Hi, ein allgemeiner gesundheitliches Check Up schadet nie. Vorallem allerdings als Sporteinsteiger/ Wiedereinsteiger sollte man sich gesundheitlich checken lassen, damit es nicht zu schwerwiegenden Problemen kommt. Pooky hat dir schön beschrieben, was deine Freundin alles testen lassen soll. Ich finde es sehr vernünftig und gut, dass sie den Check Up macht!
Hallo, nein, das ist nicht nötig. Wichtig ist nur, dass du die ersten Schritte gezeigt bekommst und darafu hingewiesen wirst, wie du deine Schritte ausführen sollst. Ebenso solltest du dich mit den Schneeverhältnissen auskennen, damit dir nichts passieren kann.
Diese Tees sind relativ gering dosiert und daher werden sie dir nicht wirklich schnell helfen können. Allerdings hilft dir eine heisse Tasse Tee dich zu entspannen und auch das ist schon etwas wert!
Hallo, ich schließe mich der Aussage von Pooky und Wurststurm an und möchte noch einen anderen Gedanken mit ins Spiel bringen. Ich habe einmal gehört, dass sich beim Gähnen alle Muskeln des Körpers entspannen. Vielleicht ist das eine Art Schutzmechanismus des Körpers, damit er sich kurzzeitig von der Anstrengung erholen kann?!? Aber wie gesagt, das ist nur so ein Gedanke von mir, definitiv nicht wissenschaftlich belegt!
Hi Robert, dazu kann ich dir das Buch von Berend Breitenstein "Die Bodybuilding-Bibel Natürlich, erfolgreich, gesund" empfehlen. Dain findest du 100 Beschreibungen für Übungen und Trainingsprogrammen. Das Buch ist beim Rowohlt Taschenbuch Verla erschienen. ISBN: 3499610787
Hi Eisprinzessin, eindeutig Gesundheitssport, denn das ist zukunftsorientierter und deckt einen breiteren Markt ab. Leistungssportler gibt es nun mal nicht so viele, wie ungesunde Menschen, die etwas im Leben ändern müssen. Ebenfalls ist es leichter in diesem Bereich einen guten Job zu bekommen. Viel Erfolg bei der Wegsuche und alles Gute für deinen Werdegang!
Hi Fahrtwind, ich stimme ebenso Adonis und Juergen zu. Allerdings bleibt noch zu sagen, dass es in einer Multipresse einfacher ist das eigene Körpergewicht zu stemmen, als mit einer freien Langhantelstange. Auch bleibt noch bezüglich des Weltrekords die Frage offen, ob das ganze auf natürlichen Weg getemmt wurde, oder ob nachgeholfen wurde... Aber ich will mal die spitze Zunge wieder etwas mäßigen. Es hängt natürlich auch von der Altersklasse und dem eigenen Körpergewicht ab, wie hoch der Weltrekord ist. 230 kg sind mir als das höchste Gewicht bekannt. Sieh mal hier: http://www.pure-powerlifting.de/rekorde.php
Hi, also ich finde die Griffe super. Damit hast du wirklich viele Variationsmöglichkeiten. Also die restlichen 5,40 Euro, würde ich durchaus investieren. Viel Spass damit!
Hi Sportmuffel, für eine lockere Tour dürfte das Rad auf jeden Fall ausreichen. Als Hightech Bergbike würde ich es jedoch nicht nutzen. Für Touren durch die Stadt ist es sicherlich super, da das Unterrohr (=Drahtseil) als Schloß benutzt werden kann. Ansonsten hat das Faltrad "DUO LOOP" die Alfine Internal 8-fach Schaltung der Firma Shimano und ist somit für den lockeren Radfahrer gut geeignet.
Hi, hier gibt es jede Menge Übungen. Bankdrücken ist dabei sicherlich die Königsdisziplin. Kabelziehen über Kreuz, Fliegende, Liegestütz, Butterfly,... Trainierst du denn mit freien Gewichten? Oder an den Maschinen? Vergiß auch bitte nicht den ganzen Körper zu trainieren. Also auch Beine und Rücken. Denn nur wenn das Gesamtbild stimmt sehen die Muckis toll aus.
Hi Ninierl, ich habe zwar den "Gymbos" noch nicht getestet, allerdings kann ich dir sagen, dass ich bei einem intensiven Intervalltraining keinen Piepser brauche, denn die letzten Sekunden starre ich nur auf meine Uhr, bis endlich die intensive Phase vorbei ist.
Hi JeffHardy, hier solltest du genügend Auswahl haben: http://basketball.de-vereine.de/basketball-bundesliga-vereine.php Viel Erfolg bei deiner Suche!
Hi fabiburmi, am besten im Fitnessstudio, denn dort können sie dich sehen und mit dir über deine persönlichen Zielen sprechen. Auch die passenden Geräte findest du in einem Fitnessstudio. Liebe Grüße, Doc
Classchick hat schon jede Menge genannt. Wichtig wäre allerdings auch der Schulabschluss, damit fallen nämlich bestimmte Berufe auch wieder weg... Wie wärs denn noch mit Dipl. Fitness-Ökonom, oder Sportökonom, Ökotrophologe,...