Hallo, dieses Bike ist zwar ganz ordentlich, aber 24 Gang und diese Federgabel ist eher etwas für Freizeitbiker die nur hin und wieder mit dem Rad kleine leichte Touren machen. Solltest Du diesen Sport aber ernsthaft ausführen wollen, schau doch mal bei RADON-BIKES.DE vorbei, da bekommst Du sicher mehr für Dein Geld und auch Hochwertigeres mit dem Du lange Spass hast, ich spreche da aus Erfahrung.

...zur Antwort

Hallo Steffen, ich möchte Dir nicht von diesem Bike abraten, das Bike ist nicht so übel aber es taugt nur für leichtes Gelände. Solltest Du damit auf die Berge fahren sind schon die Bremsen bzw. die Bremsscheiben zu unterdimensioniert, es sollten dann schon mindestens 180mm vorne sowie je nach Körpergewicht auch hinten 180mm sein. Dies 160mm sind für steilere Abfahrten überhaupt nicht geeignet, sondern nur fürs leichte Hügelland. Die Frage ist auch was willst Du für das Bike ausgeben, da die Ausstattung bei diesem Bike eher mager ausfällt.

...zur Antwort

Hallo Girlrider, was redest Du da für einen Senf daher, wenn Du ein Bike mit 8-9kg fährst, dann hast Du aber viel Geld dafür ausgegeben. So ein Bike würde sich ein Anfänger nie leisten, ich habe auch mehrere Bikes, darunter auch eines das nur 8,7 Kg hat, nur habe ich dafür über 4000,- Euro ausgegeben, der Carbonrahmen kostete schon 1700,- und noch die besten und leichtesten Parts dazu und fertig. Ein vernünftiges Mountainbike für Bergtouren sollte aber schon nicht mehr als 13kg wiegen, 14,7kg sind eindeutig zu schwer. Schau doch mal hier http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-70/ dieses Bike ist vom Preis genau gleich, hat aber wesentlich bessere Komponenten, aber ist ein 27,5" und nicht 29" Zoll Mountainbike. Für den Anfang ein tolles Bike finde ich !!

...zur Antwort

Hallo, wenn Du ein Modell 2013 das es in deiner Größe noch gibt und Du es gerne kaufen möchtest, dann ist der Herbst ideal. Bei MTB ist der Rabatt schon beachtlich, und wenn Dir das Bike zusagt und Du abgewartet hast, das es günstiger wird, dann schlag zu. Aber Du darfst nicht zu lange warten, da gewisse Grössen schnell weg sind. Bei der Technik ändert sich schon immer einiges, aber auch zu Großteil nur bei den Fullys im hohen Breissegment und bei Bikes mit Carbonrahmen.

...zur Antwort

Hallo Stefan, sicher passen diese Reifen, es sind aber auch keine Downhillreifen die haben eine andere Dimension, so ab 2,4". Am besten fährst Du mit einen 2,2" Reifen z.B. den Race King von Continental mit 2,5 Bar Luftdruck. Vorausgesetzt der passt in deinen Rahmen ohne das er streift. Es ist immer besser einen breiteren Reifen zu fahren, besonders im Gelände bist Du mit einem 1,9" breiten Reifen eher auf der Verliererseite. Ein besonders wichtiges Kriterium ist aber der Reifendruck, je weniger Druck umso mehr Auflagefläche und Halt hast Du beim Fahren. Es ist auch Erwiesen das das man dadurch weniger Platten einfährt. Ich fahre selbst immer mit 2,5 Bar. Also wenn er passen sollte kaufe besser den 2,2" Reifen da bist Du auch im Gelände auf der sicheren Seite.

SG

Johann

...zur Antwort

Also das mit dem Onlinekauf würde ich zu 80% nur dem versierten Mountainbiker bzw. Rennrad oder Tourenfahrer empfehlen, der das Gerät auch selber warten kann. Den restlichen 20%, das sind Biker die jemanden kennen der auch selber schraubt, oder sich traut mit einem Bike vom Versender in den Radladen zu gehen um sich dann eine sauteure Erst bzw. Nachinspektion machen zu lassen. Das mit dem Service ist ja nicht einfach, da sehr viele Radgeschäfte für woanders gekaufte Bike teilweise einen sehr hohen Servicepreis verlangen. Das ist Verständlich denn irgendwie möchten Sie auch was verdienen am Online Bikemarkt !!

