Viel Hampelmänner hintereinander sind ja schon anstrengend und daher denke ich auch konditionsfördernd. Man traniert auf jeden Fall die Koordination.
Also so weit ich weiß gibt es das nicht! Diese Tanzschuhe von denen du redest heißen Dance Sneaker. Diese sehen dem Turnschuhe sehr ähnlich sind aber gnaz anders aufgebaut im Innern (sie haben eine geteilte Sohle und sind daher im Mittelfußbereich flexibel). Vor allem bei Hip hop, Jazz Dance und Modern Dance werden diese Schuhe getragen. Bei lateinamerikanischen Tänzen trägt man ber weiterhin offene Schue mit hohem Absatz (Stilettos) und bei Standardtänzen geschlossene Schuhe mit hohem Absatz.
Weiß nicht, was du genau können willst. Möchtest du von unten (am Boden liegend) nach oben in die Brücke kommen oder von oben (stehend) nach unten in die Brücke kommen. Von oben ist natürlich schwerer, denn dafür benötigst du erstmal eine ordentliche Portion Mut. Am besten lernst du es, wenn dich am Anfang jemand stützt am Rücken, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie du runter kommen kannst. Du solltest schon relativ gelenkig sein, denn du musst deinen Rücken schon weit nach hinten biegen können. Noch schwieriger wirds, wenn du aus der Brücke wieder hochkommen möchtest. Da kann ich nur sagen üben, üben, üben! Viel Spaß dabei!
Das geht nur, wenn du genug Mut hast, dich nach hinten fallen zu lassen. Außerdem brauchst du jemanden, der dich am Anfang stützt. Du musst dieser Person vertrauen, damit du dich traust, dich fallenzulassen. Zusätzlich solltest du Arm-, Rücken- und Beinmuskeln trainieren.
Man sollte einige Sachen beachten, wenn man Pilates machen möchte: Man sollte auf jeden Fall zum Einstieg einen Kurs bei einem kompetenten Pilateslehrer machen. Dieser kann von Anfang an Haltungsfehler korrigieren. Aber Achtung! Da die Nachfrage sehr groß ist, gibt es leider auch immer wieder nicht wirklich kompetente Pilateslehrer. Einen guten Pilateskurs erkennst du daran, dass nicht mehr als 10 Teilnehmer mitmachen. Außerdem sollte der Lehrer die Übungen gut anleiten und führen. Man kann den Lehrer auch direkt nach seiner Ausbildung fragen und diese dann beim Pilatesverband überprüfen lassen. Wenn man Pilates unter guter Anleitung ausübt, dann ist es auch nicht schädlich für den Rücken!
Da kommt erstmal auf deine BH-Größe an. Wenn du relativ viel Brust hast, solltest du einen BH mit fester Stützfunktion wählen (egal für welche Sportart). Fürs laufen, reiten oder auch fürs Trampolin sringen würde ich auch die festeste Stufe wählen. Andere BHs sind eher für Sportarten wie Fahrradfahren, Tanzen usw. gedacht.
Ich finde auch, dass dein Sohn keine Pulsuhr braucht. Ihr übt ja bestimmt nicht für einen Marathon, oder? Lass einfach deinen Sohn das Tempo vorgeben, dann klappt alles schon von alleine.
ich mags am liebsten mit :-) Aber nur, wenn ich alleine bin, sonst finde ich es zu unkommunikativ, wenn jeder seine Stöpsel im Ohr hat. Muss aber auch "gute-Laune-Musik" sein. Nicht zu langsam und nicht zu schnell!
Probier doch mal Parcour. Das kenne ich aus dem letzten James Bond Film und einem Madonna-Video. Es kommt aus Frankreich. Man benutzt alles, was man in der Stadt so findet (Treppen, Parkhäuser, Dächer, Geländer...) und springt so durch die Stadt. Guck doch mal mit der Suchfunktion auf www.sportlerfrage.net nach, da findets du bestimmt noch mehr Infos.
Muskelkater ist ja im Allgemeinen etwas nervig. Aber meiner Meinung nach kann man da nicht viel machen außer warten und dehnen. Ist am Bauch natürlich etwas schwierig mit dehnen. Aber versuch doch mal ne Brücke zu machen, das dehnt bestimmt!
Vor allem bei lateinamerikanischen Tänzen geht es um das Gefühl beim Tanzen. Mit Turnschuhen würde deine Freundin wie ein Bauerntrampel aussehen :-) Es soll aber das südamerikanische Lebensgefühl vermittelt werden und die Tänzer sollen sich in dieses auch hineinversetzen. Hört sich alles etwas komisch an, wenn man mit Tanzen keine Erfahrungen hat, aber das Gefühl ist das, worauf es ankommt! P.S. Auch bei anderen Tänzen werden hohe Schuhe getragen!
Also ich kann da jetzt auch nicht auf praktische Erfahrung zurückgreifen ;-) Könnte mir aber vorstellen, dass man diese Stange schon als Sportgerät nutzen kann. Ist schließlich ein gutes Arm- und Beinmuskulaturtraining. Aber wer hat schon eine Strip-Stange Zuhause?