Ist sinnvoll! Wichtig ist nur, dass du die Brust als erstes, den Trizeps als zweites und den Bizeps als letztes trainierst.
Auf alle Fälle wird beim Schwimmen der GANZE Körper mehr belastet als beim Laufen oder Radfahren....
Zu deiner Einteilung bei 100 Meter... Das perfekte Rennen schwimmst du, indem du die ersten 2 Bahnen recht schnell angehst, ABER darauf achtest nicht zu verkrampfen und schön flüssig zu bleiben. Nach 50 m kommt eine schnelle Wende und du haust auf den letzten 2 Bahnen alles raus, was du hast. Lg nicki
warum kannst du eig nicht trainieren ?
Hey, da ich selber Schwimmer bin, kenne ich das Problem von längeren Trainingspausen. Für mich war aber immer wichtiger, dass ich in diesen Zeiten irgendwann ins Wasser kam, um das Wassergefühl nicht ganz zu verlieren, denn in 4 Wochen geht das Wassergefühl massiv verloren und du brauchst extrem lange es dir wieder zu "erarbeiten". Bob Bowman, der Trainer von Micheal Phelps sagte einmal man brauche 2 Trainingseinheiten um nach dem Versäumnis einer wieder auf den alten Leistungsstand zu kommen. Versuch dich kräftemäßig mit Liegestützen auf 2 Stühlen, dann ist es schwieriger, oder trizepsübungen an einem Stuhl fitzuhalten. lg nicki
hey, um die Kraft beim Schwimmen zu steigern könntest du mit Paddles schwimmen. Dadurch bekommst du mehr Kraft und kannst diese dann auch besser beim schwimmen nutzen. Solltest du die Technik im Schwimmen nicht haben, ist Krafttraining auch eher unnötig, weil du deine Kraft kaum aufs bzw. ins Wasser bringen würdest.
Schwimmen ist gesund relativ billig und lenkt gut ab.
hey:D wenn du das Fett abbauen willst und trotzdem Muskeln aufbauen, solltest du 2 mal die Woche Cardio Training machen, um Fett zu verbrennen. Zum definieren sind 15 bis 25 Wiederholungen wichtig. Diese auch eher mit Gewichten die ca. 70-80% deiner Maximalkraft betragen. lg
Ich denke, dass es auch auf deinen Sport ankommt!
Die Investition lohnt sich, da der Körper ohne Atmen besser im Wasser liegt.
Hey, eig ist dein Plan ganz okay. Allerdings würde ich an deiner Stelle den Hometrainer nicht so oft benutzen sondern eher nochmal schwimmen oder laufen gehen. Nach meiner Erfahrung verbrennt man beim schwimmen deutlich mehr Kalorien als bei anderen Sportarten und schwimmen bietet eine gute Abwechslung zum Krafttraining, da es die Gelenke schont. Zum Inhalt deines Trainingsplans: Da du vor allem am Bauch abnehmen willst würde ich dir empfehlen jeden Tag is auf den Sonntag kurze Bauchübungen zu machen. Jeden zweiten Tag solltest du dann größere Muskelpartien trainieren wie Brust und Rücken. Allerdings sind auch die Schultern eine große Muskelpartie, die du nicht beim trainieren vergessen darfst! Ich hoffe ich konnte dir helfen.
schau dir mal bilder von schwimmer an ^^ die körper sind definiert! http://cutehotguys.com/33567-1/Famous+American+swimmer+Ryan+Lochte+picture+_6_.jpg
schwimmen ist gesundheitlich vertretbar!
http://www.youtube.com/watch?v=JQ_KDAFXiiY&feature=mfu_in_order&list=UL schau dir mal alle teile der dokumentation an und mach die übungen die micheal phelps macht ohne bleigürtel. diese übungen aben mir auch geholfen.