...zur Antwort

Also ich finde diese Lösung nur Sinnvoll, wen man aus gesundheitlichen Gründen mit Einschränkungen zu kämpfen hat. Es gibt da auch im Mountainbikebereich schon sehr gute E-Bikes, z.B. von Hai-Bike mit Bosch Mittelmotor, mit einem Gewicht so um die 21 Kilo. Aber wenn man Gesund ist muss man schon mit eigener Muskelkraft den Berg rauf !!

...zur Antwort

Welches "Mountainbike" hast Du gehabt, das war sicher auch kein Mountainbike oder ? Wenn Du diesen Sport ernsthaft ausüben möchtest dann kauf dir ein ordentliches Bike. Schau doch mal hier das ist ein SUPER Angebot :http://www3.bike-discount.de/bilder/xxl/60973/zr-team-4-0.jpg !! Hier handelt es sich um ein Bike für den Anfang es ist schon recht ordentlich ausgestattet und kostet nur um 150 Euro mehr. Also diese Schaukel von einem Rad das Du da gesehen hast kannst Du vergessen. Dieses Bike ist zudem auch noch sehr schwer durch die Billigteile die verbaut sind. Das Rad taugt wirklich nur für die Fahrt zur Eisdiele und nicht mehr. Also schau mal bei Radon Bike vorbei wenn Du nicht unbedingt 1000 Euro ausgeben möchtest.

...zur Antwort

Hallo, also dieses Rad ist sicher gut und auch die Firma die es vertreibt. Die Firma vertreibt auch eine eigene Marke mit Namen RADON. Cube ist sicher ein sehr guter Bikehersteller aber RADON baut gleich gute, wenn nicht noch bessere Bikes. Ich würde an deiner Stelle gleich auf dieser Seite auf RADON klicken und mir das RADON ZR RACEE 6.0 anschauen, Preis 1099.- Euro aber mit SRAM 10fach Komponenten (Gleichwertig mit Shimano XT 10fach, Formula Bremsen und einer FOX Federgabel. Auch der Rahmen ist gleichwertig mit dem von Cube. Leider habe ich auch keine Erfahrung mit diesen Hayes Bremsen. Die Bremsen von Formula sind aber echt gut und sehr Bissig, ich habe selbst auf zwei Rädern solche Bremsen verbaut. Zu der Federgabel von FOX brauche ich nicht viel sagen aber auch die Rock Shox Reba ist eine sehr gute Gabel. Du musst dich selbst entscheiden, es ist nur ein Preisunterschied von 150 Euro.

...zur Antwort

Meine Meinung zu diesem Schaukelstuhl lautet:

Bulls baut sicher sehr gute Mountainbike aber dieses Bike taugt sicher nicht für eine ernsthafte Tour in die Alpen. Diese Rahmengeometrie ist aus den frühen Tagen und bringt keine Vorteile, eher Nachteile. Ich würde an deiner Stelle besser ein Hardteil mit ordentlicher Federgabel an der Front kaufen nicht so eine Schaukel die Dir die Kraft beim Uphill raubt. Ich sehe auf dem Foto das sich der Dämpfer nicht sperren lässt. Ich hatte vor 10 Jahren auch einmal so ein Bike mit dieser Rahmengeometrie, aber nur sehr kurz, ich habe es nach einer Woche meinen Trek Händler wieder zurückgebracht und mir ein Hardteil genommen. Dieses Bike hat dazu glaube ich ein Gewicht von 17 Kg oder mehr da ich Bike repariere und ich solche auch schon in meinen Händen hatte weis ich wovon ich spreche. Ich weis nicht genau für welchen Zweck Du das Bike brauchst, aber solltest Du ernsthaft auf die Berge wollen und nicht nur in der Stadt spazieren fahren dann kauf Dir was ordentliches.

