Könnte u.U. auch von der Lendenwirbelsäule kommen. Am Besten mal zur Physiotherapie gehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Wie sagte der Händler: einmal umfallen ist Pflicht. Mir persönlich sind die "halben" lieber, gerade beim bergab fahren. Ich hab es allerdings auch schon geschafft, beim bergauf fahren zu stürzen, als das Hinterrad auf einer Eisenschiene abgerutscht ist...Unbedingt "Pflicht" für Anfänger sind die clickies natürlich nicht, Kondition ist erst mal wichtiger!!!

...zur Antwort

Hallo! Auf jeden Fall zum Arzt! Meine Mutter hatte wg. Nichtvertragen eines Medikaments in kürzester Zeit 11 kg zugenommen. Mit Lymphdrainagen (macht auch die Krankengymnastin) konnte ihr sehr geholfen werden! Joogi

...zur Antwort

Hallo! Eine schöne und nicht so überlaufene Angelegenheit wäre auch der Ammer -/Amper Radweg der von Oberammergau nach Moosburg an der Isar führt. Je nachdem wierum man ihn fährt kommen schon ein paar Höhenmeter zusammen. Viel Spaß und Grüße

Joogi

...zur Antwort

Hallo! Habe gerade ein bißchen nachgeforscht und festgestellt, daß die Sommer-Ispo 09 abgesagt worden ist. Normalerweise ist es eine Messe für Fachpublikum mit Ausstellern/Herstellern aus sämtlichen Bereichen des Sports.

...zur Antwort

Zumindest im bayerischen Alpenraum ist mir da noch nichts untergekommen. Die Klettersteige werden in der Regel von den lokalen Alpenvereins-Sektionen gepflegt und in Schuß gehalten. Irgendwo wär`s ja traurig, wenn man für das Bergsteigen auch noch berappen müsste...

...zur Antwort

Ich bin letzte Woche auf Schuhe der Marke Mammut (ehemals Raichle) gestossen. Sie sind aus Softshell-Material, also extrem leicht, haben aber Carbon-Verstärkung und eine gute Vibram-Sohle. Es gibt sie auch als goretex-Modell. Sie gehen zwar nicht über den Knöchel, sind aber trotzdem sehr stabil und äußerst bequem.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltet ihr Euch kein zu großes Tagespensum vornehmen. Der Rucksack ist halt doch schwerer als bei tagestouren. Und auf jeden Fall so´llte Blasenpflaster (Compeed ist da sehr gut) dabei sein.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrung mit Rädern der Firma Ghost gemacht (AMR fully). Oft macht ja auch die Wahl des richtigen Reifens (Profil!) viel aus. Viele Händler verkaufen ab Sommer sogenannte Testräder (oft 1/3 unter Neupreis). Zwar weiß ich nicht, in welcher Ecke du wohnst, aber der Bike Baron in Garmisch ist eine gute Adresse! (www.bikebaron.de)

...zur Antwort
sonstige

Leider kann ich nach einer Halswirbel-OP nicht mehr Rennrad fahren. Mein MTB habe ich optimiert, sodaß ich eine gute Sitzposition einnehmen kann und dank der Vollfederung auch im Gebirge meinen Spaß habe.

...zur Antwort
mal so mal so, da

Vor noch nicht allzu langer Zeit galt es als uncool oder weichei-mäßig, einen Helm zu tragen. Ich ziehe ihn eigentlich immer öfter auf, da ich als Autofahrer oft merke, wie gefährdet die Radfahrer (gerade in der Stadt) sind. Und immerhin kann man die Gefahr einer schwersten Kopfverletzung zumindest mindern.

...zur Antwort

Servus! Ganz toll zum Biken ist der (Nord) Schwarzwald. Da gibt es auch beschilderte Single-Trail Strecken. Am Besten mal unter www.schwarzwald-bike.de reinschauen.

...zur Antwort