Libero und Annahmespieler trainieren mit dem Liberoball, um ihre Feinkoordination und damit die Präzision der Annahme zu verbessern. Die Spielposition beim Ballkontakt – und damit auch die Bewegung zum Ball – ist „zwingend“ optimal. Weiterhin wird die Aufmerksamkeit auf den richtigen Arm- und Schultereinsatz gelenkt.

...zur Antwort
ja,...

heute wird immer rasanter gefahren, da man keine gute Technik durch die Carving-Ski braucht. So überschätzt ma sich und merkt gar nicht wie schnell man unterwegs ist. Da hilft zwar auch nicht wirklich ein helm, aber besser als gar nichts. Ich bin dafür!

...zur Antwort

Bei uns gibt es einen Motorradladen, der hat auch Skibekleidung zu super Konditionen. Diese sind echt optimal gepolstert und warm und auch noch ganz schick. Der Laden heisst Hein Gericke und hat auch einen online shop, glaube ich.

...zur Antwort

Ich kann leider nicht gut mit Stress umgehen und bin dann beim Turnen oft unkonzentriert, was gerade an den Geräten es kontraproduktiv ist (Verletzungsgefahr). Außerdem bin ich an bestimmte Zeiten gebunden, die ich nicht wahrnehmen kann. Turnen ist also nicht die Sportart um sich zu entstressen.

...zur Antwort

Hallo, soviel wie ich noch aus meiner Schulzeit weiss, wird beim Stufenbarren der Felgauf-und Felgumschwung, Mühlumschwung und der Unterschwung verlangt. Am besten ist, Du stellst Dir erstmal immer zwei Hilfestellungen an Deine Seite und übst so lange bis eine Übung gut klappt. Danach nur noch mit Einer und später dann mal alleine und die Helfer greifen nur zur Not rein.

...zur Antwort

Reiten, haha. Scherz beiseite. Ich denke es kommen die Sportarten in Frage, die in der Halle gespielt werden. Dort hast Du vielleicht die wenigsten Pollen.

...zur Antwort