diese Frage hatten wir erst vor zwei Tagen: http://www.sportlerfrage.net/frage/ist-muskelkater-gut da findest du alles was du wissen willst.
Lass dir den Zustand der Ski bestätigen. Frag doch nach, wie der Belag aussieht, lass idr eventuell Fotos zusenden, und wann der letzte Skiservice gemacht wurde. Willst du gebrauchte oder neue Ski kaufen? Natürlich hängen all diese Ansprüche auch von dem Preis ab, für den du die Ski bekommst. Ach ja, der Zustand der Bindung ist auch noch wichtig.
Aus der Ferne ist es zwar schwer dies zu beurteilen, aber ich tippe auf eine Knochenhautentzündung. Dies ist vor allem eine Überlastungserscheinung. Es kann also sein, dass du entweder zu viel läufst, die Dämpfung der Laufschuhe schlecht ist (und über neue Laufschuhe nachdenken solltest), oder du zuviel auf einem harten Untergrund läufst. In jedem Fall solltest du erstmal deinem Schienbeinmuskel eine Pause gönnen und im Bedarfsfall neue Laufschuhe kaufen. Was mich ein bisschen irritiert sind die kleinen Beulen. Geh lieber mal zu einem Arzt, und lass das mal anschauen. Gute Besserung.
Die Deutsche Meisterschaft im Beachvolleyball ist dieses Wochenende am Timmendorfer Strand zu Ende gegangen: http://www.beach-volleyball.de/index.php?id=129
ich würde gerne Tauchen und Windsurfen machen, aber leider hab ich dazu keine Gelegenheit, und der Sport ist ja auch nicht ganz günstig...
Ist zwar schwer zu beantworten, kann aber es kann sicher nicht schaden. Du jusst dir nur im Klaren sein, dass du mehr oder weniger gezwungen bist, immer hinzugehen, also auch zB im Sommer, obwohl du vielleicht lieber draußen sportlen würdest. Letztendlich musst du dir selber überlegen, ob sich der monatliche Mitgliedsbeitrag für dich rechnet, und wie oft in der Woche du Zeit und Lust hast ins Fitnessstudio zu gehen.
ich bin bisher auch ganz gut ohne ausgekommen, so ein Angebot wäre sicher nicht ganz umsonst ...
Ich versuche so schnell wie möglich meinen Laufrhythmus zu finden, und beobachte das Renngeschehen. Das Feld anzuführen ist überhaupt nicht mein Ding, ich laufe eher abwartend um dann im Schlusssprint noch den ein oder anderen Platz gut zu machen. Die letzte Runde ist immer eine Qual, und ein richtiger Überlebenskampf. Letztendlich orientiere ich mich immer an meiner Bestzeit und versuche im Rennen das Beste rauszuholen.
... bei mir Sport nach 21.00 Uhr keinen Sinn mehr macht. Bin dann nicht mehr leistungsfähig. Außerdem muss der Körper nachts auch mal ruhen.
Grundsätzlich geb ich Dir vollkommen Recht. Trotzdem gibt es vor allem bei längeren oder mehrtägigen Touren immer wieder Situationen, wo der Weg auch trotz Karte nicht ganz eindeutig ist. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da so ein GPS-Gerät sicher sehr hilfreich ist. Besonders wenn man schon etwas im Zeitverzug ist, und man etwas aufholen muss, weil man sich vorher schon mal verfahren hat. Man kann sich bestimmt auch mit der guten alten Landkarten optimal orientieren, aber das will gelernt sein, und man braucht einfach etwas Erfahrung dazu, was beim GPS-Gerät wegfällt. Ich halte so ein GPS-Gerät für eine gute Alternative, wenn man öfters in Gebieten fährt in denen man nicht ortskundig ist. Die Anschaffungskosten für so Gerät kann man ja mit den Kosten für diverses Kartenmaterial aufrechnen, weil das summiert sich ja auch ;-)
Kann mich nur torsions´ Antwort anschließen. Wenn Du nicht in etwa 3,5 Stunden Joggen willst, trainiere doch mit einem Rudergerät oder einem Crosstrainer, da werden mehr Muskelgruppen pro Zeiteinheit benötigt, die folglich auch mehr Kalorien verbrauchen, und Du könntest es in etwa 2,5 Stunden schaffen.
Hi Paule,
ich hatte auch mal eine Phase in der ich ein paar Jahre nicht zum Skifahren gekommen bin. Als ich dann wieder das erste Mal auf den Brettern stand, gings relativ schnell wieder ganz gut. Und ich konnte schnell wieder so gut oder schlecht wie vor der großen Pause fahren. Das ist wie beim Radfahren. Das verlernt man nicht, vor allem wenn man es mal als Kind in jungen Jahren gelernt hat.
Ich jogge sehr gerne und regelmäßig. Hab früher mal eine Zeit auf Kalorien geachtet. Aber für ein kontinuierliches "Kalorienzählen" bin ich nicht konsequent genug. Es geht auch ohne Kalorien zählen.
... ich sonst nichts anderes kann ;-)
Hallo attack,
kann mich nur bravo´s Meinung anschließen. Allerdings nur, wenn der Pacemaker vornweg läuft ;-)