den GROßEN!

D-Jugend auf dem kleineren Feld spielt zumindest bei uns 2*25 min

mfg,steven38

...zur Antwort