Die beste Übung ist es immer wieder zu versuchen. Klingt zwar doof, ist aber so. Als kleine Hilfe hätte ich ein Video für dich. Dort zeige ich meine Tipps.
http://www.sportlerfrage.net/video/bruecke-lernenEs ist am Anfang immer ein wenig schwer, das zu schaffen. Dazu braucht man auch ein wenig Vorübung. Ich hab ein Videoanleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie man in die Brücke kommt.
http://www.sportlerfrage.net/video/bruecke-lernenIch persönlich kann die die Federgabeln von Rock Shox empfehlen. Ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ein großer Vorteil ist, dass sie sich relativ leicht auf eigene Bedürfnisse einstellen lassen. Ich hab dazu - falls es dich interessiert - auch mal ein Video gemacht, in dem ich erkläre, wie sich die Gabel einstellen lässt.
http://www.sportlerfrage.net/video/federgabel-einstellenKlar das kannst Du. Du brauchst auch weder Hanteln noch anderes teures Gerät, sondern einfach nur ein Theraband. In der letzten beiden Übungen geht es um Bizeps und Trizeps.
http://www.sportlerfrage.net/video/trainieren-mit-dem-theraband-ein-paar-uebungenWenn du ein Theraband daheim hast, kannst du mehrere Übungen für den Trizeps machen. Hier zeige ich insgesamt fünf Übungen, wovon die letzte speziell für den Trizeps ausgelegt ist.
http://www.sportlerfrage.net/video/trainieren-mit-dem-theraband-ein-paar-uebungenDie Übungen, die ich hier zeige, kannst du definitiv mit dem roten Theraband machen. Viel Spaß beim Nachmachen!!!
http://www.sportlerfrage.net/video/trainieren-mit-dem-theraband-ein-paar-uebungenDafür habe ich ein Video gedreht, in dem du fünf Übungen siehst, die ideal für die Morgengymnastik sind. Schau sie dir an.
http://www.sportlerfrage.net/video/fuenf-einfache-uebungen-fuer-die-morgengymnastikZum einen gibt es Hanteln die mit einem Gummischutz überzogen sind, allerdings ist es bei solchen Hanteln nicht möglich die Gewichte flexibel umzustecken, bzw. zu variieren. Ich halte es auch für sinnvoller lieber den Boden mit einer entsprechenden Gummimatte zu schützen, damit eine eventuell herunterfallende hantel nicht den Fliesenboden beschädigt.
meine Vorredner haben ja schon sehr viele gute Dinge gesagt, welchen ich mich anschließen möchte. Das Schöne am Schwimmen ist einfach, dass es die Gelenke schont, aber sehr viele Muskeln gleichzeitig beansprucht. Es ist also eine sehr gute Sportart um die allgemeine Fitness zu verbessern. Aber nicht nur als allgemeines Muskelaufbautraining für den ganzen Kröper ist Schwimmen ganz gut geeignet, sondern es verbesert auch die Ausdauerleistung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Schau dass du einen geeigneten Trainingspartner findest, der dir in so einem Motivationsloch den nötigen Antrieb gibt. Ich würde mir auch feste Trainingszeiten einplanen, und diese schriftlich fixieren. Außerdem würde ich mir so eine Art einfache Trainingstagebuch anlegen, in welchem man seine Leistungen dokumentiert, um den Trainingserfolg zu verfolgen zu können. Dies ist, zumindest für mich, ein Anreiz sich immer weiter verbessern zu wollen, und sorgt für zusätzliche Motivation.
Wenn du absolut unsportlich bist, und dich sonst also körperlich so wie nicht betätigst, dann mag die Wii für dich ein Sportgerät darstellen, weil es wenigstens zu etwas Bewegung verhilft. Allerdings ist sie für ein vernünftiges und effektives Heimtraining sicher nicht geeignet. Letztendlich ist aber sicher sicher besser als gar keine Bewegung.