Nur bis zu einem gewissen, ziemlich unwesentlichen Niveau. Irgendwann stagniert die muskuläre Anpassung, weil die Belastung für den Muskel immer gleich ist.

...zur Antwort

Einen Bandscheibevorfall kann man nur mit einer Kerspin erkennen, weil sich eine BV unterschiedlich äußert. Er kann ausstrahlen, wenn die ausgetretene Gallertmasse des Wirbels auf einen Nerv drückt, aber es kann bei einem Bandscheibenvorfall auch genügend Platz im Spinalkanal sein, so dass kein Nerv gequetscht wird. In beiden Fällen handelt es sich aber um einen BV. Viele Menschen haben einen BV und wissen es gar nicht.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall das machen was mir Spaß macht, und worin ich Ziele sehe. Sport ist immer gut und warum sollst du es nicht versuchen. Wie sich deine "Karriere" entwickelt hängt von deinem Trainingsfleiß ab. Außerdem musst du für dich selbst entscheiden, was genau du unter "erfolgreich" verstehst. Denn wnen du wirklich wiet nach vorne kommen willst, dann bist du zwar mit 15 Jahren schon spät dran, aber es ist micht unmöglich auf nationaler Ebene noch einiges zu erreichen. Allerdings musst du schon wirkllich auch was dafür tun, und zwei oder dreimal die Woche Training ist schon ziemlich wenig, und somit fast schon ein Ausschlusskriterium.

...zur Antwort

Sicher ja, wenn man als tennistrainer gut genug ist. Die Tennisschüler gibt tes noch, und wenn man es schafft den Schülern Spaß am tennis zu vermitteln bleiben sie auch dem Trainer treu. Du brauchst auf jeden Fall einen geeigneten tennisverein, und am besten auch eine tennishalle, in der du im Winter auch zu guten konditionen Stunden geben kannst. Gesundheitliche Risiken gibt es auf jeden Fall, gegen die man sich absichern sollte, und die man nicht unterschätzen sollte. Man sollte seinen Körper als Tennistrainer schon pflegen und fit halten.

...zur Antwort

Bei der beurteilung der Kostenseite handelt es sich um eine Milchmädchenrechnung. Wenn dir dein Schläger öfter reißt, dann kannst du dir selbst leicht ausrechnen, wann sich so ein Bespannmaschine rentiert. Ich würde dann aber nicht unbedingt bei den kosten der Bespannmaschine sparen, denn, wie Popey schon sagt, du brauchst nicht nur einen bespannten Schläger, sondern au.ch einen gut und richtig bespannten tennisschläger. Und das kann nur ein geübter Bespanner mit einer guten und qualitativ hochwertigen Maschine. Das musst du dir auch überlegen. Also, nicht unbedingt an der maschine sparen, und vor allem das Bespannen irgendwo auch richtig lernen ...

...zur Antwort

Man sollte schondas Wichtigste mitnehmen, aber es sollte nie mehr als 7 bis 8 Kilo sein. Man muss sich auf jeden Fall in der Gruppe absprechen, wer was an Ausrüstung mitnimmt, damit nicht jeder Ausrüstungsgegenstände dabei hat, die man in der Gruppe nur einmal dabei haben muss (z.B. Luftpumpe). Dadurch kann man insgesamt einiges an Gewicht sparen.

...zur Antwort

Je kürzer die Eisen sind, um so leichter sind sie zu spielen. "Leichter" spielen kann man aber immer nur, wenn man schon einen vernünftigen Golfschwung hat.

...zur Antwort

Man sollte einen Laufschuh nur beim Fachmann aufgrund einer LaufbANDANALYSE kaufen. Der Schuhe sollte an deinen spezifischen Laufstil und die Eigenheiten deiner Füße angepasst sein.

...zur Antwort

Mit dem Ruderergometer kann man sehr viele Muskelgruppen aktivieren, und somit ist das Rudern ein sehr effketives Ausdauertraining. Muskulatur kann man damit nur bedingt aufbauen.

...zur Antwort

Solche Fans gehören nicht ins Stadion. Das hat nichts mit Sport zu tun. jeder Fan muss mit Siegen Siegen und Niederlagen seiner Mannschaft umgehen können. Kann mich da nur voll und ganz der meinung von jürgen anschließen.

...zur Antwort

wenn man es richtig macxht, dann sicher nicht so sehr schädlich, aber es gibt sicher weniger gefährliche Sportarten. Beim Parcours sind sicher Verletzungen vorprogrammiert.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, weil

weil das manuelle Schalten einfach dazu gehört. Es wirklich nicht zu verlangt ist, manuell zu schalten. Außerdem ist so ein elktronisches Schaltwerk sicher noch nicht richtig ausgereift und sicher auch fehleranfällig und reparaturbedürftig und kostspielig.

...zur Antwort

Ich würde da sicher nicht sparen! Der Schuh muss passen, und vor allem auch funktionell sein. Man sollte hier nicht auf den Preis schauen, sondern sich in so einem Fall etwas Gutes tun ;-)

...zur Antwort

Liegestützen sind nur dann schlecht, wenn man sie nicht sauber ausführt. Ansonsten sind Liegestütze sehr gut für den Rücken und für die gesamte Körperspannung.

...zur Antwort