Ich nehme ein gleichbleibendes Gewicht und reduziere die Wdhl. z.b. 12-10-8
Man sollte sogar abens Proteine zu sich nehmen da diese die Verstoffwechselung im Körper anregen. Eiweiß ist nicht nur für den Muskelaufbau wichtig sondern hat auch noch viele andere Aufgaben.
Für den Anfang sind 5 Kg schon in Ordnung. Wenn Du die Hantelstange und die Verschlüsse noch dazurechnest sind es 7,5 Kg. Ab dem 3.ten Monat kannst Du ja nochmal etwas zulegen, vllt. bis auf 10kg/Hantel aber nimm nicht zuviel sonst bekommst Du Schwierigkeiten mit den Gelenken.
Hallo Cicero, ich kann daß gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst. Du möchtest zwar...aber Dein innerer Schweinehund macht Dir jedesmal wieder einen Strich durch die Rechnung. Ich bin jetzt 52 und habe voriges Jahr im Januar mit Kraftsport angefangen. Ich war hochmotiviert und ich habe aus den selben Beweggründen angefangen wie Du. Nicht daß mich unbedingt meine Figur gestört hätte, ich bin 1,83cm und wiege jetzt 83Kg, aber mein Bauch der nicht vom essen od. trinken kommt nervt. Und meine Kraftlosigkeit. Ich habe in jungen Jahren viel Sport gemacht wie schwimmen, Volleyball und Squash und ich war immer fit. Und daß wollte ich jetzt wieder haben, um jeden Preis. Wie gesagt, ich war motiviert, hab mir Hanteln gekauft u. eine Klimmzugsange und nach 1 Monat waren die guten Vorsätze dahin. Warum? Ich wollte mal eben auf die schnelle Erfolg haben, Muskeln aufbauen und als ich nach 3 weiteren Monaten in denen ich mich jedesmal qualvoll zum trainieren überreden musste immer noch keine brauchbaren Ergebnisse sah habe ich aufgegeben. Ich habe hier im Forum nach dem Warum meines Misserfolges gefragt und auch gute Tipps bekommen aber wie jetzt umsetzen? Ich musste schließlich trainieren, die anderen hier waren schon lange so weit. Jetzt musste ich ehrlich zu mir sein und habe mich gefragt ob ich überhaupt Kraftsport machen will. Oder lieber doch nicht und statt dessen resignieren und mich damit abfinden daß ich eben so bin wie ich bin. Tja und dann bin ich zu dem Ergebnis gekommen daß das ja alles anstrengend ist. Nur eines war mir auch klar, wenn ich mich jetzt nicht endlich mal anstrenge, herrgott wenistens 45Min alle 2 Tage, dann werde ich niemals daß erreichen wovon ich insgeheim geträumt habe. Und ich wollte doch unbedingt mehr Muskeln, mehr Kraft, weniger Bauch. Also hab ich zu einem kleinen Trick gegriffen. Und zwar habe ich mir auf einen Zettel folgende 3 Sätze geschrieben: Mehr Selbstdisziplin. Den inneren Schweinehund bezwingen. Keine Ausreden mehr. Und dieser Zettel liegt bei mir auf dem Tisch. Da schau ich dann mehrmals am Tag drauf und Du wirst es kaum glauben, jedes mal wenn ich die paar Zeilen lese geht daß ins Unterbewusstsein und daraus entwickelt sich dann unmerklich die Motivation und dann fängt der Sport auch an Spaß zu machen und Du wirst mit Lust anfangen zu trainieren. Mittlerweile kann ich auch schon kleinere Erfolge verbuchen was ich jedesmal merke wenn ich mich an der Klimmzugstange hochziehe oder wieder mal 1-2 Liegestütze mehr schaffe. So, und Du schaffst daß auch, Du musst nur an Dich glauben. Und eins musst Du Dir unbedingt klarmachen, es geht nur langsam und in kleinen Schritten vorwärts aber es geht vorwärts.
