Muskelaufbau geht praktisch nur mit Gewichten. Sonst fehlt einfach die Trainingsintensität. Wenn du genug Hanteln und Gewichte hast, dann kannst du bei entsprechendem Trainingsfleiß schon ganz vernünftige Trauiingsergebnisse auch zuhause erzielen. Besser ist es fast immer sich in einem Fitnessstudio anzumelden.
Das kann eine falsche Sitzposition sein, zu fest gebundene Schuhe, oder auch zu weiche Schuhsohlen, so dass das Pedal irgendwelche Blutversorgende Blutgefäße am Fuß abdrückt.
Ich würde hier je nach Gewicht des Fahrers so um die 3 Bar reintun. Je grober der Untergrund, desto weicher sollte der Reifen sein. Vielleicht auch 2,5 Bar.
Die Atmung ist etwas ganz Natürliches und man sollte diesem Thema nicht zu viel an Bedeutung beimessen. Wichtig ist eine gleichmäßige und rhythmische Atmung. Je mehr man sich darüber Gedanken macht, um so schlechter ist es. Lauf einfach drauf los, und du wirst schon automatisch deinen Atemrhythmus finden.
Du bist zu ungeduldig. In zwei Wochen kann man keine Wunder erwarten. Wenn du eh schon einen Frotschritt siehst, dann ist das doch schon super. Wenn du einen Sixpack willst, dann ist aber nicht nur das Bauchmuskeltraining wichtig, sondern du musst den Körperfettanteil deutlich senken, so dass du etwa auf 10% kommst. Das bedeutet auch, dass du viel Ausdauersport machen musst, und vor allem sehr stark auf deine Ernährung achten musst.
Natürlich bringt der Ergometer was im Kampf gegen überflüssige Pfunde. Man muss ihn aber dann auch intensiv genug nutzen. Allerdings darf man das immer nur im Zusammenhang mit der Ernährung sehen, denn man nimmt nur dann ab, wenn man dauerhaft mehr Kalorien verbaucht, als man zu sich nimmt. Und da spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle.
Ja es spielt eine Rolle dass man richtig atmet. Man soll eine Pressatmung vermeiden, und bei Anstrengung immer ausatmen. Das ist aber nicht schwierig und kann man leicht lernen.
Du musst versuchen durch Kohlenhydratarme Nahrung deinen Insulinspiegel immer möglichst niedrig zu halten. Keine Süßigkeiten, kein Alkohol etc. wirklich nur gesunde Nahrungsmittel. Dann ist es ein guter Tipp immer Wasser vor dem Essen zu trinken, damit der Bauch schon etwas gefüllt ist, und man deshalb ein früheres Sättigungsgefühl hat.
So wie sich das anhört, solltest du dir wirklich neue Schuhe kaufen. Wenn das Säubern der Sohle nicht mehr hilft, dann müssen neue Schuhe mit einem guten Profil her.
Den Drall beim Golf erzielt man durch die Längsrillen (Grooves) auf der Schlagfläche, in dem man den Ball in einer leichten Abwärtsbewegung (Ball / Boden-Kontakt) unterhalb des Äquators des Golfsballs trifft. Damit versetzt man den Ball in einen Rückwärtsdrall.
Die Belastungen beim Squash sind rehct hoch, und man sollte auf jeden Fall gutes Schuhwerk sorgen. Wenn du intensiver sprich öfters zum Squashen gehst, dann würde ich mir auf jeden Fall spezielle Squashschuhe kaufen.
Du nimmst nur dann zu, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Du musst also für eine positive Kalorienbilanz sorgen. Zusätzlich würde ich dir unbedingt empfehlen auch Krafttraining zu betreiben, denn mehr Muskelmasse sorgt auch für mehr Körpergewicht.
Es gibt auf jeden Fall auch ein torwartspezifisches Training welches du unbedingt machen solltest. Da sollte sich doch dein Trainer am besten auskennen.
Es gibt mit Sicherheit nur ganz wenige Tage im Jahr an denen man nicht draueßn laufen kann. Je nach dem wie empfindlich man ist. Aber bis 0 Grad kann man bei entsprechender Kleidung so gut wie immer laufen. Und je nach Typ und Trainingsfleiß kann man sicher auch bei Minusgraden bis -5 Grad auch noch laufen. Wenn man gesund ist und sich dann sportlich betätigt, dann ist das kein Problem.
In deinem Alter und bei deiner Konstitution kann man schon im Fitnessstudio mit dem Krafttraining langsam und strukturiert anfangen. Achte auf eine an deine Leistungsfähigkeit angepassten Trainingsplan und führde alle Übungen sauber aus.
Ich kann mich da nur voll und ganz der Meinung von Jürgen anschließen. Eigengewichtstraining ist niemals schädlich. Und in deinem Alter kann man auch schon mit einem strukturiertem Training mit Gewichten anfangen. Wichtig ist, dass du die Belastungen langsam steigerst, und vor allem alle Übung wirklich sauber und technisch richtig ausführst.
Man sollte auf jeden FAll gut und sicher schwimmen können. Aber ich denke, das eine Grundvoraussetzung die jeder der Surfen lernen will auch erfüllt. Keiner der sich beim Schwimmen unsicher fühlt, wird wohl das Surfen lernen wollen ...
Du solltest bist spätestens zwei bis drei STunden vor dem Krafttraining gegessen haben. Die Verdauung benötigt viel Energie, und man wäre in dieser Zeit beim Sport nicht leistungsfähig. Wenn du Krafttraining machst und vor allem Muskulatur aufbauen willst, dann solltest du dich eiweißreich ernähren. Etwa 2,5 Gramm Eiweiß täglich pro Kilogramm Körpergewicht sollten es schon sein.
Dehnen beugt einer Muskelverkürzung vor, und hält die Muskulatur geschmeidig, Dies beugt auch Muskelverletzungen vor, wenn die Melastungen für die Muskulatur sehr hoch sind. Ich würde dehne micht regelmäßig.
Zunehmen geht immer durch eine positive Kalorienbilanz. Das heißt du musst mehr Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. Hier bietet sich natürlich eine gesunde Ernährung an, und auch Krafttraining. Denn mehr Muskelmasse (muss ja nicht übermäßig sein) ist schwerer als Fett und hilft auch bei der Körperstabilisation und ist somit auch gesund. Wichtig ist, dass du deinen Kalorienüberschuss gut kontrollierst, und nicht zu übermäßig Kalorien zu dir nimmst.