Hi Dizzee :-) Also die meist besuchten Spots in Berlin sind denke ich mal die weißen Mauern am Velodrom und das Kulturforum in der Nähe vom Potsdamer Platz. Ansonsten schau doch mal auf http://www.berlin-pk.com/ vorbei ;-) TraceurX

...zur Antwort

Wichtig ist, wenn du z.B. wie ich es in diesem Bild eingezeichnet habe auf die linke Schulter abrollst, solltest du versuchen, eine Linie von der Linken Schulter bis zur unteren rechten Hüfte zu rollen.. Wenn du verstehst, was ich meine... :-) Dabei ist wiederum wichtig, nicht über die Wirbelsäule zu rollen. Schön bodenverbunden abrollen, die Hände können zusätzlich zum abstützen aufgesetzt werden.

http://www.youtube.com/watch?v=5wupW_R4xzY
...zur Antwort

Hallo! =) Also erstens mal: Statt irgendwie Angst zu kriegen von Wegen Knochen hier, Knochen da.. (xD) Ich finde das Hohlkreuz gar nicht so arg schlimm.. Es gibt härtere Probleme. Wenn du das Hohlkreuz nur beim Laufen machst... Kein Problem. Ansonsten beim stehen: Versuch einfach mal, den Kopf in die normale Steh-Position zu bringen.. So wie wenn du normal auf dem Boden stehst. Das heißt also: Kopf mehr nach hinten.. Also mehr zum Boden gucken und Arme weiter nach vorne. Körperspannung ist wichtig. Ich habe bisher fast niemanden gesehen, der im Handstand grade wie ein Streichholz laufen kann..^^ Also solche Sorgen würde ich mir darum nicht machen und so lange man es kann ists doch eh erstmal super :-) Ich kann den Handstand selbst noch nicht perfekt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Handstand mit der oben beschriebenen Methode wesentlich grader aussieht. Viel Erfolg! Schau dir nochmal die Bilder an, die unten sind =): EInmal ein wirkliches Hohlkreuz und einmal ein wie ich finde.. super Handstand.

...zur Antwort

Wär echt super, wenn mir noch jemand schreiben könnte.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass das Geheimnis das NICHT tucken ist! Wenn du einen Backflip vom Beckenrand machst ziehst du sicher in der Luft die Beine an.. Ich würde dir vorschlagen, erstmal vom ein Meter Brett so hoch wie möglich deinen Backflip zu machen und dann mit ausgestreckten Beinen drehen.. Um so mehr du dich zusammen rollst, umso schneller drehst du dich.

...zur Antwort

Das ist zwar schon ewig her, dass du diese Frage gestellt hast, aber der Entscheidende Unterschied würde ich sagen, ist, dass du bei einem roundoff vorwärts anfängst und am Ende der Aktion mit dem Rücken zur Laufrichtung stehst. Ich weiß das nicht mehr genau, weil es zu lang her ist.. Ich hab sehr früh damit angefangen, aber ich benutze sehr stark den Schwung des Rechten Beins, um mich in der Luft zu "schmeissen" —> drehen. (Zum Verständnis.. Ich setze erst die linke, dann die rechte Hand auf =) Arme einknicken.. nicht unbedingt. Aber schön abstoßen!

...zur Antwort