Obwohl ich vor kurzer Zeit ein böses Motivationstief hatte habe ich es doch wieder geschafft mit Selbstdisziplin und Eigenmotivation mich auf mein Ziel zu konzentrieren. Sport ist nicht nur Anstrengend sondern tut einfach gut.
Ich kann das gut verstehen daß Du keine Lust hast. Es gibt 100 Dinge die Du lieber machen würdest und es auch tust nur um kein Training zu machen. Aber das ist eine böse Falle aus der Du irgendwann nicht mehr rauskommst und den Kraftsport ganz sein lässt. Ich weiß wie schwer es ist sich aufzuraffen, umzuziehen und endlich mal anzufangen. Wenn Du Deine vorgegebenen Sätze und Wiederholungen alle geschafft hast gehts Dir gut und Du bist stolz weil Du wieder ein Stück weitergekommen bist. Aber jedes Training das du verbummelst weil Du keine Lust hast macht Dich noch viel unlustiger. Und frustrierter und damit noch viel unlustiger. Siehst Du worauf das hinausläuft? Ich bin kein Profi sondern blutiger Anfänger. Ich trainiere auch erst seit einem halben Jahr. Die ersten 3 Monate waren eine Qual. Keine Erfolgserlebnisse, kein Kraftzuwachs, kein Muskelzuwachs, noch nicht mal 1 Liegestütz und nicht 1 Klimmzug. Weißt Du was ich da gedacht habe? Scheiß drauf ich bin dafür nicht geeignet. Dann hab ich mir hier auf den Seiten bei den Profis rat geholt und die habe mir echt super geholfen mit ihren Ratschlägen. Ich hab gemerkt das ich viel falsch gemacht hab beim Training. Und in punkto Motivation u. Lust gibt es nur die eine Lösung: Fang an und setz Dich in Bewegung die Lust kommt während dem Training. Such Dir die richtige Zeit zum trainieren aus. Ich hab mir den Spätnachmittag ausgesucht weil ich da am fittesten bin und auch am meisten Lust habe. In den vergangenen 3 Monaten habe ich es geschafft mehr Kraft aufzubauen und auch etwas mehr Muskulatur. Ich schaffe jetzt 10 Liegestütz und 6 Klimmzüge und ich arbeite jetzt erst recht dran denn diese kleinen Erfolge haben mir Mut gemacht und mich motiviert. Du musst nur eins tun: Fang an, ob Lust oder keine Lust. Viel Erfolg, Jaunty
Ich trainiere 3x in der Woche zwischen 17 - 18:30. Ich habe vorher die verschiedensten Zeiten ausprobiert ob früh morgens, vormittags, mittags, früher nachmittag, später nachmittag und abends zwischen 21:00 u. 22:30. Am späten nachmittag bin ich nicht nur top fit sondern auch am meisten motiviert. Aber das sollte jeder für sich selbst rausfinden.
Da Du ohnehin beim Aufschlag Deines Gegners im Kreuz stehst und den Gegner links od. rechts hinter Dir hast solltest Du nach vorne schauen um zu sehen wo der Ball aufschlägt. Nur so kannst Du sofort parieren.
Ich habe mir gestern eine Fettanalysewaage gekauft weil ich sonst meine Fortschritte nicht nachverfolgen kann. Die Waage misst mit einer Bioelektrischen Impedanz Analyse B.I.A. und misst folgende Werte in Prozent: Fettanteil, Wasseranteil, Muskelmasse und Gewicht der Knochen. Außerdem zeigt sie an wieviel Kcal täglich notwendig sind. Dann hat sie noch einen sog. Sportlermodus bei dem eine besondere Formel wg. Fett-Wasser-Muskel herangezogen wird. In einem Monat nehme ich die Messungen nochmal vor, mal sehen was dabei rauskommt.
