Es gibt mittlerweile so gute Sportsachen, das bißchen Regen sollte Dich nicht abhalten.
Ich würde auch Liegestütze in allen Variationen bevorzugen.
auch im Winter einfach weiterfahren Vorher gute Wintersachen kaufen. Das Rad benötigt aber mehr Pflege da das Material mehr beansprucht wird besonders durch Frost, Feuchtigkeit und Streusalze.
Das wichtigste ist, dass es Dir Spaß macht, dann kannst Du alles lernen.
Klar, versuche es und immer schön auf Deinen Körper hören.
Lachs mit Reis
Ich fahre jeden Tag ca 40KM und habe mir vor einem halben Jahr Fahrradhandschuhe bei Aldi gekauft und fahre mit denen von ca +10 bis -20 Grad. Sie sind Wind + Wasserdicht und trotzdem nicht dick, absolut genial. Im Winter 2008/2009 hate ich Snowboard-Handschuhe (ebenfalls Aldi) an, waren zwar auch warm aber damit hatte ich keinen Grip am Lenker.
als Selbstverteidigung ist es perfekt. Nicht nur für Frauen. Ich habe das selbst eine Zeit lang gemacht und kann es nur empfehlen.
Für mich ist Sport absolut Stressabbau. Ich kann über viele Dinge nachdenken und mich auspowern. Danach geht´s mir gut. Ich denke, dass man damit Depressionen auch vorbeugen und im Heilungsprozess unterstützen kann.
Als ich noch im Verein gespielt habe nahm ich von Joola Clipper Schaum Reiniger. Das sprühst Du auf den Belag und verteilst es mit einem Lederschwamm (Autoscheibenschwamm). Damit bleibt der Belag länger griffig.
Erkundige Dich doch mal bei http://www.xxpo.de/33959/34650.html. Die haben ein Bodyscanning-System, welches sie über Händler vertreiben. Frag einfach mal, wer in Deiner Nähe damit arbeitet, der kann Dich auf dem Bike optimal einstellen. Viel Erfolg
Du kannst ja mal versuchen den Sattel weiter vor zum Lenkrad zu schieben, so dass Du wirklich hinten im Sitzbereich sitzt. Wenn Du einen sogenannten Stufensattel hast, kannst Du die Sattelnase ruhig etwas nach oben justieren, dann rutschst Du automatisch nach hinten und durch die Stufe hast Du auch keine Schmerzen im Dammbereich. Hast Du Dir denn Deine Sitzknochen vermessen lassen? Passt der Sattel überhaupt zu Deinem Gesäß? Was ist das für ein Sattel?
Was fährst Du denn für ein Rad? MTB, Trekking RR? Es gibt Sättel (z.B. SQ-Lab Trekkingsattel 602), die Du je nach Körpergewicht in der Federung und dem Flexverhalten anpassen kannst. Dieser Link hilft Dir ganz sicher weiter http://www.sitzknochen.de/shop_content.php/coID/10/product/Sattelkunde
Es kann viele Gründe geben, weshalb dir Dein Allerwertester schmerzt. Grundsätzlich würde ich Dir raten bei einem guten Fachhändler in Deiner Nähe Deine Sitzknochen vermessen zu lassen. Das macht man mit einer Wellpappe. Anhand des Abstandes und Deiner Sitzposition wird dann die Sattelbreite ermittelt. Dieser Link hilft Dir ganz sicher weiter http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=6&Itemid=88 Viel Erfolg
Als ich noch im Verein gespielt habe nahm ich von Joola Clipper Schaum Reiniger. Das sprühst Du auf den Belag und verteilst es mit einem Lederschwamm (Autoscheibenschwamm). Damit bleibt der Belag länger griffig. Aber wenn Dein Belag schon zu abgenutzt ist, hilft nur austauschen. Ich habe jedes Jahr neue Beläge drauf gemacht.
"die 36 Kammern der Shaolin" ist meines Erachtens nach "DER KAMPFSPORTFILM" schlechthin
Ich halte Wing Tsung für am effektivsten (habe schon Judo, Aikido und Teakwondo gemacht) aber jetzt mache ich seit 2 Jahren Wing Tsung und das ist richtig effektiv.
Wie schon beschrieben sind weiche Sättel für längere Strecken ungeeignet, da sich Druckstellen bemerkbar machen. Ich habe meine Sitzknochen beim Händler mit einer Messpappe vermessen lassen und dann einen SQ-lab-Stufensattel empfohlen bekommen, wo die Sattelnase etwas tiefer ist. Damit ist der Druck auf die Genitalien und im Dambereich weg. Anfangs etwas ungewohnt habe ich mich aber sehr schnell daran gewöhnt.
Ich habe die SQ-lab Gravity-Sattelstütze und bin damit echt zufrieden. Die kann ich auch vom Lenker aus sehr schnell bedienen. Die war 2006 schon mal ausgezeichnet und auch jetzt im letzten Bike-Magazin 12/08 mit "sehr gut" getestet. Ich bin mit der auch echt zufrieden und die gibt es auch bei jedem Händler.
ich fahre jeden Tag mind. 2h MTB und mache 2h/Woche ein wenig Kampfsport