Ich kann auch nur unterschreiben, dass man wohl von Natur aus im Winter mehr zulegt. Denn der Körper braucht eine "dicke Haut" um sich vor Kälte zu schützen. Somit hat man auch mehr Gelüste auf Deftiges und Süßes. Und im Sommer bei Hitze bleibt der Appetit eher aus. Man trinkt mehr kühle Getränke und isst auch eher leichte Kost.
Vielleicht hälst du auch unbewusst deinen Fuß anders, vielleicht einmal durch eine Verletzung ausgelöst. Vielleicht hast du zu sehr die Fußspitze im Einsatz. Versuch mal mehr die Ferse runter zu ziehen, vielleicht ist das besser. Aber ich würde dir raten mal zu einem Orthopäden zu gehen.
Ich kann dir Bujikan in Neu-Ulm empfehlen. Hier wird alles der alten japanischen Kampfkunst trainiert. Auch Kun Tai Ko. Ich schick dir mal diesen Link auf dem du dich dann erkundigen kannst. http://www.geocities.com/bieberjuergen/index.htm
Also ich denke sie haben sicher beide ihre Reize. Komme aber öfter mal an den Chiemsee, also fahre ich hier auch öfter. Und kann ihn auch wirklich empfehlen, da man hier auch viel anderes machen kann.
Diese Katas können guter Einstieg für Anfänger sein, aber auch eine Kurzabfolge der Katas, wie eine Art Inhaltsverzeichnis. Ob das Sinn macht fürs Training. Wie gesagt, für Anfänger ist es vielleicht ein leichterer Einstieg. Und diese Art Inhaltsverzeichnis ist dann wohl zeitsparender. Ich schick dir mal eine Seite fürs Judo, vielleicht hilft sie dir ja weiter: http://www.judo-praxis.de/Unterricht/UKurzkata/ukurzkata.html
Soweit ich weiß, ist die Schulter schon immer leicht mit dabei. Auch natürlich der Unterarm ist nicht ganz beteiligungslos. Genauso, wie sich hier auch der Trizeps zwangsläufig mitbewegt. Aber hauptsächlich, und wenn du es technisch einwandfrei machst, wie badboybike schon erklärt hat, dann ist hauptsächlich nur der Bizeps (der aus 2 Muskeln besteht) beteiligt.
Soviel ich weiß, ist der Attersee im Salzkammergut ein Gletschersee, auf dem das surfen erlaubt ist. Weiß nicht wieviele es gibt, wo es erlaubt ist, und wo es nicht erlaubt ist. Es gibt aber sicher genug Freaks, denen es egal. Und ich denke mal wenn der See groß genug ist, dann ist es meist immer erlaubt. Richte dich einfach nach anderen Surfern. Wenn dort schon gesurft wird, dann kann es fast nicht verboten sein.
Auf jeden Fall solltest du deinen Arzt befragen. Auch mit der Vererbarkeit. Wenn du davon noch gar nichts hast würde ich mich auch nicht verrückt machen! Und du machst ja eh Sport. Bewegung ist Vorbeugung! Habe dir hier mal einen Artikel dazu rausgesucht: http://www.medizinauskunft.de/artikel/special/2429rheuma4.php
Ich könnte hier Zwieselstein/Bodenegg empfehlen. Aber ich schick dir lieber mal einen Link auf dem du dir besser ein Bild machen kannst. http://www.oetztal.de/OetztalWinter/Loipen.htm
Also das mit 6x die Woche joggen ist schon sehr viel. Aber ich weiß nicht wie lange du da joggst. Auf jeden Fall ist das schon sehr gut zum abnehmen. Deine Utensilien für die Übungen sind auch perfekt. Mit den Hanteln kannst du eigentlich alles mögliche machen, den Bizeps trainieren, dabei die Oberarme an den Körper pressen und die Unterarme heben und senken. Oder den Trizeps, indem du einen Arm hoch hebst und immer dicht am Ohr hälst und dann den Unterarm hinter den Kopf absenkst und wiede hebst. Wenn du die Beine trainierst mit Kniebeugen in allen Varianten, dann kannst du die Hanteln zur Verstärkung in den Händen halten. Dabei dann normale Kniebeugen, dabei darauf achten, das du dich eher nach hinten setzt, als nach vorne kippst. Die Knie sollten über den Füßen bleiben. Dann kannst du die Beine weit auseinander grätschen und Kniebeugen machen und im Ausfallschritt Kniebeugen machen. Dann würde ich aber auch noch den Bauch trainieren mit situps. Und wenn du noch mit dem seil trainierst, dann würde ich auf jeden Fall mal einen Joggingtag streichen. Mit diesen Bändern kenn ich mich nicht so aus, aber hier bestimmt einige andere! Viel Erfolg!