Kann ich Dir nachempfinden. Bin/war auch nicht gerade der Frühstücksmensch weil ich morgens einfach keinen Appetit habe/hatte. Bis ich in einer Gesundheitsfachzeitschrift gelesen hatte daß GERADE das Frühstück das wichtigste vom ganzen Tag ist weil...der Organismus auf seine sog. "Betriebstemperatur" von 36,5 - 37,0 Grad kommen muss um Körperfett verbrennen zu können. Ansonsten wird bis zur ersten Mahlzeit Körperfett eingelagert anstatt verbrannt. Klingt logisch oder?. Also blieb nur noch das Problem "was" esse ich um es morgens runter zu kriegen. Bloß kein VK-Brot, da muss ich zuviel kauen. Brötchen na ja auch nicht gut weil überhaupt kaum Nährwert. Also habe ich mich für Haferflocken mit Milch und 1-2 Bananen entschieden. Das geht gut runter, schmeckt, hat Eiweiß und Kohlehydrate und dazu noch jede Menge Vitamine. Der Magen gewöhnt sich an die erste Mahlzeit am Morgen und der Appetit kommt dann auch von selber. Mittlerweile bin ich ein Hardliner ;-) und esse sogar Müsli. Und Abends lasse ich sämtliche Süssigkeiten weg und alles was viel Kohlenhydrate hat. Der Verdauungsapparat hat sonst Nachts wieder Mühe und dann wird abermals Fett in den Zellen gespeichert. Vielleicht ist mein Vorschlag ja nicht Dein Ding aber dann such Dir irgendwas mit dem Du morgens klar kommst denn daß Frühstück ist echt das wichtigste.
Bis sich der Ball mit einem lauten Knall verabschiedet. Ich gehe grundsätzlich mit einem Reserveball in den Court.
Ich habe hier auch schon sehr gute Ratschläge bekommen mit denen man auch was anfangen kann. Ich bin in der gleichen Situation wie Du nur daß ich ein paar Tage älter bin. ;-) Ich habe mir vor kurzem ein gutes Buch mit Trainingsanleitungen für das Hanteltraining gekauft. Es ist von Christoph Delp und heißt:Perfektes Hanteltraining. Die besten Übungen und Programme. Der Autor beschreibt genau das was Du hier in den Antworten gelesen hast. Außerdem sind auch gute Gymnastikübungen mit eingebunden. Alle Übungen sind reichhaltig bebildert und sehr gut erklärt. Außerdem habe ich mir noch eine Klimmzugstange und eine Curl-SZ-Langhantelstange besorgt. Meine Kurzhantelgewichte benutze ich auch für die Langhantel. Und lasse es langsam angehen. Ich trainiere auch erst seit 4 Monaten und kleine Erfolge sieht man schon. Viel Erfolg.
Liegestütz, Klimmzüge u. Hanteltraining.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ist der Ball mit dem blauen Punkt schnell, der rote Punkt mittel und der gelbe Punkt langsam. Den zweifach-gelben kenne ich nicht.
Ich esse nach dem Krafttraining (3/4 Std.) 250g Magerquark mit Fettarmer Milch verrührt ne zerdrückte Banane rein und Haferflocken dazu. Und das ganze kann man dann noch mit verschiedenen Früchten oder mal ohne Haferflocken variieren. Außerdem bin ich ein Thunfisch-Fan. 1 Dose Thunfisch und dazu ne Scheibe Roggen od. Vollkornbrot.
Das habe ich auch gelesen und die Fotos von den Bürohengsten gesehen. Das ist doch lachhaft wenn mir einer erzählen will das die schmalen Heringe nach nur 3 Monaten Training im Film dann so ausgesehen haben. Da wollte uns wohl einer nen Bären aufbinden.
Wenn ich dran denk was dann immer für ne Schinderei auf mich zukommt aber wie sagt man so schön, der Appetit kommt beim Essen. Hab ich erst mal die Aufwärmphase hinter mir machts mir auch Spaß mich rumzuquälen. ;-)
Ich habe mir über Ebay bei einem Händler/Sportfachhandel eine Klimmzugstange gekauft zur Wandmontage. Erstens wird die mit 6 Spezialdübeln in der Wand verschraubt und zweitens trägt das Ding bis max. 350Kg. Ich hatte mir auch zuerst überlegt so ne Stange für den Türrahmen zu kaufen aber einige Experten auf gutefrage.net haben mir davon abgeraten. Bin jetzt zufrieden.