...zur Antwort
CubeAMS 130 PRO

Hallo, also das ist eine gute Frage, All Mountain Bikes gibt es jetzt schon sehr viele und die Preise belaufen sich je nach Federweg, Gewicht und Ausstattung zwischen 1500.- und 3000.- bei Versendern wie Radon oder Canyon. Im Handel musst Du aber etwas tiefer in die Tasche greifen um etwas gleichwertigeres zu bekommen. Also wenn Du schon etwas erfahren bist in dem Sport (Schrauberkenntnisse) oder Du einen Bekannten kennst der sich auskennt, dann schau doch mal vorbei bei Canyon oder Radon.

...zur Antwort

Hallo, also als MTB Einsteiger würde ich Dir zu einem Rad von RADON raten. Schau doch mal bei www.radon-bikes.de vorbei, die haben zu einem SUPER Preis eine ausgezeichnete Qualität. Mit so einem Billig Angebot das hier bei eBay angeboten wird kommst Du im Gelände nicht weit. Diese Bikes taugen nicht einmal für die normale Straße. Das RADON ZR Team 4.0 um 499,- Euro ist für den Einstieg in das Mountainbike Abenteuer auf Schotterstraßen sehr gut geeignet. Auch die Kassette 11-34 ist für einen Einsteiger für die Bergauffahrt ideal da man mit 22 Vorne und 34 Hinten die leichteste Übersetzung hat. Bei den meisten Billigangeboten kauft man nur Schrott mit den man nicht lange eine Freude hat und bei der die Verletzungsgefahr auch erheblich hoch ist. Also solltest Du die Absicht haben dir ein gutes Bike zu einem vernünftigen Preis anzuschaffen dann zögere nicht lange und bestell Dir das RADON ZR Team 4.0 !! Ich habe selbst schon viel bei dieser Firma gekauft und wahr bisher immer sehr zufrieden mit der Serviceleistung und der Qualität !!

...zur Antwort

Also bei so einem Vorhaben ist eine genaue Analyse der Komponenten erforderlich. Diese sind in erster Linie die Federgabel und Schaltung bzw. Federgabel Adapter Postmount oder IS2000 zur Auswahl der Bremse. Es gibt auch Kombi Laufräder mit 6Loch oder Centerlock Bremsscheiben Aufnahme inkl. Felgenflanke für Felgenbremsen. Solltest Du so etwas haben ist das Umrüsten von den Kosten her nicht mehr so schlimm. Es gibt sehr gute Bremssysteme im Handel für einen guten Preis. Avid und Shimano SLX usw... Ich müsste wissen welches Bike mit welchen Komponenten Du hast und wie schwer Du bist dann kann ich Dir auch beantworten was es ungefähr kosten würde und ob es Sinn macht.

...zur Antwort

Hallo, ja es gibt spezielle Bikes die bei Wintertemperaturen besser zu fahren sind als andere. 1. Federgabel mit Federn (ohne Luft) mit speziellen Gabel öl. 2. Scheibenbremsen Avid BB7 Mechanisch, da sie auch bei Minusgraden korrekt funktionieren vorausgesetzt die Züge sind geschlossen montiert. Von Felgenbremsen würde ich im Winter abraten, da die Bremsfläche an den Felgen sehr schnell vereist. 3. Bei Fully nur Federdämpfer oder den neuen Magura Luftdämpfer... 4. Reifen Schwalbe Spikes Reifen da hast Du einen guten Gripp in jeder Situation)vereiste Straßen usw)!! 5. Kurbel ich fahre im Winter nur 2fach Kurbeln 32-20 oder 36-22 mit Bash Guard da ich keine Klick Pedale fahre und die Gefahr bei Minusgraden am Pedal abzurutschen groß ist. 6. Die Zugverlegung an einem Winterbike sollte wenn Möglich geschlossen erfolgen, da die Korrosion in dieser Jahreszeit Witterungsbedingt höher ist. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen! Mfg Johann

...zur Antwort