Als erstes Deine Trainings reduzieren! Wenn Du vorher nichts gemacht hast, ist jeden 2 Tag ein Training etwas viel. Die Erholungszeit zwischen den Trainings macht dich schneller und nicht die Anzahl Trainings :-).
Beginne mit einfachen, lockeren Dauerläufen von 35-45 Minuten. Das Tempo wählst du so, dass Du problemlos ein Gespräch mit jemandem führen könntest. Ein Fehler den viele machen ist, dass sie zu viele Trainings mit zu hohem Tempo mach. Erst wenn Du in diesem Tempo 45 Minuten an einem Stück laufen kannst, hast du die notwendigen Grundvoraussetzung um am Tempo zu arbeiten. Wobei du nur schon durch das Grundlagentraining schneller werden wirst, da 6:22 pro Km nicht wirklich schnell ist :-).
Danach baust Du kürzere und länger Intervalls und Mitteltempoläufe in dein Training ein (z.B. jedes 4 Training).
So könnte dann dein Traininsplan aussehen:
SO: Dauerlauf 45 Min. (7:45/km)
Mi: 15 Min. Einlaufen, 30 Min Mitteltempo (7:00/km) 15 Min Auslaufen
Fr: 15 Min. Einlaufen, Intervall (z.B. 10x 1 Min. 6:00/km - 2 Min. 7:45/km im Wechsel), 15 Min. auslaufen.
Achte auch darauf, dass Du regelmässig auch einen Block von 15 Minuten mit Koordinations- und Kraftübungen in Deine Trainings einbaust (z.B. Treppenläufe).
Google doch einfach Mal nach Trainingspläne-Online, es gibt diverse Gratis-Tools die nicht schlecht sind.
Gruss