hey, ich bin selber leistungsschwimmer und schwimme die 400 kraul in 4.30 bin allerdings kein spezialist für etwas längere strecken. für ein 400 m rennen sollest du im training eher längere sachen trainieren. darunter sollten zum beispiel längere serien wie 6 mal 100m alle 2min oder 4mal 200m alle 3min. wenn du das ganz gut beherrschst solltest du die serien erweitern schwimme zu beispiel pyramiden wie 10mal 50 m, 8 mal 100, 6mal 150, 4mal 200 und am ende 2mal 400. Diese serien solltest du mit etwa 70-85 prozent belastung schwimmen, um eine gewisse tempohärte auch im wettkampf zu bekommen. Da ein 400 m rennen eher langstrecke ist solltest 5 mal die woche schwimmen und einmal krafttraining machen, um dein wassergefühl zu verbessern.
hey, da ich seit 5 jahren auch regelmäßig bei wettkämpfen schwimmen, kenne ich mich einigermaßen aus . http://www.trisport.homepage.t-online.de/training/Einzelplaene_Schwimmen.htm Trainingsplan 1
400 m ein
16x50 m (1-4 steigern) alle 1 min. ab
100 m lo
8x200 m Lagen/Kraul im Wechsel 20 sek. Pause
100 m lo
600 m Kr Arme Pullbuoy/Paddles mittl. Tempo, langer Zug
200 m aus
3,8 km
Trainingsplan 2
400 m ein
10x50m Technikübungen 20sek. Pause
600 m Kraul gleiten (Züge zählen)
100 m lo
12x50 m Kraul 4er/6er/8er Zug je 50 m alle 1min ab
9x100 m Kraul (1-3 steigern) 20 sek. Pause (evtl. sogar Arme)
300 m aus
3,4 km
Trainingsplan 3
400 m ein
4x150 m je 50 m Abschlag/Beine/Kraul schnell
400 m ( je 100m 1. 25m Delphin/75 m Kraul
2. 25m Kraul/25 De/50 Kraul
3. 50m Kr/25 De/25 Kr
4. 75m Kr/25 De)
100 m lo
4x250 m 30 sek. Pause (1. Kraul
2. Kraul m. Flossen
3. Kraul Ar m. Pullbuoy
4. Kraul Ar m. Pullbuoy/Pad.)
200 m aus
2,7 km
Trainingsplan 4a
600 m ein
12 x 50 m je 25 m lo + 25 m schnell ! alle 1 min ab
100 m lo
4 x (200m Kraul 20 sek. P + 2x100m Kraul mit Pullbuoy 15 sek. P + 4x50m Rü) 1 min. P
100 m lo
50m – 100m – 150m – 200m – 150m – 100m – 50m Kr Arme Pullbuoy/Pad. 20sek. P
200 m aus
4,8 km
Trainingsplan 4b
400 m ein
8 x 50 m je 25 m lo + 25 m schnell alle 1 min ab
100 m lo
3 x (150 m Kraul 20 sek. P + 100 m Kraul mit Pullbuoy 15 sek. P + 2x50 m Rü) 1 min. P
50 m lo
50 m – 100 m – 150 m – 150 m – 100 m – 50 m Kr Arme Pullbuoy/Pad. 20 sek. P
200 m aus
2,8 km
Trainingsplan 5a
800 m ein jede 4. Bahn Beine
12 x 50 m Kr je 50 m 3er,4er,5er,6er Zug alle 1min ab
100 m lo
1000 m je 100 m Lagen/ Kraul i.We.
100 m lo
1000 m je 100 m Ar/ Abschlag/Kraul im We.
100 m lo
8x100 m Kr Arme Pullbuoy/Pad. alle 1min 35 sek. ab
200 m aus
4,7 km
Trainingsplan 5b
400 m ein jede 4. Bahn Beine
6 x 50 m Kr je 50 m 3er,4er,5er,6er Zug alle 1min ab
100 m lo
600 m je 100 m Lagen/Kraul i.We.
100 m lo
600 m je 100 m Ar/Abschlag/Kraul im We.
100 m lo
4x100 m Kr Arme Pullbuoy/Pad. alle 1min 35 sek. ab
200 m aus
2,8 km
les dir einfach mal die seite durch. dort findest du noch andere trainingspläne, die zum beispiel auf schnelligkeit und technik bezogen sind