Hi, für die Hüftmuskulatur würde ich dir sämtliche Übungen am Hüftpendel empfehlen. Für die Rumpfmuskulatur alle Übungen der Stützpositionen. Seitsstütz, Unterarmstütz, normaler Stütz.
Hi, Intense hat dir alles wichtige genannt. Was aber vorallem wichtig für dich ist, du bist noch zu jung um intensiven Kraftsport zu betreiben und selbst wenn du Kreatin einnehmen würdest, dann könntest du nicht so trainieren, wie du solltest, um richtig muskulös zu werden. Also, starte sanft und lass dir vom Arzt sagen, ob deine Wachstumsfugen schon geschlossen sind. Denn ansonsten gibt es massive Gelenksbeschwerden. Fang langsam an mit dem Training, dann werden die Muskeln am größten und am fittesten.
Hi, wie intense schon gesagt hat, Muskeln wachsen nur, wenn die auch regenerieren können. Ausserdem solltest du deinen Trainingsplan etwas erweitern. Liegestütz und Sit Ups sind zwar nicht schlecht, formen aber keinen muskulösem Body.
man sonst nicht so viele Profis an einem Fleck sieht. Auch die Performances sind Klasse anzusehen. Natürlich gibt es wie auf jeder Messe auch nicht wirklich passende Sachen. Aber im Großen und Ganzen ist es immer wieder amüsant auf der Fibo.
Meine Vorredner konnten dir schon klasse Antworten geben. Als Anfänger startet man meist mit mehreren Wiederholungen um den Organismus und den Körper vorzubereiten. Dann wird das Gewicht gesteigert und die Wiederholungen reduziert. Weiter geht es dann je nach persönlichem Ziel. Doch auch, wenn man Muskeln aufbauen möchte wechselt man stets nach ca. 6-8 Wochen seinen Trainingsplan und macht auch mal die Übungen mit 20-30 Wdh´s. Denn der Muskel braucht immer wieder einen neuen Anreiz.
Die typischen Fehler sind meiner Meinung nach Rudern mit den Armen und X-Bein-Stellung (sehr häufig bei Frauen). Oft sieht man auch, dass der Oberkörper zu sehr hin und her gedreht wird. Mein Fehler ist, dass ich nicht sauber mit dem Fuß aufsetze. Bei mir ist es häufig ein Patschen und kein geschmeidiges Laufbild...
Juergen hat eigentlich schon gesagt, um was es geht. Als weiterer Hinweis bleibt noch zu sagen, dass man dabei die größten Muskelgruppen durchläuft. Also Beine Vorder- und Rückseite, sowie Po, dann Brust und Rücken, sowie Bauch und Stabilisation. Natürlich kann man dann auch noch den Zirkel erweitern, mit Armen, also Bizeps und Trizeps, sowie den Schultergurt. Was habt ihr denn für Möglichkeiten? Habt ihr Geräte/ Machinen? Oder müsst ihr was aufbauen?
Ich habe davon bisher nur über das Trizepstraining erfahren. Hierbei soll es aber wirklich das Training effizienter werden lassen. Der Vergleich wurde mit Turnern dargestellt, die aufgrund ihrer statischen Stützpositionen über enorme Trizepsköpfe verfügen.
Ich schließe mich ExuRei an, der Hauptgrund ist, dass man einfach konzentriert sein muss, was nach ca. 30-60 min Ausdauer nicht mehr ganz so leicht ist. Die Verletzungsgefahr spielt hier auch eine Rolle. Immer erst Warm Up, dann Krafttraining und im Anschluß Cool Down, oder Ausdauertraining.
Hi Potter, dass ist ein heiß umstrittenes Gebiet. Ich mache es so, wie leider nur manche Kraftsportler: Stretching vor und nach dem Workout. Ich vertrete die Meinung, dass die Muskeln, wenn man sie nicht dehnt steif und unbeweglich werden. Dadurch wird der Blutfluß behindert und die Muskelkontraktion, sowie deren Funktion wird gestört. Je besser nun die Muskelkontraktion ist, umso länger ist der Bewegungsumfang und umso effektiver ist die Übungsausführung. Ausserdem geht es meinem Körper einfach besser, wenn er gedehnt wurde. Natürlich sollte das immer sanft und angemessen geschehen, so dass es keine Muskelrisse gibt...
Hi Hupfdole, ich mische das ganz gerne, normale Sit-Ups, dann Sit-Ups mit einer Hantelscheibe, ebenso Seitstütz mit und ohne, Crunches am Kabelzug, aber auch die gute alte Bauchmaschine ist bei mir im Gebrauch. Mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden, was ich mit einfachen Bodenübungen nicht war...
Meiner Meinung nach rentiert sich das nur bei einem Kraftzirkel mit Ausdauereinheiten zwischen durch. Das macht man aber eigentlich zum abnehmen. Dabei ist es wichtig während der ausdauereinheiten einen rel. hohen Puls zu haben und dafür bräuchte man die Uhr. Sonst nicht!
Das hänt von deiner Fitness ab. Wenn du Ausdauer trainiert bist, dann sollten es 15-20 min sein. Bist du aber noch nicht ganz so fir, dann reichen 10-15 min aus. Ebenso würde ich beim Stepper die Arme mitnehmen, damit dein kompletter Körper erwärmt wird.
Absolute Pflichtlektüre!
Kurz gesagt, der bereich, in dem man an Muskelmasse zunimmt.
Also in 2 Wochen passiert noch nichts, no worries. Es wird dir sogar gut tun eine längere Trainingspause einzulegen. Danach bist du im Training umso motivierter!
Sauna ist gut für die Regeneration der Muskeln!
Versuchs doch mal mit zusätzlichem Krafttraining. Je mehr Muskeln, umso mehr Fett wird verbrannt ;-)
Hi apple, das Ganze ist wie ein Warm up vor dem Training zu sehen. Dabei wird dein Körper erwärmt und schon einmal vorgedehnt. Hierbei wird eine Reihe von Übungen aneinandergereiht und anschließend wiederholt. Je nach Ausbilder gibt es ca. 4-8 Wiederholungen, die nach und nach etwas schneller ausgeführt werden und wobei man auch nach und nach tiefer in die Dehnung hineingeht.